Kontron AG: Hauptversammlung beschließt neue Rekorddividende

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.05.2023, 3701 Zeichen

-          Jahresprognose 2023 und Ziele 2025 bestätigt

-          Rekorddividende von EUR 1,00 je Aktie beschlossen

-          Alles vorgelegten Tagesordnungspunkte angenommen

 

Linz, 22. Mai 2023. Auf der heutigen 24. ordentlichen Hauptversammlung der Kontron AG (www.kontron.com) wurden alle Anträge der Verwaltung von den Aktionären der Gesellschaft genehmigt. Es waren rund 53% des Grundkapitals vertreten. Die Hauptversammlung fand, erstmals seit drei Jahren, wieder in einem physischen Format im Schloss Hagenberg, Oberösterreich, statt.

 

Bestätigung der Prognose 2023 sowie der Ziele 2025

 

Nach der im Geschäftsjahr 2022 erfolgten Neu-Fokussierung auf den prosperierenden "Internet of Things" (IoT) Markt, läuft die Kontron AG voll auf Schiene. Der Vorstand des Technologiekonzerns bestätigt die Prognose für 2023 sowie die Ziele 2025. Für das Geschäftsjahr 2023 wird ein Anstieg des Nettogewinns der IoT-Bereiche um zumindest 20% auf über EUR 66 Mio. erwartet. Man wird sich in Zukunft vermehrt auf die Steigerung der Profitabilität fokussieren und Umsätze mit niedrigen Margen reduzieren. Der Umsatz soll 2023 organisch um rund 10 Prozent auf etwa EUR 1.200 Mio. wachsen. Bereit 2023 soll der hohe Liquiditätsbestand von EUR 438,4 Mio. (per 31.3.2023) genutzt werden, um strategisch wesentliche Akquisitionen durchzuführen. Organisch und nicht organisch will man den Umsatz auf EUR 2.000 Mio. im Jahr 2025 steigern.

 

Neue Rekorddividende

 

Nach einem starken Geschäftsjahr 2022 in welchem ein Nettogewinn von EUR 232,5 Mio. erzielt wurde, sowie dem erfolgreichen Abschluss des Projekts "Focus", wurde der Hauptversammlung eine Rekorddividende von EUR 1,00 (Vj.: 35 Cent) je Aktien zum Beschluss vorgelegt. Der Dividendenvorschlag für des Geschäftsjahr 2022 wurde mit großer Mehrheit angenommen.

 

Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab Mittwoche, den 31. Mai 2023 durch Gutschrift bei den depotführenden Kreditinstituten. Der Börsenhandel Ex-Dividende 2022 erfolgt ab Montag, den 29. Mai 2023, Nachweisstichtag für die Dividende (Record Date) ist der Dienstag, 30. Mai 2023. Die auf die Dividende entfallende österreichische Kapitalertragssteuer wird seitens der Gesellschaft einbehalten und an das zuständige Finanzamt abgeführt. Die Kontron AG hat in Bezug auf die mögliche Rückerstattung der Kapitalertragssteuer für ihre Aktionäre einen Leitfaden auf ihrer Investor Relations Website (https://ir.kontron.com/Hauptversammlung.de.html) veröffentlicht.

 

Aufsichtsrat wieder gewählt

 

Die Hauptversammlung hat Herrn Mag. Bernhard Chwatal, als unabhängiges Mitglied wieder in den Aufsichtsrat gewählt. In der an die Hauptversammlung anschließenden konstituierenden Aufsichtsratssitzung wurde Frau Mag. Claudia Badstöber erneut zur Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.

 

Über Kontron

 

Die Kontron AG (www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden wertschöpfende Technologien. Kontron ist im SDAX® der Deutschen Börse gelistet und beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit.

 

(Ende)

 

Aussender:

Kontron AG

Industriezeile 35

4020 Linz

Österreich

 

Ansprechpartner:  Nicole Nagy, Investor Relations

Tel.:  +43 (1) 801911196

E-Mail:  nicole.nagy@kontron.com

Website:  www.kontron.com

ISIN(s):  AT0000A0E9W5 (Aktie)

Börse(n):  Regulierter Markt in Frankfurt

 

Logo



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Es tut einfach weh, wie die Steuerzahler-finanzierten Medien mit den Börsen umgehen. Ja, es ist Anfang April stärker nach unten gegangen. Und genau da ko...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Kontron AG: Hauptversammlung beschließt neue Rekorddividende


    22.05.2023, 3701 Zeichen

    -          Jahresprognose 2023 und Ziele 2025 bestätigt

    -          Rekorddividende von EUR 1,00 je Aktie beschlossen

    -          Alles vorgelegten Tagesordnungspunkte angenommen

     

    Linz, 22. Mai 2023. Auf der heutigen 24. ordentlichen Hauptversammlung der Kontron AG (www.kontron.com) wurden alle Anträge der Verwaltung von den Aktionären der Gesellschaft genehmigt. Es waren rund 53% des Grundkapitals vertreten. Die Hauptversammlung fand, erstmals seit drei Jahren, wieder in einem physischen Format im Schloss Hagenberg, Oberösterreich, statt.

     

    Bestätigung der Prognose 2023 sowie der Ziele 2025

     

    Nach der im Geschäftsjahr 2022 erfolgten Neu-Fokussierung auf den prosperierenden "Internet of Things" (IoT) Markt, läuft die Kontron AG voll auf Schiene. Der Vorstand des Technologiekonzerns bestätigt die Prognose für 2023 sowie die Ziele 2025. Für das Geschäftsjahr 2023 wird ein Anstieg des Nettogewinns der IoT-Bereiche um zumindest 20% auf über EUR 66 Mio. erwartet. Man wird sich in Zukunft vermehrt auf die Steigerung der Profitabilität fokussieren und Umsätze mit niedrigen Margen reduzieren. Der Umsatz soll 2023 organisch um rund 10 Prozent auf etwa EUR 1.200 Mio. wachsen. Bereit 2023 soll der hohe Liquiditätsbestand von EUR 438,4 Mio. (per 31.3.2023) genutzt werden, um strategisch wesentliche Akquisitionen durchzuführen. Organisch und nicht organisch will man den Umsatz auf EUR 2.000 Mio. im Jahr 2025 steigern.

     

    Neue Rekorddividende

     

    Nach einem starken Geschäftsjahr 2022 in welchem ein Nettogewinn von EUR 232,5 Mio. erzielt wurde, sowie dem erfolgreichen Abschluss des Projekts "Focus", wurde der Hauptversammlung eine Rekorddividende von EUR 1,00 (Vj.: 35 Cent) je Aktien zum Beschluss vorgelegt. Der Dividendenvorschlag für des Geschäftsjahr 2022 wurde mit großer Mehrheit angenommen.

     

    Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab Mittwoche, den 31. Mai 2023 durch Gutschrift bei den depotführenden Kreditinstituten. Der Börsenhandel Ex-Dividende 2022 erfolgt ab Montag, den 29. Mai 2023, Nachweisstichtag für die Dividende (Record Date) ist der Dienstag, 30. Mai 2023. Die auf die Dividende entfallende österreichische Kapitalertragssteuer wird seitens der Gesellschaft einbehalten und an das zuständige Finanzamt abgeführt. Die Kontron AG hat in Bezug auf die mögliche Rückerstattung der Kapitalertragssteuer für ihre Aktionäre einen Leitfaden auf ihrer Investor Relations Website (https://ir.kontron.com/Hauptversammlung.de.html) veröffentlicht.

     

    Aufsichtsrat wieder gewählt

     

    Die Hauptversammlung hat Herrn Mag. Bernhard Chwatal, als unabhängiges Mitglied wieder in den Aufsichtsrat gewählt. In der an die Hauptversammlung anschließenden konstituierenden Aufsichtsratssitzung wurde Frau Mag. Claudia Badstöber erneut zur Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.

     

    Über Kontron

     

    Die Kontron AG (www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden wertschöpfende Technologien. Kontron ist im SDAX® der Deutschen Börse gelistet und beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit.

     

    (Ende)

     

    Aussender:

    Kontron AG

    Industriezeile 35

    4020 Linz

    Österreich

     

    Ansprechpartner:  Nicole Nagy, Investor Relations

    Tel.:  +43 (1) 801911196

    E-Mail:  nicole.nagy@kontron.com

    Website:  www.kontron.com

    ISIN(s):  AT0000A0E9W5 (Aktie)

    Börse(n):  Regulierter Markt in Frankfurt

     

    Logo



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Es tut einfach weh, wie die Steuerzahler-finanzierten Medien mit den Börsen umgehen. Ja, es ist Anfang April stärker nach unten gegangen. Und genau da ko...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h