Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





FACC erweitert Angebot an neuen Arbeitszeitmodellen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.03.2023, 1124 Zeichen

Der Aerospace-Zulieferer FACC erweitert sein Angebot an neuen Arbeitszeitmodellen. Dazu zählen eine Neuinterpretation des Jobsharings sowie auch die Möglichkeit zu Teilzeit-Jobs in der Produktion. Beim Jobsharing teilen sich etwa zwei Personen die Aufgaben und die Verantwortung einer Vollzeitposition. Einen Schwerpunkt legt die FACC auch darauf, RückkehrerInnen aus der Karenz beim Wiedereinstieg in den Beruf zu unterstützen. FACC bietet zudem nicht nur im Angestelltenbereich sondern auch in der Produktion ein flexibles Teilzeitmodell an, das laut FACC sehr gut angenommen wird. Bei allen Arbeitszeitmodellen steht die Flexibilität im Vordergrund: Für Angestellte sind bis zu 100% Home Office möglich, je nach Vereinbarung mit der jeweiligen Führungskraft. Im Rahmen von Gleitzeitvereinbarungen sind zudem bis zu 10 zusätzliche freie Tage möglich. Und: Bereits während des Masterstudiums können Studierende bei völlig freier Zeiteinteilung ein Dienstverhältnis in Teilzeit beginnen. Während lernintensiver Phasen oder der Prüfungsphase kann die Arbeitszeit reduziert und flexibel zu einer späteren Zeit nachgeholt werden.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #34: Bank-Run Kandidaten (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. FACC: Jobsharing neu gedacht: Das Projektteam, bestehend aus IT, Communications, HR und dem Plattformanbieter JobTwins. V.l.n.r.: Alexander Hochmeier (VP IT & Security), Kristina Danninger (Senior Marketing & Communications Manager), Sigrid Uray-Esterer (JobTwins), Katharina Brunneder (Information Security Officer), Kathrin Gerauer (Information Security Officer), Martina Thoeress-Kofler (Group Lead Employer Branding), Katharina Miller (JobTwins) und Martin Pils (CISO). Foto by Georg Tiefenthaler (GETIFO) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank, Beiersdorf, Münchener Rück, Rheinmetall, Vonovia SE, Brenntag, Commerzbank, HeidelbergCement, Sartorius, E.ON , Deutsche Boerse, Ahlers, OMV, Erste Group.


Random Partner

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


FACC: Jobsharing neu gedacht: Das Projektteam, bestehend aus IT, Communications, HR und dem Plattformanbieter JobTwins. V.l.n.r.: Alexander Hochmeier (VP IT & Security), Kristina Danninger (Senior Marketing & Communications Manager), Sigrid Uray-Esterer (JobTwins), Katharina Brunneder (Information Security Officer), Kathrin Gerauer (Information Security Officer), Martina Thoeress-Kofler (Group Lead Employer Branding), Katharina Miller (JobTwins) und Martin Pils (CISO). Foto by Georg Tiefenthaler (GETIFO), (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2RYG7
AT0000A2XN58
AT0000A32QH9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: SBO 2.03%, Rutsch der Stunde: Erste Group -1.52%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(2), Wienerberger(2), Kontron(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: Verbund 1.93%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.82%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 2.05%, Rutsch der Stunde: Amag -2.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(1), Andritz(1)
    Star der Stunde: Erste Group 2.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -2.53%
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    #gabb #1315

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S5/18: Markus Hoskovec

    Markus Hoskovec ist seit 15 Jahren in der OeKB tätig und aktuell zuständig für Internationale Beziehungen, Analysen & Nachhaltigkeit. Wir sprechen u.a. über die neue Finanzierung "Export In...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
    1971
    Chuo-koron-sha

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Katrien de Blauwer
    You Could At Least Pretend to Like Yellow
    2020
    Libraryman

    Michael Schmidt
    89/90
    2010
    Snoeck

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press

    FACC erweitert Angebot an neuen Arbeitszeitmodellen


    17.03.2023, 1124 Zeichen

    Der Aerospace-Zulieferer FACC erweitert sein Angebot an neuen Arbeitszeitmodellen. Dazu zählen eine Neuinterpretation des Jobsharings sowie auch die Möglichkeit zu Teilzeit-Jobs in der Produktion. Beim Jobsharing teilen sich etwa zwei Personen die Aufgaben und die Verantwortung einer Vollzeitposition. Einen Schwerpunkt legt die FACC auch darauf, RückkehrerInnen aus der Karenz beim Wiedereinstieg in den Beruf zu unterstützen. FACC bietet zudem nicht nur im Angestelltenbereich sondern auch in der Produktion ein flexibles Teilzeitmodell an, das laut FACC sehr gut angenommen wird. Bei allen Arbeitszeitmodellen steht die Flexibilität im Vordergrund: Für Angestellte sind bis zu 100% Home Office möglich, je nach Vereinbarung mit der jeweiligen Führungskraft. Im Rahmen von Gleitzeitvereinbarungen sind zudem bis zu 10 zusätzliche freie Tage möglich. Und: Bereits während des Masterstudiums können Studierende bei völlig freier Zeiteinteilung ein Dienstverhältnis in Teilzeit beginnen. Während lernintensiver Phasen oder der Prüfungsphase kann die Arbeitszeit reduziert und flexibel zu einer späteren Zeit nachgeholt werden.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #34: Bank-Run Kandidaten (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. FACC: Jobsharing neu gedacht: Das Projektteam, bestehend aus IT, Communications, HR und dem Plattformanbieter JobTwins. V.l.n.r.: Alexander Hochmeier (VP IT & Security), Kristina Danninger (Senior Marketing & Communications Manager), Sigrid Uray-Esterer (JobTwins), Katharina Brunneder (Information Security Officer), Kathrin Gerauer (Information Security Officer), Martina Thoeress-Kofler (Group Lead Employer Branding), Katharina Miller (JobTwins) und Martin Pils (CISO). Foto by Georg Tiefenthaler (GETIFO) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank, Beiersdorf, Münchener Rück, Rheinmetall, Vonovia SE, Brenntag, Commerzbank, HeidelbergCement, Sartorius, E.ON , Deutsche Boerse, Ahlers, OMV, Erste Group.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    FACC: Jobsharing neu gedacht: Das Projektteam, bestehend aus IT, Communications, HR und dem Plattformanbieter JobTwins. V.l.n.r.: Alexander Hochmeier (VP IT & Security), Kristina Danninger (Senior Marketing & Communications Manager), Sigrid Uray-Esterer (JobTwins), Katharina Brunneder (Information Security Officer), Kathrin Gerauer (Information Security Officer), Martina Thoeress-Kofler (Group Lead Employer Branding), Katharina Miller (JobTwins) und Martin Pils (CISO). Foto by Georg Tiefenthaler (GETIFO), (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2RYG7
    AT0000A2XN58
    AT0000A32QH9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: SBO 2.03%, Rutsch der Stunde: Erste Group -1.52%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(2), Wienerberger(2), Kontron(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: Verbund 1.93%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.82%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 2.05%, Rutsch der Stunde: Amag -2.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(1), Andritz(1)
      Star der Stunde: Erste Group 2.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -2.53%
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      #gabb #1315

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S5/18: Markus Hoskovec

      Markus Hoskovec ist seit 15 Jahren in der OeKB tätig und aktuell zuständig für Internationale Beziehungen, Analysen & Nachhaltigkeit. Wir sprechen u.a. über die neue Finanzierung "Export In...

      Books josefchladek.com

      Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
      Skriðusögur (The Landslide Stories)
      2022
      Ströndin Studio

      Gunter Rambow
      Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
      1979
      Syndikat

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Werner Amann
      Kein Morgen
      2022
      Spector Books