Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Cisco, Volkswagen Vz., Garmin, Vonovia SE, Hannover Rück, Barrick Gold, BASF, UnitedHealth, 3D Systems und Rheinmetall

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.03.2023, 4165 Zeichen

Cisco 
-0.29%

TradingEdge (BOTS0000): Verkauf, da der initiale SL erreicht wurde. Verlust von 1,63% für das Depot. (14.03. 09:03)

>> mehr comments zu Cisco: www.boerse-social.com/launch/aktie/cisco_systems_inc

 

Volkswagen Vz. 
-3.12%

sbgoodtrader (SBSC0001): Wie gewonnen so zerronnen. Schnelle Anstiege können sich auch in Luft auf lösen. Warum das ist völlig egal, die Börse ist wie Sie ist, wichtig ist das die Strategie noch stimmt. (14.03. 08:34)

>> mehr comments zu Volkswagen Vz.: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_vz

 

Garmin %

MarktFreund (RSVUS): ---Dividende---Dem Depot wurde eine Netto Dividende von 0,58/Stk im Gesamtwert von 11,55 gut geschrieben. (14.03. 05:02)

>> mehr comments zu Garmin: www.boerse-social.com/launch/aktie/garmin

 

Vonovia SE 
1.14%

OptDiv (OPTDIV): Nach dem Aufstieg wieder abgestürzt. Daher günstigerer Zurückkauf der zuvor verkleinerten Position (13.03. 23:41)

>> mehr comments zu Vonovia SE: www.boerse-social.com/launch/aktie/vonovia_se

 

Hannover Rück 
-0.37%

OptDiv (OPTDIV): Dieser stabile Dividendenklassiker bietet durch die aktuellen Umstände eine gute Kaufgelegenheit. Einstieg mit einer mittleren Position (13.03. 23:39)

>> mehr comments zu Hannover Rück: www.boerse-social.com/launch/aktie/hannover_ruck

 

Barrick Gold 
0.24%

Tmeister225 (AZYMX): Unsichere Geldpolitik bedeutet zu reagieren und Teile unserer Cash Reserven umzulegen in Barrick Gold und Bitcoin Group. (13.03. 22:00)

>> mehr comments zu Barrick Gold: www.boerse-social.com/launch/aktie/barrick_gold_corp

 

BASF 
0.24%

Tmeister225 (AZYMX): Die BASF liegt in schwieriger Lage im Hochenergiepreisland Deutschland, die Investitionen in China werden erst Langfristig positive Impulse setzten.  Dies und die schwache gesamtperformance sind Gründe sich von dem Papier zu trennen. (13.03. 21:53)

>> mehr comments zu BASF: www.boerse-social.com/launch/aktie/basf_se_namens_aktien_on

 

UnitedHealth 
0.33%

lb08 (INVSOLID): Position eröffnet. (13.03. 21:37)

>> mehr comments zu UnitedHealth: www.boerse-social.com/launch/aktie/unitedhealth_group

 

3D Systems 
1.06%

DerBetrachter (24031965): Neueinstieg (13.03. 20:55)

>> mehr comments zu 3D Systems: www.boerse-social.com/launch/aktie/3d_systems

 

Rheinmetall 
0.41%

ESStrategy (TWHWRTW):   Das Bundeskartellamt sorgt für mehr Wettbewerb bei der Panzerwartung in Deutschland. Im Rahmen eines Missbrauchsverfahrens setzte die Wettbewerbsbehörde durch, dass die Rheinmetall Landsysteme GmbH eine von Rheinmetall entwickelte Fehlerdiagnose-Software für den Radpanzer "GTK-Boxer" an den FFG Flensburg Fahrzeugbau GmbH liefert. Kartellamtspräsident Andreas Mundt betonte: "Für die Bundeswehr als Kundin ist es sehr wichtig, bei der Wartung ihrer Fahrzeuge im Sinne einer wirtschaftlichen Vergabe möglichst viel Auswahl zu haben."  Nach Angaben der Behörde hatte sich Rheinmetall zunächst geweigert, ein verbindliches Angebot für die Lieferung des DAS-Prüfsystems an den Wettbewerber im Wartungsgeschäft gegen angemessenes Entgelt vorzulegen. Das Bundeskartellamt sah in einer vorläufigen Stellungnahme darin "ein missbräuchliches Verhalten ohne sachliche Rechtfertigung" und wurde aktiv. "Auf unser Verfahren hin hat Rheinmetall die Lieferung des benötigten Prüfsystems FFG Flensburg vertraglich zugesichert und bereits umgesetzt", berichtete Mundt. Unternehmen können grundsätzlich frei entscheiden, wen sie zu welchem Preis beliefern. Liegt allerdings eine Marktbeherrschung vor, unterliegt das entsprechende Unternehmen einer strengeren Verhaltenskontrolle durch das Bundeskartellamt, um einen Missbrauch der Marktposition zu verhindern. Einer ersten Einschätzung des Amtes zufolge ist Rheinmetall auf dem nationalen Markt der für Wartung und Instandsetzung an "GTK Boxern" benötigten Sonderwerkzeuge marktbeherrschend. Wettbewerber im Wartungsgeschäft seien auf die Wartungssoftware von Rheinmetall angewiesen. Nach der Einigung zwischen Rheinmetall und FFG Flensburg habe die Wettbewerbsbehörde das Missbrauchsverfahren eingestellt, berichtete Mundt. Das Bundeskartellamt werde jedoch den Markt für die Instandsetzung von gepanzerten Fahrzeugen weiterhin aufmerksam (13.03. 18:55)

>> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT80
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    135. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    wikifolio whispers a.m. Cisco, Volkswagen Vz., Garmin, Vonovia SE, Hannover Rück, Barrick Gold, BASF, UnitedHealth, 3D Systems und Rheinmetall


    14.03.2023, 4165 Zeichen

    Cisco 
    -0.29%

    TradingEdge (BOTS0000): Verkauf, da der initiale SL erreicht wurde. Verlust von 1,63% für das Depot. (14.03. 09:03)

    >> mehr comments zu Cisco: www.boerse-social.com/launch/aktie/cisco_systems_inc

     

    Volkswagen Vz. 
    -3.12%

    sbgoodtrader (SBSC0001): Wie gewonnen so zerronnen. Schnelle Anstiege können sich auch in Luft auf lösen. Warum das ist völlig egal, die Börse ist wie Sie ist, wichtig ist das die Strategie noch stimmt. (14.03. 08:34)

    >> mehr comments zu Volkswagen Vz.: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_vz

     

    Garmin %

    MarktFreund (RSVUS): ---Dividende---Dem Depot wurde eine Netto Dividende von 0,58/Stk im Gesamtwert von 11,55 gut geschrieben. (14.03. 05:02)

    >> mehr comments zu Garmin: www.boerse-social.com/launch/aktie/garmin

     

    Vonovia SE 
    1.14%

    OptDiv (OPTDIV): Nach dem Aufstieg wieder abgestürzt. Daher günstigerer Zurückkauf der zuvor verkleinerten Position (13.03. 23:41)

    >> mehr comments zu Vonovia SE: www.boerse-social.com/launch/aktie/vonovia_se

     

    Hannover Rück 
    -0.37%

    OptDiv (OPTDIV): Dieser stabile Dividendenklassiker bietet durch die aktuellen Umstände eine gute Kaufgelegenheit. Einstieg mit einer mittleren Position (13.03. 23:39)

    >> mehr comments zu Hannover Rück: www.boerse-social.com/launch/aktie/hannover_ruck

     

    Barrick Gold 
    0.24%

    Tmeister225 (AZYMX): Unsichere Geldpolitik bedeutet zu reagieren und Teile unserer Cash Reserven umzulegen in Barrick Gold und Bitcoin Group. (13.03. 22:00)

    >> mehr comments zu Barrick Gold: www.boerse-social.com/launch/aktie/barrick_gold_corp

     

    BASF 
    0.24%

    Tmeister225 (AZYMX): Die BASF liegt in schwieriger Lage im Hochenergiepreisland Deutschland, die Investitionen in China werden erst Langfristig positive Impulse setzten.  Dies und die schwache gesamtperformance sind Gründe sich von dem Papier zu trennen. (13.03. 21:53)

    >> mehr comments zu BASF: www.boerse-social.com/launch/aktie/basf_se_namens_aktien_on

     

    UnitedHealth 
    0.33%

    lb08 (INVSOLID): Position eröffnet. (13.03. 21:37)

    >> mehr comments zu UnitedHealth: www.boerse-social.com/launch/aktie/unitedhealth_group

     

    3D Systems 
    1.06%

    DerBetrachter (24031965): Neueinstieg (13.03. 20:55)

    >> mehr comments zu 3D Systems: www.boerse-social.com/launch/aktie/3d_systems

     

    Rheinmetall 
    0.41%

    ESStrategy (TWHWRTW):   Das Bundeskartellamt sorgt für mehr Wettbewerb bei der Panzerwartung in Deutschland. Im Rahmen eines Missbrauchsverfahrens setzte die Wettbewerbsbehörde durch, dass die Rheinmetall Landsysteme GmbH eine von Rheinmetall entwickelte Fehlerdiagnose-Software für den Radpanzer "GTK-Boxer" an den FFG Flensburg Fahrzeugbau GmbH liefert. Kartellamtspräsident Andreas Mundt betonte: "Für die Bundeswehr als Kundin ist es sehr wichtig, bei der Wartung ihrer Fahrzeuge im Sinne einer wirtschaftlichen Vergabe möglichst viel Auswahl zu haben."  Nach Angaben der Behörde hatte sich Rheinmetall zunächst geweigert, ein verbindliches Angebot für die Lieferung des DAS-Prüfsystems an den Wettbewerber im Wartungsgeschäft gegen angemessenes Entgelt vorzulegen. Das Bundeskartellamt sah in einer vorläufigen Stellungnahme darin "ein missbräuchliches Verhalten ohne sachliche Rechtfertigung" und wurde aktiv. "Auf unser Verfahren hin hat Rheinmetall die Lieferung des benötigten Prüfsystems FFG Flensburg vertraglich zugesichert und bereits umgesetzt", berichtete Mundt. Unternehmen können grundsätzlich frei entscheiden, wen sie zu welchem Preis beliefern. Liegt allerdings eine Marktbeherrschung vor, unterliegt das entsprechende Unternehmen einer strengeren Verhaltenskontrolle durch das Bundeskartellamt, um einen Missbrauch der Marktposition zu verhindern. Einer ersten Einschätzung des Amtes zufolge ist Rheinmetall auf dem nationalen Markt der für Wartung und Instandsetzung an "GTK Boxern" benötigten Sonderwerkzeuge marktbeherrschend. Wettbewerber im Wartungsgeschäft seien auf die Wartungssoftware von Rheinmetall angewiesen. Nach der Einigung zwischen Rheinmetall und FFG Flensburg habe die Wettbewerbsbehörde das Missbrauchsverfahren eingestellt, berichtete Mundt. Das Bundeskartellamt werde jedoch den Markt für die Instandsetzung von gepanzerten Fahrzeugen weiterhin aufmerksam (13.03. 18:55)

    >> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Marinomed
    Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT80
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      135. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void