GMO GlobalSign - Zertifizierungsstelle verkündet neue Partnerschaft mit CLM-Provider

Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.03.2023, 6460 Zeichen

GlobalSign und essendi it starten eine Technologie Kooperation

 

LEUVEN, BE / ACCESSWIRE / März 7, 2023 / GMO GlobalSign (https://www.globalsign.com/de), eine globale Zertifizierungsstelle und führender Anbieter von digitalen Signatur-, Identitäts- und Sicherheitslösungen für IoT, hat den erfolgreichen Beginn einer Technologie Partnerschaft mit essendi it (https://www.essendi.de) bekannt gegeben. Der Kern dieser Partnerschaft ist die Integration von essendi xc mit GlobalSigns Zertifikats-Plattform Atlas.

 

Nach dem Start der Partnerschaft im vergangenen Jahr, freuen sich GlobalSign und essendi it auf die Zusammenarbeit in zahlreichen Projekten im Jahr 2023. Für den PKI und Identity Solutions Provider bietet die Zusammenarbeit mit essendi it neue Möglichkeiten: Kunden erhalten die Freiheit, GlobalSign Zertifikate über die von ihnen gewünschten Plattformen, Protokolle oder APIs zu beziehen und auszuliefern. Die essendi it GmbH bietet ihre Certificate-Lifecycle-Management-Software (CLM-Software), essendi xc, sowohl mittelständischen Unternehmen als auch internationalen Großkonzernen innerhalb der gesamten EU an. Der Kundenkreis umfasst die verschiedensten Branchen wie Finanzindustrie, Transportwesen, Logistik und auch Maschinenbau.

 

Egal, ob es um gesicherte Webseiten, digitale Signaturen, die Verschlüsslung von E-mails, oder Device bzw. User Authentifizierung geht: Digitale Zertifikate sind in vielen Bereichen unabdingbar. In einem komplexer werdenden Umfeld wird das begrenzte PKI-Wissen vieler Unternehmen zu einer immer größeren Herausforderung. Hier hilft umfassende Automatisierung. Daher hat sich essendi it nach einem Partner umgesehen, der alle Zertifikatsanforderungen der Kunden abdeckt. GlobalSign war essendi it nicht fremd, denn beide Unternehmen haben gemeinsame Kunden.

 

Die bestehende Kundenbeziehung und die Tatsache, dass GlobalSign RSASSA-PSS-Zertifikate unterstützt, waren die entscheidenden Punkte für eine Integration von GlobalSign. Um einen hohen Automatisierungsgrad für TLS- und S/MIME-Zertifikate zu gewährleisten, war das Ziel die Anbindung der Atlas-API an essendi xc. Die moderne API ermöglicht eine reibungslose und schnelle Anwendungsintegration. Schlussendlich überzeugt hatte laut essendi it auch die hervorragende Unterstützung durch den Programm Manager Andreas Brix und den Account Manager Jerker Svensson.

 

Jerker Svensson betont: „Die essendi it ist für uns ein sehr interessanter und vielversprechender Partner, da sie eine sehr dynamische IT-Sicherheits- und Identity-Service-Plattform anbietet. Von Anfang an gab es eine gute Synergie und den gemeinsamen Wunsch nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Identitätssegment. Durch die bereits bewährte Zusammenarbeit mit Andreas Brix sind GlobalSign und essendi it nun in der Lage, unseren gemeinsamen Kunden einen effizienten und vollständigen Certificate Lifecycle Management Service anzubieten. Es zeichnen sich spannende Möglichkeiten ab."

 

Entscheidend für den Aufbau der Partnerschaft zwischen GlobalSign und essendi it waren auch die Möglichkeiten der Prozessautomatisierung, um die begrenzten Ressourcen der Kunden effizienter zu nutzen. Nun bieten beide Unternehmen eine gemeinsame Komplettlösung. Dank dieser Partnerschaft können beispielsweise Energieversorger RSASSA-PSS S/MIME Zertifikate über die gängigsten Protokolle voll automatisiert beantragen, verwalten und ausrollen. Dies reduziert die Risiken und den Aufwand für die Kunden wesentlich und ermöglicht eine Tiefenintegration in bestehende Geschäftsprozesse.

 

Andreas Brix fügt hinzu: "Ziel unserer PKI as a Service Strategie ist es, durch Partnerschaften mit Certificate Lifecycle Management Tools die perfekte Lösung für alle Kundenprojekte bereitstellen zu können. Die Partnerschaft mit essendi gibt gemeinsamen Kunden die Möglichkeit, sowohl private trusted Zertifikate als auch public trusted Zertifikate von GlobalSign voll automatisiert über eine Vielzahl von Protokollen auszurollen."

 

essendi it Projektmanager Moritz Hauß unterstreicht: "Das Team von GlobalSign hat unsere Bedürfnisse und die Bedürfnisse unseres Kunden schnell verstanden. Das umfangreiche Wissen und die hervorragende Unterstützung erleichterte die Entwicklung. Insgesamt sind wir mit der Zusammenarbeit mit GlobalSign sowohl auf der Beratungs- als auch auf der technischen Ebene mehr als zufrieden. Zahlreiche positive Kundenrückmeldungen belegen, dass es sich auszahlt, die kombinierten Stärken von essendi xc und Atlas zu nutzen."

