Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Zahlen von Porr, Aktienkäufe bei Mayr-Melnhof, Research zu Erste Group und Valneva (Christine Petzwinkler)

24.05.2023, 2514 Zeichen

Die Porr hat im 1. Quartal die Produktionsleistung um 9,5 Prozent auf 1.271 Mio. Euro gesteigert. Deses Wachstum ist laut Porr einerseits auf die Leistungsausweitung im polnischen Hochbau und unter anderem bedingt durch die günstigen Witterungsbedingungen zurückzuführen. Aber auch die Segmente AT / CH sowie CEE, welches Rumänien, Tschechien und die Slowakei umfasst, konnten deutliche Zuwächse erzielen - 42,3 Prozent der Produktionsleistung kommen vom Heimmarkt Österreich. Der Auftragsbestand wird mit 8,2 Mrd. Euro (+2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr) ausgewiesen. Der Auftragseingang reduzierte sich um 10,6 Prozent auf 1.278 Mio. Euro, "allerdings ist darin der im April gewonnene Zuschlag für das Großprojekt Baulos H53 Pfons-Brenner noch nicht berücksichtigt", betont das Unternehmen. In den ersten drei Monaten 2023 kamen mehrere wesentliche Aufträge aus dem Industriebau hinzu, etwa die Vergrößerung der Reinraumkapazitäten für ams-Osram in Premstätten und der Bau neuer Logistikflächen bei Graz – beide in Österreich. Erst gestern gab das Unternehmen bekannt, ein neues onkologisches Krankenhaus in Wrocław zu errichten. Das Projekt hat ein Investitionsvolumen von rund 234 Mio. Euro.
Die Umsatzerlöse des Konzerns liegen im 1. Quartal bei 1.266,3 Mio. Euro und damit um 14,0 Prozent höher als im Vergleichszeitraum 2022. Das Ergebnis (EBITDA) stieg um 7,3 Prozent auf 54,0 Mio. Euro, das Ergebnis vor Steuern (EBT) von 0,6 Mio. Euro auf 4,5 Mio. Euro, das Periodenergebnis von 0,4 Mio. Euro auf 2,6 Mio. Euro. „Das Jahr 2023 verspricht ein erfolgreiches zu werden“, kommentiert CEO Karl-Heinz Strauss, der 2023 eine Leistung zumindest auf dem Niveau des Vorjahres und eine weitere Steigerung des Ergebnisses erwartet.
Porr ( Akt. Indikation:  14,52 /14,62, -0,75%)

Aktienkäufe: Mayr-Melnhof-Aufsichtsrat Nikolaus Ankershofen hat erneut Aktien gekauft und aktuelle den Erwerb von 180 Aktien zu je 141,0 Euro gemeldet.
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  143,40 /144,00, 0,21%)

Research: Raiffeisen Research bestätigt die Buy-Empfehlung für die Erste Group und erhöht das Kursziel von 36,0 auf 42,0 Euro.
Die Analysten von First Berlin stufen Valneva weiter mit Kaufen und Kursziel 8,9 Euro ein. Die Ergebnisse von Valneva im ersten Quartal seien nahe der Erwartungen gelegen, so die Analysten.
Erste Group ( Akt. Indikation:  30,78 /30,82, -2,10%)
Valneva ( Akt. Indikation:  5,68 /5,68, -3,27%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 24.05.)


(24.05.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich




Erste Group
Akt. Indikation:  66.78 / 67.00
Uhrzeit:  22:28:09
Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
Letzter SK:  67.14 ( -0.65%)

Mayr-Melnhof
Akt. Indikation:  85.20 / 86.00
Uhrzeit:  22:28:09
Veränderung zu letztem SK:  0.23%
Letzter SK:  85.40 ( 1.07%)

Porr
Akt. Indikation:  28.05 / 28.20
Uhrzeit:  22:27:55
Veränderung zu letztem SK:  -0.62%
Letzter SK:  28.30 ( -0.88%)

Valneva
Akt. Indikation:  3.36 / 3.39
Uhrzeit:  22:28:08
Veränderung zu letztem SK:  6.07%
Letzter SK:  3.18 ( -1.79%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Strabag, Frequentis, Palfinger, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Telekom Austria, Warimpex, Wienerberger, DO&CO, EVN, Heid AG, Lenzing, SBO, Semperit, UBM, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, VIG.


Random Partner

UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starke...

» Österreich-Depots: Freude über Verbund-Zahlen (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 20.3.: Nochmals wilde Erinnerungen an den März 2020 (Bör...

» Nachlese: Aktientag vs. Weltspartag (audio cd.at)

» PIR-News: Zahlen von Semperit, Verbund, :be AG verlässt Wiener Börse, Ne...

» Spoiler: Aktienbarometer 2025 (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag fester: Verbund, Post und Flughafen gesucht

» ATX-Trends: Strabag, Porr, DO & CO, Palfinger ...

» LinkedIn-NL: Der Mann, der die Schlüssel zu Zwentendorf hat und ein Inpu...

» Österreich-Depots: Bei den zuletzt teilverkauften Werten Strabag und Do&...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1), Erste Group(1)
    BSN Vola-Event Verbund
    Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.81%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), OMV(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: Palfinger -5.46%
    Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.66%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(4), Kontron(1), Porr(1), Strabag(1), Lenzing(1), Verbund(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 57/365: Hört (und seht) mal, welch tolle Jobs die Kapitalmarktunternehmen anzubieten haben

    Episode 57/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Jeder zehnte Arbeitsplatz und jeder zehnte Euro der Wertschöpfung in Österreich ist mit den börsenotierten AGs verknüpft. Das ...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers


    24.05.2023, 2514 Zeichen

    Die Porr hat im 1. Quartal die Produktionsleistung um 9,5 Prozent auf 1.271 Mio. Euro gesteigert. Deses Wachstum ist laut Porr einerseits auf die Leistungsausweitung im polnischen Hochbau und unter anderem bedingt durch die günstigen Witterungsbedingungen zurückzuführen. Aber auch die Segmente AT / CH sowie CEE, welches Rumänien, Tschechien und die Slowakei umfasst, konnten deutliche Zuwächse erzielen - 42,3 Prozent der Produktionsleistung kommen vom Heimmarkt Österreich. Der Auftragsbestand wird mit 8,2 Mrd. Euro (+2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr) ausgewiesen. Der Auftragseingang reduzierte sich um 10,6 Prozent auf 1.278 Mio. Euro, "allerdings ist darin der im April gewonnene Zuschlag für das Großprojekt Baulos H53 Pfons-Brenner noch nicht berücksichtigt", betont das Unternehmen. In den ersten drei Monaten 2023 kamen mehrere wesentliche Aufträge aus dem Industriebau hinzu, etwa die Vergrößerung der Reinraumkapazitäten für ams-Osram in Premstätten und der Bau neuer Logistikflächen bei Graz – beide in Österreich. Erst gestern gab das Unternehmen bekannt, ein neues onkologisches Krankenhaus in Wrocław zu errichten. Das Projekt hat ein Investitionsvolumen von rund 234 Mio. Euro.
    Die Umsatzerlöse des Konzerns liegen im 1. Quartal bei 1.266,3 Mio. Euro und damit um 14,0 Prozent höher als im Vergleichszeitraum 2022. Das Ergebnis (EBITDA) stieg um 7,3 Prozent auf 54,0 Mio. Euro, das Ergebnis vor Steuern (EBT) von 0,6 Mio. Euro auf 4,5 Mio. Euro, das Periodenergebnis von 0,4 Mio. Euro auf 2,6 Mio. Euro. „Das Jahr 2023 verspricht ein erfolgreiches zu werden“, kommentiert CEO Karl-Heinz Strauss, der 2023 eine Leistung zumindest auf dem Niveau des Vorjahres und eine weitere Steigerung des Ergebnisses erwartet.
    Porr ( Akt. Indikation:  14,52 /14,62, -0,75%)

    Aktienkäufe: Mayr-Melnhof-Aufsichtsrat Nikolaus Ankershofen hat erneut Aktien gekauft und aktuelle den Erwerb von 180 Aktien zu je 141,0 Euro gemeldet.
    Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  143,40 /144,00, 0,21%)

    Research: Raiffeisen Research bestätigt die Buy-Empfehlung für die Erste Group und erhöht das Kursziel von 36,0 auf 42,0 Euro.
    Die Analysten von First Berlin stufen Valneva weiter mit Kaufen und Kursziel 8,9 Euro ein. Die Ergebnisse von Valneva im ersten Quartal seien nahe der Erwartungen gelegen, so die Analysten.
    Erste Group ( Akt. Indikation:  30,78 /30,82, -2,10%)
    Valneva ( Akt. Indikation:  5,68 /5,68, -3,27%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 24.05.)


    (24.05.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich




    Erste Group
    Akt. Indikation:  66.78 / 67.00
    Uhrzeit:  22:28:09
    Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
    Letzter SK:  67.14 ( -0.65%)

    Mayr-Melnhof
    Akt. Indikation:  85.20 / 86.00
    Uhrzeit:  22:28:09
    Veränderung zu letztem SK:  0.23%
    Letzter SK:  85.40 ( 1.07%)

    Porr
    Akt. Indikation:  28.05 / 28.20
    Uhrzeit:  22:27:55
    Veränderung zu letztem SK:  -0.62%
    Letzter SK:  28.30 ( -0.88%)

    Valneva
    Akt. Indikation:  3.36 / 3.39
    Uhrzeit:  22:28:08
    Veränderung zu letztem SK:  6.07%
    Letzter SK:  3.18 ( -1.79%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Frequentis, Palfinger, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Telekom Austria, Warimpex, Wienerberger, DO&CO, EVN, Heid AG, Lenzing, SBO, Semperit, UBM, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, VIG.


    Random Partner

    UBS
    UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starke...

    » Österreich-Depots: Freude über Verbund-Zahlen (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 20.3.: Nochmals wilde Erinnerungen an den März 2020 (Bör...

    » Nachlese: Aktientag vs. Weltspartag (audio cd.at)

    » PIR-News: Zahlen von Semperit, Verbund, :be AG verlässt Wiener Börse, Ne...

    » Spoiler: Aktienbarometer 2025 (Christian Drastil)

    » Wiener Börse zu Mittag fester: Verbund, Post und Flughafen gesucht

    » ATX-Trends: Strabag, Porr, DO & CO, Palfinger ...

    » LinkedIn-NL: Der Mann, der die Schlüssel zu Zwentendorf hat und ein Inpu...

    » Österreich-Depots: Bei den zuletzt teilverkauften Werten Strabag und Do&...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1), Erste Group(1)
      BSN Vola-Event Verbund
      Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.81%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), OMV(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: Palfinger -5.46%
      Star der Stunde: Verbund 2.4%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.66%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(4), Kontron(1), Porr(1), Strabag(1), Lenzing(1), Verbund(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 57/365: Hört (und seht) mal, welch tolle Jobs die Kapitalmarktunternehmen anzubieten haben

      Episode 57/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Jeder zehnte Arbeitsplatz und jeder zehnte Euro der Wertschöpfung in Österreich ist mit den börsenotierten AGs verknüpft. Das ...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama