30.01.2023, 3663 Zeichen
Die seit November 2021 an der Euronext Amsterdam notierte SPAC European Healthcare Acquisition & Growth Company B.V. (EHC) hat ein Target gefunden. Es handelt sich dabei um den österreichischen Hyaluron-Filler-Experten Croma Pharma. EHC und Croma-Pharma haben bereits im Dezember 2022 ein Business Combination Agreement unterzeichnet. Nach Abschluss der Transaktion wird EHC voraussichtlich in eine Aktiengesellschaft mit beschränkter Haftung (naamloze vennootschap) mit dem Namen Croma N.V. umgewandelt werden. Der Abschluss der Transaktion wird für das 2. Quartal 2023 erwartet. Das kombinierte Unternehmen soll weiterhin am regulierten Markt der Euronext Amsterdam gehandelt werden. Andreas Prinz (CEO von Croma sowie 49-prozentiger Anteilseigner von Croma) und Peter Haidenek (CFO von Croma, früher CFO von Polytec) sollen die beiden Mitglieder des Vorstands des kombinierten Unternehmens werden. EHC hat beim Börsengang, bei dem ca. 200 Mio. Euro lukriert wurden, betont ein oder mehrere Unternehmen aus dem europäischen Health Care-Sektor erwerben zu wollen.
Die Transaktion bewertet das kombinierte Unternehmen mit einem Unternehmenswert von 850 Mio. Euro. Gemäß der Vereinbarung werden die derzeitigen Croma-Aktionäre 100 Prozent des ausstehenden Eigenkapitals von Croma in EHC einbringen und dafür Aktien von EHC erhalten. Die Aktionärsbasis des kombinierten Unternehmens wird sich voraussichtlich aus den derzeitigen Croma-Aktionären, den öffentlichen Aktionären von EHC, potenziellen weiteren Investoren, wenn sie im Jahr 2023 neue Aktien zeichnen, sowie den EHC-Gründern zusammensetzen.
Andreas Prinz, CEO von Croma, sagte: "Mit dem Zusammenschluss mit EHC beginnt ein spannendes neues Kapitel unserer Wachstumsgeschichte. Der Börsengang ermöglicht uns Zugang zu den notwendigen Ressourcen für unsere internationalen Expansionspläne, um unser globales Wachstumspotenzial weiter zu steigern. Wir werden uns darauf fokussieren, die Einführung unseres klinisch und wissenschaftlich differenzierten Portfolios zu beschleunigen, das nun eine ganze Reihe von hyaluronsäurebasierten Dermal Fillern und dermatologischen Botulinumtoxin-Injektionsprodukten beinhaltet. Gemeinsam werden wir ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen der Ästhetik und rekonstruktiven Medizin aufbauen - zum Nutzen aller unserer Stakeholder."
Cornelius Baur, CEO von EHC und vorgeschlagenes Mitglied des zukünftigen Aufsichtsrates von Croma N.V., sagte: "Croma ist ein großartiges Beispiel für einen Hidden Champion mit starker technologischer Expertise und echter wissenschaftlicher und klinischer Differenzierung auf dem wachsenden Markt der minimalinvasiven Ästhetik und rekonstruktiven Medizin. Der Zusammenschluss unserer erfahrenen Teams aus ausgewiesenen Branchenexperten wird Croma dabei helfen, weitere innovative ästhetische Produkte auf den Markt zu bringen, die das Wohlbefinden der Patienten steigern und positive psychologische Effekte mit sich bringen."
Der Aufsichtsrat des kombinierten Unternehmens soll aus sechs Mitgliedern bestehen. Vier Mitglieder sind zur Nominierung durch Croma-Aktionäre vorgesehen, darunter Martin Prinz (derzeit Co-CEO/CTO von Croma und 49-prozentiger Anteilseigner von Croma), sowie zwei als unabhängig geltende Mitglieder, die bestimmte spezifische Qualifikationsanforderungen erfüllen sollen. Zwei Mitglieder sollen von EHC nominiert werden: Cornelius Baur (ehemaliger Managing Partner von McKinsey Deutschland und Österreich und derzeit CEO von EHC) und Stefan Oschmann (ehemaliger CEO der Merck KGaA und derzeit Non-Executive Director von EHC). Es ist beabsichtigt, Stefan Oschmann als Aufsichtsratsvorsitzenden zu nominieren.
Börsepeople im Podcast S17/12: Michael Regner
1.
Croma Pharma, Bildquelle: Croma.at
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, DO&CO, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, UBM, Addiko Bank, AT&S, Cleen Energy, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Wolftank-Adisa, Oberbank AG Stamm, RBI, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, SBO.
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Was läuft falsch im Sport?
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22...
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books