Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





UniCredit und Mastercard erweitern ihre Partnerschaft im Zahlungsverkehr

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.05.2023, 6353 Zeichen

UniCredit und Mastercard geben heute eine globale Ausweitung ihrer Zahlungspartnerschaft bekannt.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20230526005127/de/

Die Vereinbarung schafft die Voraussetzungen für den Beginn einer starken Partnerschaft, die im Einklang mit der UniCredit Unlocked Strategie steht. Es ist das erste Mal, dass eine große Geschäftsbank in Europa eine Multi-Market-Strategie mit einer einzigen Karte in dieser Größenordnung umsetzt. Sie vereint in einer Vereinbarung die Fähigkeit von UniCredit, das kollektive Gewicht von 13 Banken als ein Institut zu nutzen, mit der Expertise von Mastercard im Bereich der Kartenzahlungen. Die deutliche Ausweitung der Beziehung zwischen den Parteien wird den Kunden Innovationen im Zahlungsverkehr und verbesserte digitale Erfahrungen bieten.

Diese umfangreiche mehrjährige Partnerschaft stellt die notwendigen Ressourcen bereit, um das gemeinsame Ziel zu erreichen – das Innovationstempo im Zahlungsverkehr zu erhöhen und den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Sie ermöglicht es UniCredit, allen Karteninhabern ein erstklassiges Angebot zu unterbreiten. Dazu gehören ein vereinfachtes Kernproduktangebot, ein optimiertes digitales Erlebnis mit einer ganzen Reihe von In-App-Lösungen und die Entwicklung eines speziellen Innovationsansatzes, der den Kunden eine größere Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten über mehrere Zahlungswege hinweg bietet.

Das Engagement beider Parteien, ihre konkreten Maßnahmen im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit zu verstärken, wird durch diese Partnerschaft ebenfalls gestärkt. Einblicke und Ressourcen werden mit einem besonderen Fokus auf die Umsetzung neuer Projekte zu gemeinsamen ESG-Zielen kombiniert, um Lösungen zu entwickeln, die den Gemeinden helfen, Fortschritte zu machen, den Klimawandel durch bewusste Ausgabenentscheidungen zu bekämpfen und einen spürbaren Beitrag zu Umweltzielen zu leisten, indem Spenden in die täglichen Ausgaben integriert werden.

Diese Vereinbarung ist ein klares Beispiel für die Umsetzung des Plans UniCredit Unlocked, der 13 Banken vereint, um für die Stakeholder von UniCredit auf kapitalschonende Weise Mehrwert zu schaffen, indem sie die Chancen der europäischen DNA nutzen, aber als eine einheitliche Gruppe arbeiten. Sie ist die unmittelbarste Manifestation des Potenzials im Zahlungsverkehr, auf das sich UniCredit konzentriert, um weitere Werte in Bezug auf Produktvereinfachung, Kostensynergien und digitale Transformation zu schaffen.

Die Partnerschaft wird sich darauf konzentrieren, die Umsetzung der strategischen Prioritäten von UniCredit zu unterstützen. Dazu gehört die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs und das Angebot multifunktionaler Lösungen mit einer voll ausgestatteten Karte. Die Partnerschaft steht im Einklang mit den Markenattributen von UniCredit, um die Präferenz und Loyalität der Kunden über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu erhöhen. Dank der starken, preisgekrönten Markenplattform Priceless von Mastercard und den Sponsoring-Marketing-Assets werden die Möglichkeiten der Bank erweitert.

„Diese Partnerschaft verkörpert das Wesen von UniCredit Unlocked und unser Bestreben, die volle Wirkung unserer Präsenz auf mehreren Märkten als ein Gesamtangebot zum Nutzen unserer Kunden zu nutzen”, sagte Andrea Orcel, CEO von UniCredit. „Unsere geografische Reichweite und die Expertise von Mastercard in diesem Bereich ermöglichen es uns nicht nur, unsere Partnerschaften und Verträge zu straffen, sondern auch unser digitales, sicheres und produktbezogenes Angebot für alle unsere derzeitigen und zukünftigen Karteninhaber zu verbessern. Dies ist ein perfektes Beispiel für die neue Art des Projektmanagements bei UniCredit, das allen Rechtseinheiten auf disziplinierte Art und Weise Vorteile bringt und als ein einziges Unternehmen agiert.”

„UniCredit ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner. Gemeinsam haben wir echte Lösungen geschaffen, die Menschen und Unternehmen in ganz Europa helfen. Diese erweiterte Beziehung wird auf dieser Erfahrung aufbauen, um den Karteninhabern von UniCredit neue Innovationen zu bieten”, sagte Michael Miebach, CEO von Mastercard.

