11.05.2023, 1585 Zeichen
Die Global Air Navigation Services (GANS) und ATRiCS (ein Mitglied der Frequentis-Grupp) haben vor einem Jahr das ATRiCS TowerPad-System (T-PAD) am Abu Dhabi Airport eingeführt. Seit der Einführung profitiert der Abu Dhabi Airport von operativen und sicherheitstechnischen Vorteilen. Das Tower-Automatisierungssystem von ATRiCS bringt ein einzigartiges Integrationslevel und sorgt für vollautomatische Konflikterkennung und -lösung zwischen Flugzeugen und Fahrzeugen am Flughafen. Für die verschiedenen Fluglinienbetreiber am Abu Dhabi International Airport, darunter auch die heimische Fluglinie Etihad Airways, bringt das erhebliche Vorteile.
Im ersten Jahr hat das System dem Flughafen operative Vorteile gebracht, wie die Verkürzung der Funkübertragungszeit um durchschnittlich sechs Sekunden bei jeder Ankunft und acht Sekunden bei jedem Abflug, wodurch den Fluglotsen mehr Zeit für Planungs- und Koordinierungsaufgaben zur Verfügung steht.
Ein deutlicher Sicherheitsgewinn war die Reduktion von Störungen auf der Rollbahn während der Betriebszeit von "Follow the Greens". Die Bodenbeleuchtung des Flugplatzes wird nun vollständig automatisiert und über T-PAD gesteuert.
"Die Anwendung steht im Einklang mit der Strategie von GANS, innovative technologische Entwicklungen zu nutzen, um unseren Kunden verbesserten Service zu bieten. TowerPad erweist sich weiterhin als leistungsfähig und ermöglicht eine Kapazitätserweiterung angesichts der steigenden Nachfrage im Luftverkehr am Abu Dhabi International Airport", sagt Yahya Al Hammadi, CEO von Global Air Navigation Services (GANS).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.
Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk