01.06.2023, 1906 Zeichen
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) erwirbt die in Dubai ansässige Praxis Completion Technology FZCO. Das Unternehmen stellt sogenannte Packers her, diese isolieren den Ringraum von der Produktionsleitung und ermöglichen dadurch eine kontrollierte Produktion und erhöhen die Produktionsrate aus dem Bohrloch. In 2022 erzielte Praxis Completion Technology mit 30 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 15 Mio. Dollar. Produkte von Praxis werden zukünftig auch für Anwendungen im Bereich Carbon Capture & Storage (CCS) zum Einsatz kommen, teilt SBO mit. Darunter versteht man Verfahren, bei denen das entstehende CO2 abgeschieden und gelagert wird. SBO-CEO Gerald Grohmann dazu: „In unserer Strategie 2030 haben wir uns die klaren Ziele gesetzt, unsere marktführende Position im Kerngeschäft zu erhalten und dafür weiterhin in Forschung & Entwicklung, sowie in Bolt-On Akquisitionen zu investieren. Gleichzeitig bauen wir unsere Präsenz im Mittleren Osten aus, der ein wichtiger Markt für unsere Industrie ist. Die zukünftigen Anwendungen der Produkte von Praxis Completion Technology für Carbon Capture und Storage bieten spannende Möglichkeiten, an diesem wachsenden Markt teilzunehmen und werden dazu beitragen, die globalen CO2-Emissionen zu reduzieren.“
Das Closing ist, vorbehaltlich Erhalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen, für die zweite Jahreshälfte 2023 geplant. Der Kaufpreis für den Erwerb aller Anteile an der Gesellschaft liegt bei 22 Mio. Dollar, wovon 80 Prozent zum Closing und 20 Prozent zwei Jahre nach dem Closing fällig werden. Der Kaufpreis wird dann um die erwirtschafteten Ergebnisse von 1. Januar 2023 bis zum Closing, sowie um Working Capital-Anpassungen erhöht.
Die Gesellschaft wird eine Tochtergesellschaft von The WellBoss Company und ergänzt deren Produktangebot. The WellBoss Company ist seit Jahren in der Herstellung von Well Completion-Equipment führend.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache
Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag