Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Flughafen Wien: 190 Destinationen im Sommer

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.03.2023, 855 Zeichen

Ende März tritt am Flughafen Wien der neue Sommerflugplan in Kraft. „190 Destinationen, neue Airlines und die Langstrecke legt wieder zu. Die angebotenen Sitzplatzkapazitäten werden im Sommer bei etwa 90 Prozent des Vorkrisenniveaus liegen“, sagt Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG. Austrian Airlines bedient 124 Ziele, darunter neue Destinationen wie Porto, Marseille, Billund, Tivat und bietet wieder Nonstop-Flüge nach Los Angeles und Tokio. Ryanair nimmt Helsinki, Kopenhagen und Tuzla neu auf und fliegt insgesamt 75 Destinationen an. Mit Wizz Air sind 39 Destinationen, darunter neu Bilbao, Kuwait City und Hurghada erreichbar und Mitte Juni stationiert die Airline ein sechstes Flugzeug in Wien.  Air India fliegt wieder nach Delhi und Air Canada, Air China, China Airlines, Ethiopian Airlines und Korean Air stocken ihre Verbindungen auf.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




 

Bildnachweis

1. Runway 16-34, Landung 11, Start 29... Wie die beiden Pisten am Flughafen Wien heißen, war ja vor kurzem erst Frage beim #airportquiz, aber was genau bedeuten diese Zahlen eigentlich? #airportKnowHow #VIEwissen Sie zeigen, abgerundet auf die nächsten 10 ganzen Grad, die Himmelsrichtung der Piste beim Anflug an. Das heißt, die Piste 11-29 ist (gerundet) nach 110 Grad ostsüdöstlicher und 290 Grad nordwestlicher Richtung ausgerichtet und die Piste 16-34 "schaut" 160 Grad südsüdöstlich und 340 Grad nordnordwestlich. Übrigens: Nachdem sich das System am magnetischen Nordpol orientiert, der ja wandert, müssen Flughäfen auch immer wieder die Bezeichnung ihrer Piste ändern. Am Flughafen Wien war das zuletzt in den 80er Jahren der Fall, als die Piste 12/30 zu 11/29 wurde. Source: http://facebook.com/flughafenwien , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Runway 16-34, Landung 11, Start 29... Wie die beiden Pisten am Flughafen Wien heißen, war ja vor kurzem erst Frage beim #airportquiz, aber was genau bedeuten diese Zahlen eigentlich? #airportKnowHow #VIEwissen Sie zeigen, abgerundet auf die nächsten 10 ganzen Grad, die Himmelsrichtung der Piste beim Anflug an. Das heißt, die Piste 11-29 ist (gerundet) nach 110 Grad ostsüdöstlicher und 290 Grad nordwestlicher Richtung ausgerichtet und die Piste 16-34 "schaut" 160 Grad südsüdöstlich und 340 Grad nordnordwestlich. Übrigens: Nachdem sich das System am magnetischen Nordpol orientiert, der ja wandert, müssen Flughäfen auch immer wieder die Bezeichnung ihrer Piste ändern. Am Flughafen Wien war das zuletzt in den 80er Jahren der Fall, als die Piste 12/30 zu 11/29 wurde. Source: http://facebook.com/flughafenwien, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
    Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Einmal Gemischtes

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

    Books josefchladek.com

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Flughafen Wien: 190 Destinationen im Sommer


    09.03.2023, 855 Zeichen

    Ende März tritt am Flughafen Wien der neue Sommerflugplan in Kraft. „190 Destinationen, neue Airlines und die Langstrecke legt wieder zu. Die angebotenen Sitzplatzkapazitäten werden im Sommer bei etwa 90 Prozent des Vorkrisenniveaus liegen“, sagt Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG. Austrian Airlines bedient 124 Ziele, darunter neue Destinationen wie Porto, Marseille, Billund, Tivat und bietet wieder Nonstop-Flüge nach Los Angeles und Tokio. Ryanair nimmt Helsinki, Kopenhagen und Tuzla neu auf und fliegt insgesamt 75 Destinationen an. Mit Wizz Air sind 39 Destinationen, darunter neu Bilbao, Kuwait City und Hurghada erreichbar und Mitte Juni stationiert die Airline ein sechstes Flugzeug in Wien.  Air India fliegt wieder nach Delhi und Air Canada, Air China, China Airlines, Ethiopian Airlines und Korean Air stocken ihre Verbindungen auf.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




     

    Bildnachweis

    1. Runway 16-34, Landung 11, Start 29... Wie die beiden Pisten am Flughafen Wien heißen, war ja vor kurzem erst Frage beim #airportquiz, aber was genau bedeuten diese Zahlen eigentlich? #airportKnowHow #VIEwissen Sie zeigen, abgerundet auf die nächsten 10 ganzen Grad, die Himmelsrichtung der Piste beim Anflug an. Das heißt, die Piste 11-29 ist (gerundet) nach 110 Grad ostsüdöstlicher und 290 Grad nordwestlicher Richtung ausgerichtet und die Piste 16-34 "schaut" 160 Grad südsüdöstlich und 340 Grad nordnordwestlich. Übrigens: Nachdem sich das System am magnetischen Nordpol orientiert, der ja wandert, müssen Flughäfen auch immer wieder die Bezeichnung ihrer Piste ändern. Am Flughafen Wien war das zuletzt in den 80er Jahren der Fall, als die Piste 12/30 zu 11/29 wurde. Source: http://facebook.com/flughafenwien , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    VARTA AG
    Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Runway 16-34, Landung 11, Start 29... Wie die beiden Pisten am Flughafen Wien heißen, war ja vor kurzem erst Frage beim #airportquiz, aber was genau bedeuten diese Zahlen eigentlich? #airportKnowHow #VIEwissen Sie zeigen, abgerundet auf die nächsten 10 ganzen Grad, die Himmelsrichtung der Piste beim Anflug an. Das heißt, die Piste 11-29 ist (gerundet) nach 110 Grad ostsüdöstlicher und 290 Grad nordwestlicher Richtung ausgerichtet und die Piste 16-34 "schaut" 160 Grad südsüdöstlich und 340 Grad nordnordwestlich. Übrigens: Nachdem sich das System am magnetischen Nordpol orientiert, der ja wandert, müssen Flughäfen auch immer wieder die Bezeichnung ihrer Piste ändern. Am Flughafen Wien war das zuletzt in den 80er Jahren der Fall, als die Piste 12/30 zu 11/29 wurde. Source: http://facebook.com/flughafenwien, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
      Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Einmal Gemischtes

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk