30.05.2023, 1893 Zeichen
Warimpex verbucht im 1. Quartal 2023 ein Umsatz-Plus von 52 Prozent auf 12,9 Mio. Euro. Vor allem die Performance der Hotels verdoppelte sich nach einem pandemiebedingt schwächeren Vergleichsquartal und auch die Umsatzerlöse im Bürobereich erhöhten sich durch höhere Vermietungsgrade in Polen und neu vermietete Flächen in St. Petersburg deutlich. Gleichzeitig fielen negative Immobilienbewertungsergebnisse, welche im 1. Quartal des Vorjahres anfielen, weg. Somit wurde ein Periodenergebnis in Höhe von 1,4 Mio. Euro erreicht, in der Vorjahresperiode waren es -4,4 Mio. Euro. Das EBITDA erhöhte sich von 2,9 Mio. Euro auf 5,6 Mio. Euro, das EBIT von -1,3 Mio. Euro auf 5,3 Mio. Euro.
Im Bereich Büro-Entwicklung befinden sich einige neue Projekte bereits in Bau – und andere noch in der Planungsphase. In Krakau ist die Fertigstellung für das Mogilska 35 Office mit 11.900 m2 im Sommer geplant, das Bürogebäude Red Tower in Łódź mit 12.400 m2 wird bei laufend fortschreitender Vermietung Schritt für Schritt modernisiert. Sowohl für das Krakauer Bürohaus Chopin mit rund 21.200 m2 vermietbarer Fläche als auch das Bürohaus MC 55 im polnischen Białystok mit ca. 38.500 m2 vermietbarer Fläche liegen Baugenehmigungen vor. Im deutschen Darmstadt ist die Planung für das Bürohaus West Yard 29 mit ca. 13.800 m2 vermietbarer Fläche bereits weit fortgeschritten.
Für das laufende Jahr 2023 liegt der operative Schwerpunkt neben der Bauvorbereitung und Erlangung von Baugenehmigungen für Projektentwicklungen in der Fortführung der bestehenden Bau- bzw. Renovierungstätigkeiten in Krakau und Łódź. Darüber hinaus verfolgt Warimpex das Ziel, die Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten bei Immobilien durch entsprechende Zertifizierungen zu bestätigen. Einige der Warimpex-Immobilien wurden bereits als EU-taxonomiekonform eingestuft. "Dieser Weg soll in Zukunft fortgesetzt werden", so das Unternehmen.
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
1.
Warimpex - Mogilska 43 Office in Krakau - Credit: Memos
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 25/365: Dominik Hojas heute als Voice für Bildung in mehrerlei Hinsicht
Episode 25/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ex-Börsianer-Macher Dominik Hojas fungiert als Botschafter der Stiftung Little House of Hope in Österreich. Ziel der Stiftung...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM