Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Toyota Tsusho, IIJ, NEC und NTT Com unterzeichnen Vertrag mit Uzbektelecom für ein Projekt zur Entwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.01.2023, 5958 Zeichen

Toyota Tsusho Corporation („Toyota Tsusho“), Internet Initiative Japan Inc. („IIJ“), NEC Corporation („NEC“) und NTT Communications Corporation („NTT Com“) gaben heute den Abschluss eines Vertrages mit Uzbektelecom, einem staatlichen Telekommunikationsbetreiber in Usbekistan, über ein Projekt zur Entwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur („das Projekt“) bekannt, das die Bereitstellung von Rechenzentren und Telekommunikationsinfrastruktur für ein fortschrittliches Datenkommunikationssystem („das System“) zum Ziel hat.

Mit der Installation des Systems soll 2023 begonnen werden, und es wird erwartet, dass die sequentielle Inbetriebnahme des Systems das Kommunikationsumfeld in Usbekistan erheblich verbessern wird.

1. Hintergrund

Als Reaktion auf die schnell wachsende Nachfrage nach Datenkommunikation, die durch die Digitalisierung verschiedener Branchen angetrieben wird, baut Usbekistan seine Telekommunikationsinfrastruktur aus, um unter anderem die Kommunikationsqualität zu verbessern und die digitale Kluft zwischen städtischen und ländlichen Gebieten zu schließen. Vor diesem Hintergrund hat die Regierung Usbekistans beschlossen, die digitale Transformation (DX) zu beschleunigen und die neuesten Informationstechnologien für ihre Digitalisierungsstrategie „Digitales Usbekistan 2030“ einzuführen.

2. Überblick

Für das im Rahmen von Digitales Uzbekistan 2030 gestartete Projekt werden die vier Unternehmen Telekommunikationsausrüstungen und -dienstleistungen bereitstellen, die für die Rechenzentren von Uzbektelecom in drei Großstädten (Taschkent, Buchara und Kokand), den Ausbau der Telekommunikations-Transport- und Datennetze sowie des internationalen Datenkommunikationsnetzes erforderlich sind. Es wird erwartet, dass dies die Geschwindigkeit, Kapazität und Qualität der Telekommunikationsinfrastruktur erheblich steigert und dazu beiträgt, DX in Usbekistan voranzutreiben und damit den Übergang des Landes zu einer digitalen Wirtschaft in der Zukunft zu erleichtern.

Das Projekt wird von der Japan Bank for International Cooperation (JBIC), Nippon Export and Investment Insurance (NEXI) und der MUFG Bank, Ltd. finanziert.

3. Ausblick

Durch das Projekt werden die vier Unternehmen zur Verwirklichung einer bequemeren und komfortableren Gesellschaft sowie zur nachhaltigen Entwicklung der Industrie in Usbekistan und anderen Ländern Zentralasiens beitragen.

[Rollen der beteiligten Unternehmen]

  • Toyota Tsusho
    Als Hauptauftragnehmer für das Projekt wird Toyota Tsusho als Gesamtkoordinator fungieren und für den reibungslosen Ablauf des Projekts sorgen.
  • IIJ
    Im Rahmen der Projekte zum Bau von Datenspeichern und Rechenzentren wird IIJ zur Entwicklung einer nachhaltigen digitalen Infrastruktur in Usbekistan beitragen, indem es seine energieeffizienten, qualitativ hochwertigen und hocheffizienten containerisierten IT-Module „co-IZmo/I“ bereitstellt, die Cloud-Plattform aufbaut und Schulungen für das Betriebspersonal der Rechenzentren von Uzbektelecom durchführt.
  • NEC
    Im Rahmen des Projekts zur Erweiterung des Telekommunikationstransportnetzes und des Datennetzes von Uzbektelecom wird NEC zum Betrieb der nationalen Telekommunikationsinfrastruktur beitragen, indem das Unternehmen optische Wellenlängenmultiplex-Kommunikationsausrüstung und Schulungen für das Betriebspersonal von Uzbektelecom bereitstellt und dabei seine langjährige Erfahrung in der Unterstützung der Telekommunikationsinfrastruktur Usbekistans nutzt.
  • NTT Com
    Im Rahmen des Projekts zum Ausbau des internationalen Datenkommunikationsnetzes wird NTT Com zur Verwirklichung von DX in Usbekistan durch den Ausbau des internationalen Datenkommunikationsnetzes des Landes beitragen, indem es Ausrüstung für das groß angelegte Kommunikationsnetz und Schulungen für das Betriebspersonal von Uzbektelecom bereitstellt.

[Überblick über Toyota Tsusho]

Name des Unternehmens

Toyota Tsusho Corporation

Standort

Nagoya Stadt, Präfektur Aichi

Gegründet

1. July 1948

Kapital

64,936 Milliarden Yen

Vertreter

President & CEO Ichiro Kashitani

Beschreibung des Unternehmens

Nationaler und internationaler Warenhandel, Export und Import von Waren, Bauunternehmen, Versicherungsvertreter, u.a.

Website

https://www.toyota-tsusho.com/english/

[Überblick über IIJ]

Name des Unternehmens

Internet Initiative Japan Inc.

Standort

Chiyoda-ku, Tokio

Gegründet

3. Dezember 1992

Kapital

23,023 Milliarden Yen

Vertreter

President, Co-CEO und COO Eijiro Katsu

Beschreibung des Unternehmens

Bereitstellung von Internet-Konnektivität und WAN-Diensten, netzbezogene Dienstleistungen, Aufbau, Betrieb und Wartung von Netzsystemen, Entwicklung und Verkauf von Telekommunikationsausrüstung

Website

https://www.iij.ad.jp/en/

[Überblick über NEC]

Name des Unternehmens

NEC Corporation

Standort

Minato-ku, Tokio

Gegründet

17. Juli 1899

Kapital

427,8 Milliarden Yen

Vertreter

President und CEO (Stellvertretender Direktor) Takayuki Morita

Beschreibung des Unternehmens

Bereitstellung von IKT-Lösungen in den Bereichen öffentliche Lösungen, öffentliche Infrastruktur, Unternehmensgeschäft, Netzdienste und globales Geschäft

Website

https://www.nec.com/

[Überblick über NTT Com]

Name des Unternehmens

NTT Communications Corporation

Standort

Chiyoda-ku, Tokio

Gegründet

1999

Kapital

230,9 Milliarden Yen

Vertreter

President & CEO (Stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrats der Gesellschaft) Toru Maruoka

Beschreibung des Unternehmens

Telekommunikation im Fernverkehr in Japan, internationale Telekommunikation, Lösungsgeschäft, IKT-Dienstleistungen und -Lösungen sowie verwandte Bereiche

Website

https://www.ntt.com/en/index.html

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A2UVV6
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #657: Heute Minus, aber Top-Bilanz nach 100 Handelstagen mit Spezialblick ATX NTR und Ex-Member Austria Tabak

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Toyota Tsusho, IIJ, NEC und NTT Com unterzeichnen Vertrag mit Uzbektelecom für ein Projekt zur Entwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur


    27.01.2023, 5958 Zeichen

    Toyota Tsusho Corporation („Toyota Tsusho“), Internet Initiative Japan Inc. („IIJ“), NEC Corporation („NEC“) und NTT Communications Corporation („NTT Com“) gaben heute den Abschluss eines Vertrages mit Uzbektelecom, einem staatlichen Telekommunikationsbetreiber in Usbekistan, über ein Projekt zur Entwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur („das Projekt“) bekannt, das die Bereitstellung von Rechenzentren und Telekommunikationsinfrastruktur für ein fortschrittliches Datenkommunikationssystem („das System“) zum Ziel hat.

    Mit der Installation des Systems soll 2023 begonnen werden, und es wird erwartet, dass die sequentielle Inbetriebnahme des Systems das Kommunikationsumfeld in Usbekistan erheblich verbessern wird.

    1. Hintergrund

    Als Reaktion auf die schnell wachsende Nachfrage nach Datenkommunikation, die durch die Digitalisierung verschiedener Branchen angetrieben wird, baut Usbekistan seine Telekommunikationsinfrastruktur aus, um unter anderem die Kommunikationsqualität zu verbessern und die digitale Kluft zwischen städtischen und ländlichen Gebieten zu schließen. Vor diesem Hintergrund hat die Regierung Usbekistans beschlossen, die digitale Transformation (DX) zu beschleunigen und die neuesten Informationstechnologien für ihre Digitalisierungsstrategie „Digitales Usbekistan 2030“ einzuführen.

