Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börsepeople im Podcast S5/03: Rudolf Greinix

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

10.02.2023, 1795 Zeichen

HÖREN:  https://audio-cd.at/page/podcast/3926/ 

Rudi Greinix ist regelmässiger Vor-Denker mit nachhaltigen Ansätzen für morgen bzw. Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und Marketing der VBV-Gruppe. Wir sprechen über Stationen bei DiePresse, Ketchum Publico (incl. Kooperationen mit dem WirtschaftsBlatt, bei dem ich damals tätig war), Valida Holding, RZB und letztendlich VBV. Da interessiert mich zB, was VBV eigentlich heisst, was die Unterschiede zwischen einer Pensions- und einer Vorsorgekasse sind, wie die Tätigkeit im Fachverband läuft bzw. wie das Konzept des VBV-Podcasts angelegt ist. Auch Kapsch TrafficCom, der Nachhaltigkeitsindex VÖNIX und die FH St.Pölten sind Themen. Und letztendlich sprechen wir auch ein klein wenig über Performance. Liebe Grüsse an Wolfgang Zekert, Wolfgang Rosam, Markus Schindler und Monika Lewinsky.

https://www.vbv.at
VBV-Podcast Vor-Denken: https://open.spotify.com/show/5Ua01wrvHBgWH3uVVeyG93
Aktuelle Folge mit Pauline Pohl: https://audio-cd.at/page/playlist/3331 
http://www.smeil-award.com 

About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 5 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 5 ist die Freisinger Holding AG. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130


(10.02.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. https://open.spotify.com/episode/4OCrZntucjjhe3rPJHaf3G Börsepeople im Podcast S5/03: Rudolf Greinix -

Rudi Greinix ist regelmässiger Vor-Denker mit nachhaltigen Ansätzen für morgen bzw. Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und Marketing der VBV-Gruppe. Wir sprechen über Stationen bei DiePresse, Ketchum Publico (incl. Kooperationen mit dem WirtschaftsBlatt, bei dem ich damals tätig war), Valida Holding, RZB und letztendlich VBV. Da interessiert mich zB, was VBV eigentlich heisst, was die Unterschiede zwischen einer Pensions- und einer Vorsorgekasse sind, wie die Tätigkeit im Fachverband läuft bzw. wie das Konzept des VBV-Podcasts angelegt ist. Auch Kapsch TrafficCom, der Nachhaltigkeitsindex VÖNIX und die FH St.Pölten sind Themen. Und letztendlich sprechen wir auch ein klein wenig über Performance.

https://www.vbv.at

VBV-Podcast Vor-Denken: https://open.spotify.com/show/5Ua01wrvHBgWH3uVVeyG93

About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 5 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 5 ist die Freisinger Holding AG. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-börse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .

  >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Börsepeople Podcast

Börsepeople im Podcast S13/08: Daniel Horak


Börsepeople im Podcast S5/04: Ronald Nemec


Börsepeople im Podcast S2/18: Diana Kaufhold


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #105: Large Caps oder Small Caps: Wer hat höhere Margen? (Josef Obergantschnig)

    Large Caps konnten angeführt von den Tech-Giganten in den letzten Jahren eine beeindruckende Performance erwirtschaften. Hast du dich aber auch schon einmal gefragt, ob diese Performance auch durch...

    Books josefchladek.com

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt


    10.02.2023, 1795 Zeichen

    HÖREN:  https://audio-cd.at/page/podcast/3926/ 

    Rudi Greinix ist regelmässiger Vor-Denker mit nachhaltigen Ansätzen für morgen bzw. Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und Marketing der VBV-Gruppe. Wir sprechen über Stationen bei DiePresse, Ketchum Publico (incl. Kooperationen mit dem WirtschaftsBlatt, bei dem ich damals tätig war), Valida Holding, RZB und letztendlich VBV. Da interessiert mich zB, was VBV eigentlich heisst, was die Unterschiede zwischen einer Pensions- und einer Vorsorgekasse sind, wie die Tätigkeit im Fachverband läuft bzw. wie das Konzept des VBV-Podcasts angelegt ist. Auch Kapsch TrafficCom, der Nachhaltigkeitsindex VÖNIX und die FH St.Pölten sind Themen. Und letztendlich sprechen wir auch ein klein wenig über Performance. Liebe Grüsse an Wolfgang Zekert, Wolfgang Rosam, Markus Schindler und Monika Lewinsky.

    https://www.vbv.at
    VBV-Podcast Vor-Denken: https://open.spotify.com/show/5Ua01wrvHBgWH3uVVeyG93
    Aktuelle Folge mit Pauline Pohl: https://audio-cd.at/page/playlist/3331 
    http://www.smeil-award.com 

    About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 5 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 5 ist die Freisinger Holding AG. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130


    (10.02.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. https://open.spotify.com/episode/4OCrZntucjjhe3rPJHaf3G Börsepeople im Podcast S5/03: Rudolf Greinix -

    Rudi Greinix ist regelmässiger Vor-Denker mit nachhaltigen Ansätzen für morgen bzw. Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und Marketing der VBV-Gruppe. Wir sprechen über Stationen bei DiePresse, Ketchum Publico (incl. Kooperationen mit dem WirtschaftsBlatt, bei dem ich damals tätig war), Valida Holding, RZB und letztendlich VBV. Da interessiert mich zB, was VBV eigentlich heisst, was die Unterschiede zwischen einer Pensions- und einer Vorsorgekasse sind, wie die Tätigkeit im Fachverband läuft bzw. wie das Konzept des VBV-Podcasts angelegt ist. Auch Kapsch TrafficCom, der Nachhaltigkeitsindex VÖNIX und die FH St.Pölten sind Themen. Und letztendlich sprechen wir auch ein klein wenig über Performance.

    https://www.vbv.at

    VBV-Podcast Vor-Denken: https://open.spotify.com/show/5Ua01wrvHBgWH3uVVeyG93

    About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 5 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 5 ist die Freisinger Holding AG. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-börse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .

      >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Börsepeople Podcast

    Börsepeople im Podcast S13/08: Daniel Horak


    Börsepeople im Podcast S5/04: Ronald Nemec


    Börsepeople im Podcast S2/18: Diana Kaufhold


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #105: Large Caps oder Small Caps: Wer hat höhere Margen? (Josef Obergantschnig)

      Large Caps konnten angeführt von den Tech-Giganten in den letzten Jahren eine beeindruckende Performance erwirtschaften. Hast du dich aber auch schon einmal gefragt, ob diese Performance auch durch...

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery