ams-Osram-CEO: "Spüren Merkmale einer Marktkorrektur"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.02.2023, 2215 Zeichen

ams-Osram hat die Zahlen für 2022 veröffentlicht: Der Gruppenumsatz in 2022 betrug 4.819 Mio. Euro, das ist ein Rückgang um 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, der durch Dekonsolidierungseffekte beeinflusst war. Das bereinigte EBIT für das Gesamtjahr 2022 liegt bei 407 Mio. bzw. 8 Prozent des Umsatzes (verglichen mit 502 Mio. bzw. 10 Prozent im Vorjahr). Das bereinigte Gruppen-Nettoergebnis für das Gesamtjahr 2022 betrug 124 Mio. gegenüber 272 Mio. im Vorjahr. Die liquiden Mittel lagen am 31. Dezember 2022 bei 1.087 Mio. Euro. CEO Alexander Everke, der bekanntlich das Unternehmen im März verlassen und von Aldo Kamper abgelöst wird: "2022 war ein anspruchsvolles Jahr für den globalen Halbleitersektor und negative Konjunkturtrends prägen die Situation in unseren Endmärkten auch zu Beginn des Jahres 2023. Angesichts der Ungleichgewichte in den Lieferketten der Automobilindustrie, der gedämpften Nachfrage im Consumer-Markt, der volatilen Entwicklung in der Region China und des erheblichen Inflationsdrucks durch den Ukraine-Krieg konnten wir 2022 insgesamt solide Ergebnisse erzielen."

Laut Everke seien derzeit Merkmale einer Marktkorrektur zu spüren: "Ähnlich anderen Marktteilnehmern und unter der Annahme einer erwarteten erholten Nachfrage am Ende des 1. Halbjahrs, insbesondere in China und Europa, gehen wir derzeit auf Basis aktueller Wechselkurse von einem besseren Geschäftsumfeld im 2. Halbjahr 2023 gegenüber dem 1. Halbjahr aus", so Everke. 

Für das 1. Quartal 2023 erwartet ams Osram  einen Gruppenumsatz von 900 bis 1.000 Mio. Euro und eine bereinigte operative (EBIT) Marge von 4 bis 7 Prozent. Mit Blick auf die weitere Zukunft erwartet ams Osram, seine mittelfristigen Finanzziele für 2024 innerhalb der unteren Hälfte der Erwartungsspanne für Umsatz und EBIT-Marge zu erreichen. Das Unternehmen geht davon aus 2025 relevante Umsätze aus seiner führenden microLED-Technologie zu verzeichnen. "Das signifikante und intensive Kundenengagement von ams OSRAM in diesem Bereich bestätigt die strategische Führungsposition des Unternehmens in der microLED-Technologie kleinster Strukturgröße sowie seine Vorreiterrolle bei der Industrialisierung dieser Technologie der nächsten Generation", heißt es.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




 

Bildnachweis

1. ams stellt die VCSEL IR-Emitter-Produktfamilie für den industriellen 2/3D-Sensorik-Massenmarkt vor; Credit: ams , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


ams stellt die VCSEL IR-Emitter-Produktfamilie für den industriellen 2/3D-Sensorik-Massenmarkt vor; Credit: ams, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Ganz große Klassiker

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. A...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    ams-Osram-CEO: "Spüren Merkmale einer Marktkorrektur"


    07.02.2023, 2215 Zeichen

    ams-Osram hat die Zahlen für 2022 veröffentlicht: Der Gruppenumsatz in 2022 betrug 4.819 Mio. Euro, das ist ein Rückgang um 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, der durch Dekonsolidierungseffekte beeinflusst war. Das bereinigte EBIT für das Gesamtjahr 2022 liegt bei 407 Mio. bzw. 8 Prozent des Umsatzes (verglichen mit 502 Mio. bzw. 10 Prozent im Vorjahr). Das bereinigte Gruppen-Nettoergebnis für das Gesamtjahr 2022 betrug 124 Mio. gegenüber 272 Mio. im Vorjahr. Die liquiden Mittel lagen am 31. Dezember 2022 bei 1.087 Mio. Euro. CEO Alexander Everke, der bekanntlich das Unternehmen im März verlassen und von Aldo Kamper abgelöst wird: "2022 war ein anspruchsvolles Jahr für den globalen Halbleitersektor und negative Konjunkturtrends prägen die Situation in unseren Endmärkten auch zu Beginn des Jahres 2023. Angesichts der Ungleichgewichte in den Lieferketten der Automobilindustrie, der gedämpften Nachfrage im Consumer-Markt, der volatilen Entwicklung in der Region China und des erheblichen Inflationsdrucks durch den Ukraine-Krieg konnten wir 2022 insgesamt solide Ergebnisse erzielen."

    Laut Everke seien derzeit Merkmale einer Marktkorrektur zu spüren: "Ähnlich anderen Marktteilnehmern und unter der Annahme einer erwarteten erholten Nachfrage am Ende des 1. Halbjahrs, insbesondere in China und Europa, gehen wir derzeit auf Basis aktueller Wechselkurse von einem besseren Geschäftsumfeld im 2. Halbjahr 2023 gegenüber dem 1. Halbjahr aus", so Everke. 

    Für das 1. Quartal 2023 erwartet ams Osram  einen Gruppenumsatz von 900 bis 1.000 Mio. Euro und eine bereinigte operative (EBIT) Marge von 4 bis 7 Prozent. Mit Blick auf die weitere Zukunft erwartet ams Osram, seine mittelfristigen Finanzziele für 2024 innerhalb der unteren Hälfte der Erwartungsspanne für Umsatz und EBIT-Marge zu erreichen. Das Unternehmen geht davon aus 2025 relevante Umsätze aus seiner führenden microLED-Technologie zu verzeichnen. "Das signifikante und intensive Kundenengagement von ams OSRAM in diesem Bereich bestätigt die strategische Führungsposition des Unternehmens in der microLED-Technologie kleinster Strukturgröße sowie seine Vorreiterrolle bei der Industrialisierung dieser Technologie der nächsten Generation", heißt es.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




     

    Bildnachweis

    1. ams stellt die VCSEL IR-Emitter-Produktfamilie für den industriellen 2/3D-Sensorik-Massenmarkt vor; Credit: ams , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    ams stellt die VCSEL IR-Emitter-Produktfamilie für den industriellen 2/3D-Sensorik-Massenmarkt vor; Credit: ams, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Ganz große Klassiker

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. A...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h