26.05.2023, 3245 Zeichen
Der Versicherungskonzern Uniqa hat im 1. Quartal die verrechneten Prämien vor allem aufgrund eines starken Wachstums in der Schaden- und Unfallversicherung um 6,5 Prozent auf 1.980 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern beträgt im 1. Quartal 2023 124 Mio. Euro ( 113 Mio. Euro in der Vorjahresperiode), das Konzernergebnis liegt bei 101 Mio. Euro. (106 Mio. Euro in der Vorjahresperiode). CEO Andreas Brandstetter: "Nach einem hervorragenden Geschäftsjahr 2022 sind wir in CEE und Österreich weiter auf gutem Kurs: Das 1. Quartal 2023 bringt ein um rund 10 Prozent gesteigertes Ergebnis vor Steuern von 124 Mio. Euro und ein Prämienwachstum von 6,5 Prozent auf knapp 2 Mrd. Euro. Wesentlich für unsere erfreuliche Geschäftsentwicklung ist die ausgezeichnete Performance im versicherungstechnischen Kerngeschäft, unterstützt durch ein über den Erwartungen liegendes Ergebnis aus Kapitalanlagen."
Uniqa erwartet weiterhin solide und resiliente Ergebnisbeiträge aus dem versicherungstechnischen Kerngeschäft, ein belastbarer Ausblick auf das gesamte Geschäftsjahr sei aufgrund von Krieg und Unsicherheiten am Kapitalmarkt allerdings nicht möglich, so die Versicherung.
Im ersten Quartal 2023 bilanziert die Uniqa Insurance Group zum ersten Mal nach den neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 17 und IFRS 9, die seit dem 1. Jänner 2023 angewendet werden. Diese führen langfristig zu einer gesteigerten Transparenz und besseren Vergleichbarkeit der Geschäftsentwicklung von Versicherungen.
Das ausgezeichnete Wachstum, aber auch die vergleichsweise geringe Schadenbelastung im Bereich der Groß- und Unwetterschäden resultieren in einem starken versicherungstechnischen Ergebnis von 133 Millionen Euro. Das Kapitalanlageergebnis liegt primär aufgrund eines verbesserten laufenden Ertrags mit 124 Millionen Euro deutlich über den Erwartungen, wie Uniqa mitteilt. Die regulatorische Kapitalquote nach Solvency II wird mit 253 Prozent ausgewiesen. Das ist ein Plus von weiteren 7 Prozentpunkten im Vergleich zum Stichtag 31.12.2022.
Die verrechneten Prämien in der Schaden- und Unfallversicherung wuchsen in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 9,8 Prozent auf 1.211 Mio. Euro. Die Brutto Combined Ratio (Brutto Schaden-Kosten-Quote) in der Schaden- und Unfallversicherung lag aufgrund von geringen Groß- und Unwetterschäden sowie eines soliden Abwicklungsergebnisses bei sehr erfreulichen 88,7 Prozent. In der Krankenversicherung konnte bei den verrechneten Prämien im ersten Quartal 2023 ein Wachstum von 6,2 Prozent auf 346 Mio. Euro verzeichnet werden. In der Lebensversicherungverringerten sich die verrechneten Prämien im ersten Quartal des Jahres 2023 leicht um minus 1,8 Prozent auf 423 Mio. Euro.
Das Neugeschäft in der Kranken und Lebensversicherung ist laut Uniqa weiterhin auf einem sehr guten Niveau und lag mit einer Neugeschäftsmarge von 4,4 Prozent und einem Neugeschäftswert von 35 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres.
Die Contractual Service Margin (Vertragliche Servicemarge) betrug 5.642 Mio. Euro und stieg um 5,7 Prozent. Diese neue Bilanzposition stellt die in Zukunft aus den Verträgen des langfristigen Geschäfts in der Lebens- und Krankenversicherung erwarteten Gewinne dar, so das Unternehmen.
Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler
1.
Uniqa Tower
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A2UW84 |
US-Sport-Nächte
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. M...
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque
Jürgen Bürgin
Punch
2022
chumbo
Katrien de Blauwer
I Close My Eyes, Then I Drift Away
2019
Libraryman
Christian Wachter
Konzept versus Fotografie
2022
Fotogalerie Wien