Österreichische Croma-Pharma geht offenbar über SPAC an Börse Amsterdam

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.01.2023, 3663 Zeichen

Die seit November 2021 an der Euronext Amsterdam notierte SPAC European Healthcare Acquisition & Growth Company B.V. (EHC) hat ein Target gefunden. Es handelt sich dabei um den österreichischen Hyaluron-Filler-Experten Croma Pharma. EHC und Croma-Pharma haben bereits im Dezember 2022 ein Business Combination Agreement unterzeichnet. Nach Abschluss der Transaktion wird EHC voraussichtlich in eine Aktiengesellschaft mit beschränkter Haftung (naamloze vennootschap) mit dem Namen Croma N.V. umgewandelt werden. Der Abschluss der Transaktion wird für das 2. Quartal 2023 erwartet. Das kombinierte Unternehmen soll weiterhin am regulierten Markt der Euronext Amsterdam gehandelt werden. Andreas Prinz (CEO von Croma sowie 49-prozentiger Anteilseigner von Croma) und Peter Haidenek (CFO von Croma, früher CFO von Polytec) sollen die beiden Mitglieder des Vorstands des kombinierten Unternehmens werden. EHC hat beim Börsengang, bei dem ca. 200 Mio. Euro lukriert wurden, betont ein oder mehrere Unternehmen aus dem europäischen Health Care-Sektor erwerben zu wollen.

Die Transaktion bewertet das kombinierte Unternehmen mit einem Unternehmenswert von 850 Mio. Euro. Gemäß der Vereinbarung werden die derzeitigen Croma-Aktionäre 100 Prozent des ausstehenden Eigenkapitals von Croma in EHC einbringen und dafür Aktien von EHC erhalten. Die Aktionärsbasis des kombinierten Unternehmens wird sich voraussichtlich aus den derzeitigen Croma-Aktionären, den öffentlichen Aktionären von EHC, potenziellen weiteren Investoren, wenn sie im Jahr 2023 neue Aktien zeichnen, sowie den EHC-Gründern zusammensetzen.

Andreas Prinz, CEO von Croma, sagte: "Mit dem Zusammenschluss mit EHC beginnt ein spannendes neues Kapitel unserer Wachstumsgeschichte. Der Börsengang ermöglicht uns Zugang zu den notwendigen Ressourcen für unsere internationalen Expansionspläne, um unser globales Wachstumspotenzial weiter zu steigern. Wir werden uns darauf fokussieren, die Einführung unseres klinisch und wissenschaftlich differenzierten Portfolios zu beschleunigen, das nun eine ganze Reihe von hyaluronsäurebasierten Dermal Fillern und dermatologischen Botulinumtoxin-Injektionsprodukten beinhaltet. Gemeinsam werden wir ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen der Ästhetik und rekonstruktiven Medizin aufbauen - zum Nutzen aller unserer Stakeholder."

Cornelius Baur, CEO von EHC und vorgeschlagenes Mitglied des zukünftigen Aufsichtsrates von Croma N.V., sagte: "Croma ist ein großartiges Beispiel für einen Hidden Champion mit starker technologischer Expertise und echter wissenschaftlicher und klinischer Differenzierung auf dem wachsenden Markt der minimalinvasiven Ästhetik und rekonstruktiven Medizin. Der Zusammenschluss unserer erfahrenen Teams aus ausgewiesenen Branchenexperten wird Croma dabei helfen, weitere innovative ästhetische Produkte auf den Markt zu bringen, die das Wohlbefinden der Patienten steigern und positive psychologische Effekte mit sich bringen."

Der Aufsichtsrat des kombinierten Unternehmens soll aus sechs Mitgliedern bestehen. Vier Mitglieder sind zur Nominierung durch Croma-Aktionäre vorgesehen, darunter Martin Prinz (derzeit Co-CEO/CTO von Croma und 49-prozentiger Anteilseigner von Croma), sowie zwei als unabhängig geltende Mitglieder, die bestimmte spezifische Qualifikationsanforderungen erfüllen sollen. Zwei Mitglieder sollen von EHC nominiert werden: Cornelius Baur (ehemaliger Managing Partner von McKinsey Deutschland und Österreich und derzeit CEO von EHC) und Stefan Oschmann (ehemaliger CEO der Merck KGaA und derzeit Non-Executive Director von EHC). Es ist beabsichtigt, Stefan Oschmann als Aufsichtsratsvorsitzenden zu nominieren.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 45/365: Wieder kein Valentinstagsdate? Aber die Beziehung mit dem Aktienportfolio läuft gut




 

Bildnachweis

1. Croma Pharma, Bildquelle: Croma.at , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Croma Pharma, Bildquelle: Croma.at, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Immofinanz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1)
    TheseusX zu Fabasoft
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(4), Verbund(1)
    Star der Stunde: Porr 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -1.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(2), Erste Group(1), RBI(1), CA Immo(1)
    MAAM zu Lenzing

    Featured Partner Video

    Ich fürchte mich vor Persönlichkeiten

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20...