 

Über essendi it

 

Seit dem Jahr 2000 entwickelt essendi zukunftsweisende Softwarelösungen für Banken, Versicherungen, die Industrie und den Handel. Als ein führendes Unternehmen im Bereich des digitalen Zertifikatsmanagements, hat sich das Unternehmen im wachsenden IT-Security Markt etabliert. Das Produkt essendi xc deckt als vollumfängliches Management-System den kompletten Zertifikats-Life-Cycle ab und erhöht so die Betriebssicherheit.

 

IT-Beratung sowie individuelle Softwareentwicklung und Softwaretests runden das Angebot ab. essendi it hilft, vorhandene Gegebenheiten zu optimieren und Anforderungen zu realisieren, die sich nicht über Standardsoftware abbilden lassen.

 

An den beiden Standorten der essendi it GmbH in München und Schwäbisch Hall sind über 70 Mitarbeitende in einem bunten und interdisziplinär besetzten Team beschäftigt. Seit 2022 zählt auch die Tochtergesellschaft essendi it AG in Altdorf, Kanton Uri, Schweiz, zur essendi-Gruppe. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://essendi.de/.

 

Über GMO GlobalSign

 

Als eine der weltweit traditionsreichsten Zertifizierungsstellen ist GlobalSign der führende Anbieter von vertrauenswürdigen Identitäts- und Sicherheitslösungen, die Unternehmen, Konzernen, cloudbasierten Service-Anbietern und IoT-Innovatoren eine sichere Online-Kommunikation ermöglichen sowie Millionen von verifizierten digitalen Identitäten zu verwalten und Authentifizierung und Verschlüsselung zu automatisieren. Mit Lösungen für hoch-skalierte PKI und Identität unterstützt das Unternehmen Milliarden von Geräten, Personen und Dingen innerhalb des IoT. Als Tochtergesellschaft der japanischen GMO GlobalSign Holdings K.K und GMO Internet Group, unterhält GMO GlobalSign Niederlassungen in Amerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.globalsign.com.

 

Medienkontakt:

 

Melanie Faller

France/DACH PR-Manager - EMEA

Telefon: + 44 73 111 99 821

E-Mail: Melanie.Faller@globalsign.com

 

SOURCE: GlobalSign



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

    Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur i...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    GMO GlobalSign - Zertifizierungsstelle verkündet neue Partnerschaft mit CLM-Provider


    07.03.2023, 6460 Zeichen

    GlobalSign und essendi it starten eine Technologie Kooperation

     

    LEUVEN, BE / ACCESSWIRE / März 7, 2023 / GMO GlobalSign (https://www.globalsign.com/de), eine globale Zertifizierungsstelle und führender Anbieter von digitalen Signatur-, Identitäts- und Sicherheitslösungen für IoT, hat den erfolgreichen Beginn einer Technologie Partnerschaft mit essendi it (https://www.essendi.de) bekannt gegeben. Der Kern dieser Partnerschaft ist die Integration von essendi xc mit GlobalSigns Zertifikats-Plattform Atlas.

     

    Nach dem Start der Partnerschaft im vergangenen Jahr, freuen sich GlobalSign und essendi it auf die Zusammenarbeit in zahlreichen Projekten im Jahr 2023. Für den PKI und Identity Solutions Provider bietet die Zusammenarbeit mit essendi it neue Möglichkeiten: Kunden erhalten die Freiheit, GlobalSign Zertifikate über die von ihnen gewünschten Plattformen, Protokolle oder APIs zu beziehen und auszuliefern. Die essendi it GmbH bietet ihre Certificate-Lifecycle-Management-Software (CLM-Software), essendi xc, sowohl mittelständischen Unternehmen als auch internationalen Großkonzernen innerhalb der gesamten EU an. Der Kundenkreis umfasst die verschiedensten Branchen wie Finanzindustrie, Transportwesen, Logistik und auch Maschinenbau.

     

    Egal, ob es um gesicherte Webseiten, digitale Signaturen, die Verschlüsslung von E-mails, oder Device bzw. User Authentifizierung geht: Digitale Zertifikate sind in vielen Bereichen unabdingbar. In einem komplexer werdenden Umfeld wird das begrenzte PKI-Wissen vieler Unternehmen zu einer immer größeren Herausforderung. Hier hilft umfassende Automatisierung. Daher hat sich essendi it nach einem Partner umgesehen, der alle Zertifikatsanforderungen der Kunden abdeckt. GlobalSign war essendi it nicht fremd, denn beide Unternehmen haben gemeinsame Kunden.

     

    Die bestehende Kundenbeziehung und die Tatsache, dass GlobalSign RSASSA-PSS-Zertifikate unterstützt, waren die entscheidenden Punkte für eine Integration von GlobalSign. Um einen hohen Automatisierungsgrad für TLS- und S/MIME-Zertifikate zu gewährleisten, war das Ziel die Anbindung der Atlas-API an essendi xc. Die moderne API ermöglicht eine reibungslose und schnelle Anwendungsintegration. Schlussendlich überzeugt hatte laut essendi it auch die hervorragende Unterstützung durch den Programm Manager Andreas Brix und den Account Manager Jerker Svensson.

     

    Jerker Svensson betont: „Die essendi it ist für uns ein sehr interessanter und vielversprechender Partner, da sie eine sehr dynamische IT-Sicherheits- und Identity-Service-Plattform anbietet. Von Anfang an gab es eine gute Synergie und den gemeinsamen Wunsch nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Identitätssegment. Durch die bereits bewährte Zusammenarbeit mit Andreas Brix sind GlobalSign und essendi it nun in der Lage, unseren gemeinsamen Kunden einen effizienten und vollständigen Certificate Lifecycle Management Service anzubieten. Es zeichnen sich spannende Möglichkeiten ab."

     

    Entscheidend für den Aufbau der Partnerschaft zwischen GlobalSign und essendi it waren auch die Möglichkeiten der Prozessautomatisierung, um die begrenzten Ressourcen der Kunden effizienter zu nutzen. Nun bieten beide Unternehmen eine gemeinsame Komplettlösung. Dank dieser Partnerschaft können beispielsweise Energieversorger RSASSA-PSS S/MIME Zertifikate über die gängigsten Protokolle voll automatisiert beantragen, verwalten und ausrollen. Dies reduziert die Risiken und den Aufwand für die Kunden wesentlich und ermöglicht eine Tiefenintegration in bestehende Geschäftsprozesse.

     

    Andreas Brix fügt hinzu: "Ziel unserer PKI as a Service Strategie ist es, durch Partnerschaften mit Certificate Lifecycle Management Tools die perfekte Lösung für alle Kundenprojekte bereitstellen zu können. Die Partnerschaft mit essendi gibt gemeinsamen Kunden die Möglichkeit, sowohl private trusted Zertifikate als auch public trusted Zertifikate von GlobalSign voll automatisiert über eine Vielzahl von Protokollen auszurollen."

     

    essendi it Projektmanager Moritz Hauß unterstreicht: "Das Team von GlobalSign hat unsere Bedürfnisse und die Bedürfnisse unseres Kunden schnell verstanden. Das umfangreiche Wissen und die hervorragende Unterstützung erleichterte die Entwicklung. Insgesamt sind wir mit der Zusammenarbeit mit GlobalSign sowohl auf der Beratungs- als auch auf der technischen Ebene mehr als zufrieden. Zahlreiche positive Kundenrückmeldungen belegen, dass es sich auszahlt, die kombinierten Stärken von essendi xc und Atlas zu nutzen."

     

    Über essendi it

     

    Seit dem Jahr 2000 entwickelt essendi zukunftsweisende Softwarelösungen für Banken, Versicherungen, die Industrie und den Handel. Als ein führendes Unternehmen im Bereich des digitalen Zertifikatsmanagements, hat sich das Unternehmen im wachsenden IT-Security Markt etabliert. Das Produkt essendi xc deckt als vollumfängliches Management-System den kompletten Zertifikats-Life-Cycle ab und erhöht so die Betriebssicherheit.

     

    IT-Beratung sowie individuelle Softwareentwicklung und Softwaretests runden das Angebot ab. essendi it hilft, vorhandene Gegebenheiten zu optimieren und Anforderungen zu realisieren, die sich nicht über Standardsoftware abbilden lassen.

     

    An den beiden Standorten der essendi it GmbH in München und Schwäbisch Hall sind über 70 Mitarbeitende in einem bunten und interdisziplinär besetzten Team beschäftigt. Seit 2022 zählt auch die Tochtergesellschaft essendi it AG in Altdorf, Kanton Uri, Schweiz, zur essendi-Gruppe. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://essendi.de/.

     

    Über GMO GlobalSign

     

    Als eine der weltweit traditionsreichsten Zertifizierungsstellen ist GlobalSign der führende Anbieter von vertrauenswürdigen Identitäts- und Sicherheitslösungen, die Unternehmen, Konzernen, cloudbasierten Service-Anbietern und IoT-Innovatoren eine sichere Online-Kommunikation ermöglichen sowie Millionen von verifizierten digitalen Identitäten zu verwalten und Authentifizierung und Verschlüsselung zu automatisieren. Mit Lösungen für hoch-skalierte PKI und Identität unterstützt das Unternehmen Milliarden von Geräten, Personen und Dingen innerhalb des IoT. Als Tochtergesellschaft der japanischen GMO GlobalSign Holdings K.K und GMO Internet Group, unterhält GMO GlobalSign Niederlassungen in Amerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.globalsign.com.

     

    Medienkontakt:

     

    Melanie Faller

    France/DACH PR-Manager - EMEA

    Telefon: + 44 73 111 99 821

    E-Mail: Melanie.Faller@globalsign.com

     

    SOURCE: GlobalSign



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

      Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur i...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h