Hinweis von UniCredit

UniCredit ist eine paneuropäische Geschäftsbank mit einem einzigartigen Dienstleistungsangebot in Italien, Deutschland, Mittel- und Osteuropa. Unser Ziel: Gemeinschaften zu befähigen, sich weiterzuentwickeln, indem wir das Beste für alle Beteiligten bieten und das Potenzial unserer Kunden und Mitarbeiter in ganz Europa freisetzen. Wir betreuen über 15 Millionen Kunden weltweit. Sie stehen im Mittelpunkt unseres Handelns in allen unseren Märkten. UniCredit ist in vier Kernregionen und zwei Produktfabriken, Corporate und Individual Solutions, organisiert. So schaffen wir Kundennähe und können die Größe der gesamten Gruppe nutzen, um die besten Produkte für alle unsere Märkte zu entwickeln und anzubieten. Die Digitalisierung und unser Engagement für die ESG-Prinzipien sind wichtige Voraussetzungen für unseren Service. Sie helfen uns, für unsere Stakeholder hervorragende Leistungen zu erbringen und eine nachhaltige Zukunft für unsere Kunden, Gemeinschaften und Mitarbeiter zu schaffen.

Hinweis von Mastercard

Mastercard ist ein globales Technologieunternehmen in der Zahlungsverkehrsbranche. Unsere Mission ist es, eine integrative, digitale Wirtschaft zu schaffen, von der jeder und überall profitiert, indem wir sichere, einfache, intelligente und zugängliche Transaktionen ermöglichen. Mit sicheren Daten und Netzwerken, Partnerschaften und Leidenschaft helfen unsere Innovationen und Lösungen Privatpersonen, Finanzinstituten, Regierungen und Unternehmen, ihr umfangreiches Potenzial auszuschöpfen. Mit Verbindungen in mehr als 210 Ländern und Territorien bauen wir eine nachhaltige Welt auf, die unbezahlbare Möglichkeiten für alle eröffnet.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S7/06: Thomas Labenbacher




 

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2MJG9
AT0000A2RA51
AT0000A308J0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: CA Immo 1.15%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Marinomed Biotech(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.72%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.19%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(2), UBM(2), Erste Group(1), Kapsch TrafficCom(1), EVN(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 4.5%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), UBM(1), Frequentis(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Qiagen
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.5%, Rutsch der Stunde: Amag -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S7/04: Andreas Posavac

    Andreas Posavac berät in den Bereichen ESG, Corporate Covernance, Capital Markets, Investor Relations, Climate und Nachhaltigkeit, er war Tennisspieler und Musiker und spätestens jetzt wird klar, d...

    Books josefchladek.com

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman

    Julie van der Vaart
    Blind Spot
    2022
    Void

    Pasquale Autiero
    Lasciare libero il passo, anche di notte
    2023
    89books

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    Shōji Ueda
    Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
    1971
    Chuo-koron-sha

    UniCredit und Mastercard erweitern ihre Partnerschaft im Zahlungsverkehr


    26.05.2023, 6353 Zeichen

    UniCredit und Mastercard geben heute eine globale Ausweitung ihrer Zahlungspartnerschaft bekannt.

    Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20230526005127/de/

    Die Vereinbarung schafft die Voraussetzungen für den Beginn einer starken Partnerschaft, die im Einklang mit der UniCredit Unlocked Strategie steht. Es ist das erste Mal, dass eine große Geschäftsbank in Europa eine Multi-Market-Strategie mit einer einzigen Karte in dieser Größenordnung umsetzt. Sie vereint in einer Vereinbarung die Fähigkeit von UniCredit, das kollektive Gewicht von 13 Banken als ein Institut zu nutzen, mit der Expertise von Mastercard im Bereich der Kartenzahlungen. Die deutliche Ausweitung der Beziehung zwischen den Parteien wird den Kunden Innovationen im Zahlungsverkehr und verbesserte digitale Erfahrungen bieten.

    Diese umfangreiche mehrjährige Partnerschaft stellt die notwendigen Ressourcen bereit, um das gemeinsame Ziel zu erreichen – das Innovationstempo im Zahlungsverkehr zu erhöhen und den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Sie ermöglicht es UniCredit, allen Karteninhabern ein erstklassiges Angebot zu unterbreiten. Dazu gehören ein vereinfachtes Kernproduktangebot, ein optimiertes digitales Erlebnis mit einer ganzen Reihe von In-App-Lösungen und die Entwicklung eines speziellen Innovationsansatzes, der den Kunden eine größere Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten über mehrere Zahlungswege hinweg bietet.

    Das Engagement beider Parteien, ihre konkreten Maßnahmen im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit zu verstärken, wird durch diese Partnerschaft ebenfalls gestärkt. Einblicke und Ressourcen werden mit einem besonderen Fokus auf die Umsetzung neuer Projekte zu gemeinsamen ESG-Zielen kombiniert, um Lösungen zu entwickeln, die den Gemeinden helfen, Fortschritte zu machen, den Klimawandel durch bewusste Ausgabenentscheidungen zu bekämpfen und einen spürbaren Beitrag zu Umweltzielen zu leisten, indem Spenden in die täglichen Ausgaben integriert werden.