    Books josefchladek.com

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Federico Clavarino
    Italia O Italia
    2024
    Void

    Österreichische Croma-Pharma geht offenbar über SPAC an Börse Amsterdam


    30.01.2023, 3663 Zeichen

    Die seit November 2021 an der Euronext Amsterdam notierte SPAC European Healthcare Acquisition & Growth Company B.V. (EHC) hat ein Target gefunden. Es handelt sich dabei um den österreichischen Hyaluron-Filler-Experten Croma Pharma. EHC und Croma-Pharma haben bereits im Dezember 2022 ein Business Combination Agreement unterzeichnet. Nach Abschluss der Transaktion wird EHC voraussichtlich in eine Aktiengesellschaft mit beschränkter Haftung (naamloze vennootschap) mit dem Namen Croma N.V. umgewandelt werden. Der Abschluss der Transaktion wird für das 2. Quartal 2023 erwartet. Das kombinierte Unternehmen soll weiterhin am regulierten Markt der Euronext Amsterdam gehandelt werden. Andreas Prinz (CEO von Croma sowie 49-prozentiger Anteilseigner von Croma) und Peter Haidenek (CFO von Croma, früher CFO von Polytec) sollen die beiden Mitglieder des Vorstands des kombinierten Unternehmens werden. EHC hat beim Börsengang, bei dem ca. 200 Mio. Euro lukriert wurden, betont ein oder mehrere Unternehmen aus dem europäischen Health Care-Sektor erwerben zu wollen.

    Die Transaktion bewertet das kombinierte Unternehmen mit einem Unternehmenswert von 850 Mio. Euro. Gemäß der Vereinbarung werden die derzeitigen Croma-Aktionäre 100 Prozent des ausstehenden Eigenkapitals von Croma in EHC einbringen und dafür Aktien von EHC erhalten. Die Aktionärsbasis des kombinierten Unternehmens wird sich voraussichtlich aus den derzeitigen Croma-Aktionären, den öffentlichen Aktionären von EHC, potenziellen weiteren Investoren, wenn sie im Jahr 2023 neue Aktien zeichnen, sowie den EHC-Gründern zusammensetzen.

    Andreas Prinz, CEO von Croma, sagte: "Mit dem Zusammenschluss mit EHC beginnt ein spannendes neues Kapitel unserer Wachstumsgeschichte. Der Börsengang ermöglicht uns Zugang zu den notwendigen Ressourcen für unsere internationalen Expansionspläne, um unser globales Wachstumspotenzial weiter zu steigern. Wir werden uns darauf fokussieren, die Einführung unseres klinisch und wissenschaftlich differenzierten Portfolios zu beschleunigen, das nun eine ganze Reihe von hyaluronsäurebasierten Dermal Fillern und dermatologischen Botulinumtoxin-Injektionsprodukten beinhaltet. Gemeinsam werden wir ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen der Ästhetik und rekonstruktiven Medizin aufbauen - zum Nutzen aller unserer Stakeholder."

    Cornelius Baur, CEO von EHC und vorgeschlagenes Mitglied des zukünftigen Aufsichtsrates von Croma N.V., sagte: "Croma ist ein großartiges Beispiel für einen Hidden Champion mit starker technologischer Expertise und echter wissenschaftlicher und klinischer Differenzierung auf dem wachsenden Markt der minimalinvasiven Ästhetik und rekonstruktiven Medizin. Der Zusammenschluss unserer erfahrenen Teams aus ausgewiesenen Branchenexperten wird Croma dabei helfen, weitere innovative ästhetische Produkte auf den Markt zu bringen, die das Wohlbefinden der Patienten steigern und positive psychologische Effekte mit sich bringen."

    Der Aufsichtsrat des kombinierten Unternehmens soll aus sechs Mitgliedern bestehen. Vier Mitglieder sind zur Nominierung durch Croma-Aktionäre vorgesehen, darunter Martin Prinz (derzeit Co-CEO/CTO von Croma und 49-prozentiger Anteilseigner von Croma), sowie zwei als unabhängig geltende Mitglieder, die bestimmte spezifische Qualifikationsanforderungen erfüllen sollen. Zwei Mitglieder sollen von EHC nominiert werden: Cornelius Baur (ehemaliger Managing Partner von McKinsey Deutschland und Österreich und derzeit CEO von EHC) und Stefan Oschmann (ehemaliger CEO der Merck KGaA und derzeit Non-Executive Director von EHC). Es ist beabsichtigt, Stefan Oschmann als Aufsichtsratsvorsitzenden zu nominieren.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 45/365: Wieder kein Valentinstagsdate? Aber die Beziehung mit dem Aktienportfolio läuft gut




     

    Bildnachweis

    1. Croma Pharma, Bildquelle: Croma.at , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Croma Pharma, Bildquelle: Croma.at, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Immofinanz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1)
      TheseusX zu Fabasoft
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(4), Verbund(1)
      Star der Stunde: Porr 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -1.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(2), Erste Group(1), RBI(1), CA Immo(1)
      MAAM zu Lenzing

      Featured Partner Video

      Ich fürchte mich vor Persönlichkeiten

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Federico Clavarino
      Italia O Italia
      2024
      Void

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      h