28.03.2023, 4588 Zeichen
Agrana weist für das abgelaufene Geschäftsjahr ein vorläufiges und ungeprüftes operatives Ergebnis von 158 Mio. Euro aus und liegt damit über den eigenen Erwartungen. Das Unternehmen stellte zuvor ein operatives Ergebnis von bis zu +50 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert, der bei 86,5 Mio. Euro lag, in Aussicht. Die Umsatzerlöse der Gruppe werden 3,6 Mrd. Euro (2021|22: 2,9 Mrd. Euro) betragen. Das Management des Frucht-, Stärke- und Zucker-Konzerns stellt ein starkes Wachstum in Aussicht und erwartet aus heutiger Sicht für das aktuelle Geschäftsjahr 2023|24 eine sehr deutliche EBIT-Verbesserung von mehr als +50 Prozent, wie es heißt. Beim Konzernumsatz wird von einem deutlichen Anstieg, konkret von mehr als +10 bis +50 Prozent ausgegangen. Wesentliche Unsicherheitsfaktoren würde jedoch der Krieg in der Ukraine und dessen Folgen bleiben, so das Unternehmen.
Die Analysten von Raiffeisen Research kommentieren in einer Kurzmitteilung: "Das EBIT übertraf unsere Prognose sowie den Konsens. Der operative Gewinn lag ebenfalls über unserer Schätzung. Es scheint, dass sich die starke operative Leistung, die wir in den vergangenen Quartalen gesehen haben, fortsetzte. Der Markt reagierte sehr positiv, und wir können dem nur zustimmen."
Agrana (
Akt. Indikation: 16,15 /16,25, -0,61%)
Pierer Mobility hat heute die bereits vorgelegten Zahlen und den Ausblick auf das laufende Jahr bestätigt. Dazu gab es auch Zahlen zu den Investitionen: Im Geschäftsjahr 2022 wurden in das Wachstum rund 268 Mio. Euro investiert, davon ca. 161 Mio. Euro in Produktentwicklung & Werkzeuge sowie 62 Mio. Euro in Betriebsanlagen & Infrastruktur. Eine der bedeutendsten Einzelinvestitionen in die Infrastruktur (Sachanlagen) des Geschäftsjahres 2022 stellte der Weiterbau und die Fertigstellung des neuen Headquarters von KTM North America in Murrieta, Kalifornien dar. Auf einer Fläche von ca. 14.000 m² entstand ein Firmencampus, der sowohl Büro- und Motorsportgebäude als auch Lagerflächen umfasst. Das Investitionsvolumen für den Bau des Gebäudes belief sich auf rund USD 53 Mio. Laut Unternehmen wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr die Anzahl der Beschäftigten um 839 Mitarbeiter (per 31.12. insgesamt 6.088 Mitarbeitende) erhöht. Im Bereich Forschung & Entwicklung sind ca. 1.200 Mitarbeiter tätig, das entspricht rund 20 Prozent der Belegschaft.
Pierer Mobility (
Akt. Indikation: 79,70 /80,40, -0,06%)
Konferenzen: Von 28. bis 29. März 2023 veranstaltet die Wiener Börse in Kooperation mit Kepler Cheuvreux und UniCredit die digitale Investorenkonferenz „Austrian Equity Days“. Vorstände und Investor Relations Manager der 18 teilnehmenden österreichischen Unternehmen (Agrana, AMAG, AT&S, Post, EVN, FACC, Lenzing, Mayr-Melnhof, OMV, Palfinger, SBO, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, Verbund, VIG, voestalpine, Zumtobel) treffen in mehr als 100 Einzel- & Kleingruppenmeetings auf rund 40 Investoren aus Europa und den USA.
Die MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz findet vom 3. bis 4. Mai 2023 im The Charles Hotel - Rocco Forte in München statt. Mit dabei sind ca. 50 Unternehmen, darunter u.a. Flughafen Wien, Voquz oder Knaus Tabbert.
Evotec hat 2022 den Konzernumsatz um 22 Prozent auf 751,4 Mio. Euro gesteigert (+15 Prozent auf vergleichbarer Basis). Das bereinigte Konzern-EBITDA liegt bei 101,7 Mio. Euro, bereinigt um Portfolioeffekte bei 104,1 Mio. Euro ((2021: 107,3 Mio. Euro). Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen einen Konzernumsatz in Höhe von 820 bis 840 Mio. Euro (835 bis 855 Mio. Euro bei konstanten Wechselkursen) sowie ein EBITDA in der Bandbreite von 115 bis 130 Mio. Euro (125 - 140 Mio. Euro bei konstanten Wechselkursen). Des weiteren informiert das Unternehmen, dass die im Jahr 2016 unterzeichnete strategische Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb aufgrund des Erfolges verlängert und erweitert wird.
Evotec (
Akt. Indikation: 18,61 /18,68, 4,92%)
Research: Oddo BHF erhöht das Rating für Verbund von Neutral auf Outperform und das Kursziel von 90,0 auf 100,0 Euro. Die Analysten der Deutsche Bank bestätigen die Kauf-Empfehlung für Andritz und erhöhen das Kursziel von 68,0 auf 80,0 Euro. HSBC bleibt ebenso bei der Kauf-Empfehlung für Andritz und erhöht das Kursziel von 60,0 auf 75,0 Euro. Die Erste Group bestätigt das Buy für OMV, reduziert aber das Kursziel von 63,5 auf 61,0 Euro.
Verbund (
Akt. Indikation: 74,75 /75,40, 1,93%)
Andritz (
Akt. Indikation: 64,65 /64,75, 1,33%)
OMV (
Akt. Indikation: 41,16 /41,19, 1,67%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 28.03.)
ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)
Agrana
Uhrzeit: 13:00:39
Veränderung zu letztem SK: -0.28%
Letzter SK: 17.95 ( 0.84%)
Evotec
Uhrzeit: 13:00:40
Veränderung zu letztem SK: -0.32%
Letzter SK: 21.71 ( 3.98%)
OMV
Uhrzeit: 13:00:40
Veränderung zu letztem SK: -0.23%
Letzter SK: 43.88 ( 2.93%)
Pierer Mobility
Uhrzeit: 13:00:39
Veränderung zu letztem SK: 0.68%
Letzter SK: 73.80 ( -2.38%)
Verbund
Uhrzeit: 13:00:39
Veränderung zu letztem SK: 0.33%
Letzter SK: 68.05 ( -0.07%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Ob...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kapsch, Stockholm, Apple, Abo Wind, 7Dr...
» BSN Spitout Wiener Börse: ams Osram geht über den MA100 und auch gleich ...
» Österreich-Depots: Frequentis aufgestockt (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 2. Juni (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Wiener Börse Plausch S4/76: Gewinner und Verlierer beim Wiener Börse Pre...
» Wiener Börse Preis an SBO, DO&CO und OMV, News zu SBO, CA Immo, Evotec, ...
» ATX-Beobachtungsliste ist da (Christian Drastil)
» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Semperit, Pierer Mobility,...
» Nachlese: Bad News zur KESt-Behaltefrist, Do&Co, Marinomed und Reinh...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QMV3 | |
AT0000A33Y61 | |
AT0000A330L0 |

- Rosenbauer und Mayr-Melnhof vs. Polytec Group und...
- Talanx und Hannover Rück vs. VIG und AXA – kommen...
- AT&T und Drillisch vs. Deutsche Telekom und Telec...
- ArcelorMittal und voestalpine vs. Salzgitter und ...
- adidas und Callaway Golf vs. Borussia Dortmund un...
- Trina Solar und First Solar vs. Phoenix Solar und...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S7/03: Serene
For Serene I switched for the first time ever in the Börsepeople Podcast Series to english. Serene started to code when she was 9, was hired by Google as a teenager and became the first engineer a...
Books josefchladek.com
Mauro Fiorito
The night face up
2022
89Books
Baldwin Lee
Baldwin Lee
2023
Hunters Point Press
Otto Steinert
Subjektive Fotografie
1952
Brüder Auer Verlag