Gastbeitrag, Gastbeiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
03.04.2023, 6149 Zeichen
Für Avalanche und den AVAX-Kurs gab es in letzter Zeit gemischte Nachrichten. Auf der einen Seite entscheiden sich immer mehr Kryptoanwendungen für Avalanche als 1-Layer Blockchain-Protokoll; auf der anderen Seite gab es in den X- und C-Netzwerken von Avalanche kürzlich kurze Ausfälle. Unterdessen hat Metacade einen erfolgreichen Presale für seinen Token abgeschlossen und erlebt nun, wie sich die Spannung um die Börsennotierungen für seinen MCADE-Token aufbaut. Aber wird dies ausreichen, damit MCADE den AVAX-Kurs übertrifft?
Börsennotierungen sind stets eine aufregende Zeit für jeden Token, denn sie bedeuten, dass mehr Kryptohändler und -nutzer auf den Token aufmerksam werden und vielleicht beschließen, den Preis nach oben zu treiben. Metacades neu eingeführter MCADE-Token wird voraussichtlich in naher Zukunft auf Bitmart notiert werden, und auch die Notierungen an großen dezentralen Börsen wie Uniswap sollen kurz bevorstehen.
Es wird damit gerechnet, dass das Team hinter Metacade bald weitere Börsennotierungen bekannt geben wird, wobei einige dieser Börsen unter den Top 10 in Bezug auf das Handelsvolumen zu finden sein dürften.
Metacade ist eine der neuesten dezentralen Spieleplattformen, die sich zum Ziel gesetzt hat, die erste Adresse für Spiele im Metaverse zu sein. Die Spieleplattform befindet sich noch in der Entwicklung, aber sie soll den Nutzern mehrere Möglichkeiten bieten, Einkommen zu generieren, Karrieren im Web3 aufzubauen und sich mit der breiteren Spielesektor-Community zu verbinden.
Die Metacade-Plattform basiert auf der Ethereum-Blockchain und wird den MCADE-Token als native Währung verwenden. Nutzer der Plattform können MCADE-Token verdienen, indem sie Spiele spielen, an Wettbewerben teilnehmen und einen Beitrag zur Community leisten. Diese Token können dann verwendet werden, um über Staking Einnahmen der Metacade-Plattform zu erzielen, an Turnieren mit Geldpreisen teilzunehmen und vieles mehr.
Letztendlich ist geplant, Metacade in eine dezentralisierte, autonome Organisation (DAO) zu verwandeln, die den Inhabern von MCADE-Token die volle Kontrolle über die Leitung und Verwaltung der Plattform gibt. Damit hebt sich Metacade auch von allen traditionellen, zentralisierten Spieleplattformen ab, die bereits auf dem Markt sind.
Derzeit befindet sich Metacade noch in der Anfangsphase der Entwicklung. Gegenwärtig sorgt das Projekt nach dem Presale des Tokens für die Notierung des MCADE-Tokens an den gängigen Kryptobörsen. Das Projekt strebt an, dass MCADE bis Ende April an drei bis fünf der zehn wichtigsten Kryptobörsen gelistet wird.
Im zweiten Quartal 2023 soll die Metacade-Plattform mit den grundlegenden Funktionen starten, darunter eine frühe Version einer DAO, die schließlich die Kontrolle über das Projekt übernehmen wird. Der wichtigste Aspekt von Metacade in dieser frühen Phase des Projekts wird der Start des Online-Hangouts für alles sein, was mit den Web3-Spieleplattformen GameFi und Play2Earn (P2E) zu tun hat.
Metacade hat bereits im Frühstadium $16.35m von Krypto-Investoren eingesammelt. Die vielleicht interessanteste Phase der Entwicklung von Metacade wird der Start der Work2Earn-Funktionen im vierten Quartal 2023 sein. Neben Metagrants für Spieleentwickler und Jobangeboten für die größere Web3-Gaming-Community werden Metacade-Nutzer auch die Möglichkeit haben, für das Testen neuer Spielesektoren, die mit der Metacade-Community zusammenarbeiten, bezahlt zu werden.
Es besteht definitiv das Potenzial, dass 2023 ein äußerst positives Jahr für den MCADE-Token und die Metacade-Plattform als Ganzes wird. Zwar wird es in erster Linie darum gehen, MCADE an den großen Kryptobörsen zu notieren und mehr Liquidität in das System zu bringen, aber es gibt einen klaren Fahrplan für die Bereitstellung wertvoller Produkte und Dienstleistungen für die Web3-Spielesektor-Community, der ein positives Bild für die Zukunft dieser Plattform zeichnet.
Der Plan rund um die Tokenomics, der in MCADE eingeflossen ist, ist außergewöhnlich, und es liegt auf der Hand, dass der Preis von MCADE steigen sollte, sobald die Metacade-Nutzerbasis größer wird. MCADE ist in nahezu jeden wirtschaftlichen Aspekt von Metacade integriert, und Token-Inhaber werden in der Lage sein, einen Anteil an den Einnahmen zu verdienen, die über Werbung, Teilnahmegebühren für Bargeldturniere, Jobangebote und mehr über die Staking-Funktionalität auf die Plattform kommen.
Ein Vergleich zwischen AVAX und MCADE ist schwierig, da sie in zwei verschiedenen Bereichen des Kryptomarktes tätig sind. Während MCADE ein ERC-20 Token auf Ethereum ist, der sich auf den Web3 Spielesektor konzentriert, ist AVAX der native Token einer Layer-One Blockchain, bekannt als Avalanche, die sich auf leistungsstarke Smart Contracts konzentriert.
Trotzdem gibt es Gründe zu glauben, dass sich der MCADE-Kurs sowohl kurz- als auch langfristig besser entwickeln wird als der AVAX-Kurs. Zunächst einmal haben diejenigen, die MCADE heute kaufen, die Möglichkeit, sich in den frühesten Stadien der Entwicklung an dem Projekt zu beteiligen. AVAX hingegen gibt es schon seit Jahren.
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist, dass beide Krypto-Token zwar gestaked werden können, um ein passives Einkommen zu erzielen, dass aber diejenigen, die MCADE-Token staken, mit einem auf Stablecoin lautenden Wert und nicht mit mehr MCADE-Token belohnt werden. Im Gegensatz zu den Stakern von AVAX bedeutet dies, dass die Inhaber von MCADE den Wert des Tokens, den sie halten, nicht durch das Staking-Verfahren verwässern.
Für beide Krypto-Vermögenswerte wird es, sobald der Krypto-Bullenmarkt im Jahr 2023 in Schwung kommt, jede Menge Möglichkeiten zum Wachstum geben. Vergleicht man jedoch die potenziellen Risiken und Chancen, die mit diesen beiden Münzen verbunden sind, so scheint es klar, dass MCADE die besseren Kompromisse bietet und sich in diesem Jahr wahrscheinlich besser entwickeln wird als der AVAX-Preis.
Klicken Sie hier, um Metacade zu kaufen.
Austrian Stocks in English: Week 48 was good for ATX TR and not so good for Signa Investors
1.
Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-cha... -
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2QDK5 | |
AT0000A347X9 |
Ein X im Österreicherinnen-Duell
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Ute & Werner Mahler
Lissabon ’87/88
2022
Hartmann Projects
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 one
2022
Café Royal Books
Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
Livin' in the Hood
2023
Verlag Kettler
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions