EZB-Chefin nach UBS/Credit Suisse-Blitz-Deal: "Bankensektor im Euroraum ist widerstandsfähig"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.03.2023, 2578 Zeichen

Es ist zu einem markanten Blitz-Deal gekommen. Ziel war es, die Finanzmärkte zu beruhigen. Seit Sonntag Abend ist fix: Die UBS  übernimmt die Credit Suisse vollständig . "Die Credit Suisse Gruppe befindet sich in einer Vertrauenskrise, die sich in bedeutenden Abflüssen von Kundengeldern manifestierte. Diese Krise wurde aufgrund der Verwerfungen auf dem US-Bankenmarkt im März 2023 verstärkt. Es bestand die Gefahr einer Zahlungsunfähigkeit der Bank, selbst wenn diese weiterhin solvent war. Die Behörden mussten Massnahmen ergreifen, um schweren Schaden für den Schweizer und internationalen Finanzmarkt abzuwenden", heißt es seitens der Schweizer Finanzmakrtbehörde.

Gemäß den Bedingungen der All-Share-Transaktion erhalten die Aktionäre der Credit Suisse 1 UBS-Aktie für jeweils 22,48 gehaltene Credit Suisse-Aktien, was CHF 0,76/Aktie für einen Gesamtkaufpreis von CHF 3 Milliarden entspricht. UBS profitiert von einem Verlustschutz in Höhe von CHF 25 Milliarden aus der Transaktion zur Stützung von Marken, Kaufpreisanpassungen und Restrukturierungskosten sowie einem zusätzlichen Verlustschutz von 50 % auf nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten. Beide Banken haben unbeschränkten Zugang zu den bestehenden Fazilitäten der Schweizerischen Nationalbank, über die sie gemäss den Richtlinien über das geldpolitische Instrumentarium Liquidität von der SNB beziehen können, heißt es.

EZB-Chefin Christine Lagarde: „Ich begrüße das schnelle Handeln und die Entscheidungen der Schweizer Behörden. Sie tragen wesentlich zur Wiederherstellung geordneter Marktbedingungen und zur Gewährleistung der Finanzstabilität bei. Der Bankensektor im Euroraum ist widerstandsfähig und verfügt über eine starke Kapital- und Liquiditätsposition. In jedem Fall ist unser politisches Instrumentarium voll ausgestattet, um dem Finanzsystem des Euroraums bei Bedarf Liquiditätsunterstützung zu leisten und die reibungslose Übertragung der Geldpolitik zu gewährleisten.“

Die Analysten von Raiffeisen Research meinen: "Die Transaktion ist natürlich darauf ausgerichtet, Beruhigung in die globalen Finanzmärkte zu bringen. Das ist bis dato aber nur bedingt gelungen. Asiens Aktienindizes befinden sich per heute Früh quasi unisono im Minus. Insbesondere der Hongkonger Hang Seng Index, der ebenfalls einen der bedeutendsten Finanzplätze der Welt repräsentiert, verliert rund 2,8 %. Die Credit Suisse-Verunsicherung mag behoben sein; kurzfristig scheinen die Anleger aber nicht gänzlich beruhigt zu sein, dass es nicht zu weiteren Fällen von Schwierigkeiten unter Finanzinstituten kommen könnte."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich




 

Bildnachweis

1. Geldbörse, Geldscheine - https://pixabay.com/de/photos/geld-geldbörse-geldscheine-euro-494163/   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Geldbörse, Geldscheine - https://pixabay.com/de/photos/geld-geldbörse-geldscheine-euro-494163/


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Deutsche Post
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: DO&CO(2), Bawag(1), Erste Group(1), Strabag(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
    skandINvestor zu Andritz

    Featured Partner Video

    600 oder 20.000 in der 3.Liga

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    EZB-Chefin nach UBS/Credit Suisse-Blitz-Deal: "Bankensektor im Euroraum ist widerstandsfähig"


    20.03.2023, 2578 Zeichen

    Es ist zu einem markanten Blitz-Deal gekommen. Ziel war es, die Finanzmärkte zu beruhigen. Seit Sonntag Abend ist fix: Die UBS  übernimmt die Credit Suisse vollständig . "Die Credit Suisse Gruppe befindet sich in einer Vertrauenskrise, die sich in bedeutenden Abflüssen von Kundengeldern manifestierte. Diese Krise wurde aufgrund der Verwerfungen auf dem US-Bankenmarkt im März 2023 verstärkt. Es bestand die Gefahr einer Zahlungsunfähigkeit der Bank, selbst wenn diese weiterhin solvent war. Die Behörden mussten Massnahmen ergreifen, um schweren Schaden für den Schweizer und internationalen Finanzmarkt abzuwenden", heißt es seitens der Schweizer Finanzmakrtbehörde.

    Gemäß den Bedingungen der All-Share-Transaktion erhalten die Aktionäre der Credit Suisse 1 UBS-Aktie für jeweils 22,48 gehaltene Credit Suisse-Aktien, was CHF 0,76/Aktie für einen Gesamtkaufpreis von CHF 3 Milliarden entspricht. UBS profitiert von einem Verlustschutz in Höhe von CHF 25 Milliarden aus der Transaktion zur Stützung von Marken, Kaufpreisanpassungen und Restrukturierungskosten sowie einem zusätzlichen Verlustschutz von 50 % auf nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten. Beide Banken haben unbeschränkten Zugang zu den bestehenden Fazilitäten der Schweizerischen Nationalbank, über die sie gemäss den Richtlinien über das geldpolitische Instrumentarium Liquidität von der SNB beziehen können, heißt es.

    EZB-Chefin Christine Lagarde: „Ich begrüße das schnelle Handeln und die Entscheidungen der Schweizer Behörden. Sie tragen wesentlich zur Wiederherstellung geordneter Marktbedingungen und zur Gewährleistung der Finanzstabilität bei. Der Bankensektor im Euroraum ist widerstandsfähig und verfügt über eine starke Kapital- und Liquiditätsposition. In jedem Fall ist unser politisches Instrumentarium voll ausgestattet, um dem Finanzsystem des Euroraums bei Bedarf Liquiditätsunterstützung zu leisten und die reibungslose Übertragung der Geldpolitik zu gewährleisten.“

    Die Analysten von Raiffeisen Research meinen: "Die Transaktion ist natürlich darauf ausgerichtet, Beruhigung in die globalen Finanzmärkte zu bringen. Das ist bis dato aber nur bedingt gelungen. Asiens Aktienindizes befinden sich per heute Früh quasi unisono im Minus. Insbesondere der Hongkonger Hang Seng Index, der ebenfalls einen der bedeutendsten Finanzplätze der Welt repräsentiert, verliert rund 2,8 %. Die Credit Suisse-Verunsicherung mag behoben sein; kurzfristig scheinen die Anleger aber nicht gänzlich beruhigt zu sein, dass es nicht zu weiteren Fällen von Schwierigkeiten unter Finanzinstituten kommen könnte."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich




     

    Bildnachweis

    1. Geldbörse, Geldscheine - https://pixabay.com/de/photos/geld-geldbörse-geldscheine-euro-494163/   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Geldbörse, Geldscheine - https://pixabay.com/de/photos/geld-geldbörse-geldscheine-euro-494163/


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Deutsche Post
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: DO&CO(2), Bawag(1), Erste Group(1), Strabag(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
      skandINvestor zu Andritz

      Featured Partner Video

      600 oder 20.000 in der 3.Liga

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h