    Diese Vereinbarung ist ein klares Beispiel für die Umsetzung des Plans UniCredit Unlocked, der 13 Banken vereint, um für die Stakeholder von UniCredit auf kapitalschonende Weise Mehrwert zu schaffen, indem sie die Chancen der europäischen DNA nutzen, aber als eine einheitliche Gruppe arbeiten. Sie ist die unmittelbarste Manifestation des Potenzials im Zahlungsverkehr, auf das sich UniCredit konzentriert, um weitere Werte in Bezug auf Produktvereinfachung, Kostensynergien und digitale Transformation zu schaffen.

    Die Partnerschaft wird sich darauf konzentrieren, die Umsetzung der strategischen Prioritäten von UniCredit zu unterstützen. Dazu gehört die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs und das Angebot multifunktionaler Lösungen mit einer voll ausgestatteten Karte. Die Partnerschaft steht im Einklang mit den Markenattributen von UniCredit, um die Präferenz und Loyalität der Kunden über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu erhöhen. Dank der starken, preisgekrönten Markenplattform Priceless von Mastercard und den Sponsoring-Marketing-Assets werden die Möglichkeiten der Bank erweitert.

    „Diese Partnerschaft verkörpert das Wesen von UniCredit Unlocked und unser Bestreben, die volle Wirkung unserer Präsenz auf mehreren Märkten als ein Gesamtangebot zum Nutzen unserer Kunden zu nutzen”, sagte Andrea Orcel, CEO von UniCredit. „Unsere geografische Reichweite und die Expertise von Mastercard in diesem Bereich ermöglichen es uns nicht nur, unsere Partnerschaften und Verträge zu straffen, sondern auch unser digitales, sicheres und produktbezogenes Angebot für alle unsere derzeitigen und zukünftigen Karteninhaber zu verbessern. Dies ist ein perfektes Beispiel für die neue Art des Projektmanagements bei UniCredit, das allen Rechtseinheiten auf disziplinierte Art und Weise Vorteile bringt und als ein einziges Unternehmen agiert.”

    „UniCredit ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner. Gemeinsam haben wir echte Lösungen geschaffen, die Menschen und Unternehmen in ganz Europa helfen. Diese erweiterte Beziehung wird auf dieser Erfahrung aufbauen, um den Karteninhabern von UniCredit neue Innovationen zu bieten”, sagte Michael Miebach, CEO von Mastercard.

    Hinweis von UniCredit

    UniCredit ist eine paneuropäische Geschäftsbank mit einem einzigartigen Dienstleistungsangebot in Italien, Deutschland, Mittel- und Osteuropa. Unser Ziel: Gemeinschaften zu befähigen, sich weiterzuentwickeln, indem wir das Beste für alle Beteiligten bieten und das Potenzial unserer Kunden und Mitarbeiter in ganz Europa freisetzen. Wir betreuen über 15 Millionen Kunden weltweit. Sie stehen im Mittelpunkt unseres Handelns in allen unseren Märkten. UniCredit ist in vier Kernregionen und zwei Produktfabriken, Corporate und Individual Solutions, organisiert. So schaffen wir Kundennähe und können die Größe der gesamten Gruppe nutzen, um die besten Produkte für alle unsere Märkte zu entwickeln und anzubieten. Die Digitalisierung und unser Engagement für die ESG-Prinzipien sind wichtige Voraussetzungen für unseren Service. Sie helfen uns, für unsere Stakeholder hervorragende Leistungen zu erbringen und eine nachhaltige Zukunft für unsere Kunden, Gemeinschaften und Mitarbeiter zu schaffen.

    Hinweis von Mastercard

    Mastercard ist ein globales Technologieunternehmen in der Zahlungsverkehrsbranche. Unsere Mission ist es, eine integrative, digitale Wirtschaft zu schaffen, von der jeder und überall profitiert, indem wir sichere, einfache, intelligente und zugängliche Transaktionen ermöglichen. Mit sicheren Daten und Netzwerken, Partnerschaften und Leidenschaft helfen unsere Innovationen und Lösungen Privatpersonen, Finanzinstituten, Regierungen und Unternehmen, ihr umfangreiches Potenzial auszuschöpfen. Mit Verbindungen in mehr als 210 Ländern und Territorien bauen wir eine nachhaltige Welt auf, die unbezahlbare Möglichkeiten für alle eröffnet.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S7/06: Thomas Labenbacher




     

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2MJG9
    AT0000A2RA51
    AT0000A308J0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: CA Immo 1.15%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Marinomed Biotech(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.72%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.19%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(2), UBM(2), Erste Group(1), Kapsch TrafficCom(1), EVN(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 4.5%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), UBM(1), Frequentis(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Qiagen
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.5%, Rutsch der Stunde: Amag -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S7/04: Andreas Posavac

      Andreas Posavac berät in den Bereichen ESG, Corporate Covernance, Capital Markets, Investor Relations, Climate und Nachhaltigkeit, er war Tennisspieler und Musiker und spätestens jetzt wird klar, d...

      Books josefchladek.com

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt

      Werner Amann
      Kein Morgen
      2022
      Spector Books

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck