Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





CA Immo-Vorstand: "Wollen Komplexität unseres Geschäftsmodells reduzieren"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.05.2023, 2656 Zeichen

Die CA Immo verbuchte im 1. Quartal 2023 einen Zuwachs der Mieterlöse um 15,8% auf 61,7 Mio. Euro. Diese Entwicklung steht laut CA Immo überwiegend in Zusammenhang mit höheren Mieteinnahmen in Bestandsimmobilien sowie der Fertigstellung von Projektentwicklungen im Vorjahr, die den Rückgang an Mieteinnahmen durch den Verkauf nicht-strategischer Immobilien (exkl. Verkauf des aufgegebenen Geschäftsbereichs Rumänien, der in den Vergleichszahlen nicht enthalten ist) überkompensierten. Das Ergebnis aus dem Verkauf von langfristig gehaltenem Immobilienvermögen belief sich zum 31.3.2023 auf 22,2 Mio. Euro (1Q 2022: 0,1 Mio. Euro).  Den überwiegenden Beitrag zum Verkaufsergebnis lieferte dabei der Verkauf des Objekts Rennweg/Mechelgasse 1 in Wien. Das Neubewertungsergebnis lag zum Stichtag bei –2,4 Mio. Euro und somit deutlich unter dem Referenzwert des Vorjahres (1Q 2022: 99,4 Mio. Euro). Das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) summierte sich auf 53,1 Mio. €, was einem Rückgang von 66,2% zum Vorjahr entspricht (1Q 2022: 156,9 Mio. €). Diese Entwicklung ist laut Unternehmen im Wesentlichen bedingt durch den hohen Bewertungsgewinn im 1. Quartal 2022. Das Periodenergebnis lag mit 30,8 Mio. € deutlich unter dem Vorjahreswert (1Q 2022: 136,9 Mio. €).

Keegan Viscius, Chief Investment Officer von CA Immo: „Wir haben uns frühzeitig und schnell an das sich verändernde Marktumfeld angepasst, um gestärkt aus dem aktuellen Abschwung der Immobilienmärkte hervorzugehen. Diesen Konsolidierungs- und Transformationsprozess wollen wir nutzen, um die Komplexität unseres Geschäftsmodells zu reduzieren und dessen Effizienz zu erhöhen. Das Kapitalrotationsprogramm zur Verbesserung der Qualität und Fokussierung des Portfolios – u. a. durch den beschleunigten Verkauf von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Objekten – wird fortgeführt. Dank unserer stabilen Bilanz und der starken Positionierung als führender Prime-Office-Player in attraktiven Metropolstädten sind wir zuversichtlich, weiterhin ein starkes Mietwachstum durchsetzen und unsere Positionierung im aktuellen Marktumfeld als strategischen Wettbewerbsvorteil gezielt nutzen und weiter ausbauen zu können.“

Für das Geschäftsjahr 2023 wird auf Basis profitabler Verkäufe von nicht-strategischen Immobilien ein erwartetes EBITDA von über 200 Mio. Euro bestätigt. Dies würde eine deutliche Steigerung gegenüber dem Wert für 2022 (149,5 Mio. €) bedeuten. "Im Lichte des laufenden dynamischen strategischen Kapitalrotationsprogramms planen wir, die Jahreszielsetzung für das nachhaltige Ergebnis (FFO I) im Rahmen der Halbjahresberichterstattung im August 2023 bekannt zu geben", so das Unternehmen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins




 

Bildnachweis

1. CIO Keegan Viscius, CA-Immo-HV 25.8.2020   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


CIO Keegan Viscius, CA-Immo-HV 25.8.2020


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A2JAC3
AT0000A359X4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Airbus Group
    #gabb #1440

    Featured Partner Video

    Kinderfreundliche Doppel-Veranstaltung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    Ilias Georgiadis
    Forecast
    2023
    Origini edizioni

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Henrik Malmström
    Do Not Believe Everything
    2022
    Pseudo Editions

    CA Immo-Vorstand: "Wollen Komplexität unseres Geschäftsmodells reduzieren"


    24.05.2023, 2656 Zeichen

    Die CA Immo verbuchte im 1. Quartal 2023 einen Zuwachs der Mieterlöse um 15,8% auf 61,7 Mio. Euro. Diese Entwicklung steht laut CA Immo überwiegend in Zusammenhang mit höheren Mieteinnahmen in Bestandsimmobilien sowie der Fertigstellung von Projektentwicklungen im Vorjahr, die den Rückgang an Mieteinnahmen durch den Verkauf nicht-strategischer Immobilien (exkl. Verkauf des aufgegebenen Geschäftsbereichs Rumänien, der in den Vergleichszahlen nicht enthalten ist) überkompensierten. Das Ergebnis aus dem Verkauf von langfristig gehaltenem Immobilienvermögen belief sich zum 31.3.2023 auf 22,2 Mio. Euro (1Q 2022: 0,1 Mio. Euro).  Den überwiegenden Beitrag zum Verkaufsergebnis lieferte dabei der Verkauf des Objekts Rennweg/Mechelgasse 1 in Wien. Das Neubewertungsergebnis lag zum Stichtag bei –2,4 Mio. Euro und somit deutlich unter dem Referenzwert des Vorjahres (1Q 2022: 99,4 Mio. Euro). Das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) summierte sich auf 53,1 Mio. €, was einem Rückgang von 66,2% zum Vorjahr entspricht (1Q 2022: 156,9 Mio. €). Diese Entwicklung ist laut Unternehmen im Wesentlichen bedingt durch den hohen Bewertungsgewinn im 1. Quartal 2022. Das Periodenergebnis lag mit 30,8 Mio. € deutlich unter dem Vorjahreswert (1Q 2022: 136,9 Mio. €).

    Keegan Viscius, Chief Investment Officer von CA Immo: „Wir haben uns frühzeitig und schnell an das sich verändernde Marktumfeld angepasst, um gestärkt aus dem aktuellen Abschwung der Immobilienmärkte hervorzugehen. Diesen Konsolidierungs- und Transformationsprozess wollen wir nutzen, um die Komplexität unseres Geschäftsmodells zu reduzieren und dessen Effizienz zu erhöhen. Das Kapitalrotationsprogramm zur Verbesserung der Qualität und Fokussierung des Portfolios – u. a. durch den beschleunigten Verkauf von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Objekten – wird fortgeführt. Dank unserer stabilen Bilanz und der starken Positionierung als führender Prime-Office-Player in attraktiven Metropolstädten sind wir zuversichtlich, weiterhin ein starkes Mietwachstum durchsetzen und unsere Positionierung im aktuellen Marktumfeld als strategischen Wettbewerbsvorteil gezielt nutzen und weiter ausbauen zu können.“

    Für das Geschäftsjahr 2023 wird auf Basis profitabler Verkäufe von nicht-strategischen Immobilien ein erwartetes EBITDA von über 200 Mio. Euro bestätigt. Dies würde eine deutliche Steigerung gegenüber dem Wert für 2022 (149,5 Mio. €) bedeuten. "Im Lichte des laufenden dynamischen strategischen Kapitalrotationsprogramms planen wir, die Jahreszielsetzung für das nachhaltige Ergebnis (FFO I) im Rahmen der Halbjahresberichterstattung im August 2023 bekannt zu geben", so das Unternehmen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins




     

    Bildnachweis

    1. CIO Keegan Viscius, CA-Immo-HV 25.8.2020   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    CIO Keegan Viscius, CA-Immo-HV 25.8.2020


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A2JAC3
    AT0000A359X4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Airbus Group
      #gabb #1440

      Featured Partner Video

      Kinderfreundliche Doppel-Veranstaltung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Alexey Brodovitch
      Ballet
      1945
      J.J. Augustin

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 one
      2022
      Café Royal Books