    2. Überblick

    Für das im Rahmen von Digitales Uzbekistan 2030 gestartete Projekt werden die vier Unternehmen Telekommunikationsausrüstungen und -dienstleistungen bereitstellen, die für die Rechenzentren von Uzbektelecom in drei Großstädten (Taschkent, Buchara und Kokand), den Ausbau der Telekommunikations-Transport- und Datennetze sowie des internationalen Datenkommunikationsnetzes erforderlich sind. Es wird erwartet, dass dies die Geschwindigkeit, Kapazität und Qualität der Telekommunikationsinfrastruktur erheblich steigert und dazu beiträgt, DX in Usbekistan voranzutreiben und damit den Übergang des Landes zu einer digitalen Wirtschaft in der Zukunft zu erleichtern.

    Das Projekt wird von der Japan Bank for International Cooperation (JBIC), Nippon Export and Investment Insurance (NEXI) und der MUFG Bank, Ltd. finanziert.

    3. Ausblick

    Durch das Projekt werden die vier Unternehmen zur Verwirklichung einer bequemeren und komfortableren Gesellschaft sowie zur nachhaltigen Entwicklung der Industrie in Usbekistan und anderen Ländern Zentralasiens beitragen.

    [Rollen der beteiligten Unternehmen]

    • Toyota Tsusho
      Als Hauptauftragnehmer für das Projekt wird Toyota Tsusho als Gesamtkoordinator fungieren und für den reibungslosen Ablauf des Projekts sorgen.
    • IIJ
      Im Rahmen der Projekte zum Bau von Datenspeichern und Rechenzentren wird IIJ zur Entwicklung einer nachhaltigen digitalen Infrastruktur in Usbekistan beitragen, indem es seine energieeffizienten, qualitativ hochwertigen und hocheffizienten containerisierten IT-Module „co-IZmo/I“ bereitstellt, die Cloud-Plattform aufbaut und Schulungen für das Betriebspersonal der Rechenzentren von Uzbektelecom durchführt.
    • NEC
      Im Rahmen des Projekts zur Erweiterung des Telekommunikationstransportnetzes und des Datennetzes von Uzbektelecom wird NEC zum Betrieb der nationalen Telekommunikationsinfrastruktur beitragen, indem das Unternehmen optische Wellenlängenmultiplex-Kommunikationsausrüstung und Schulungen für das Betriebspersonal von Uzbektelecom bereitstellt und dabei seine langjährige Erfahrung in der Unterstützung der Telekommunikationsinfrastruktur Usbekistans nutzt.
    • NTT Com
      Im Rahmen des Projekts zum Ausbau des internationalen Datenkommunikationsnetzes wird NTT Com zur Verwirklichung von DX in Usbekistan durch den Ausbau des internationalen Datenkommunikationsnetzes des Landes beitragen, indem es Ausrüstung für das groß angelegte Kommunikationsnetz und Schulungen für das Betriebspersonal von Uzbektelecom bereitstellt.

    [Überblick über Toyota Tsusho]

    Name des Unternehmens

    Toyota Tsusho Corporation

    Standort

    Nagoya Stadt, Präfektur Aichi

    Gegründet

    1. July 1948

    Kapital

    64,936 Milliarden Yen

    Vertreter

    President & CEO Ichiro Kashitani

    Beschreibung des Unternehmens

    Nationaler und internationaler Warenhandel, Export und Import von Waren, Bauunternehmen, Versicherungsvertreter, u.a.

    Website

    https://www.toyota-tsusho.com/english/

    [Überblick über IIJ]

    Name des Unternehmens

    Internet Initiative Japan Inc.

    Standort

    Chiyoda-ku, Tokio

    Gegründet

    3. Dezember 1992

    Kapital

    23,023 Milliarden Yen

    Vertreter

    President, Co-CEO und COO Eijiro Katsu

    Beschreibung des Unternehmens

    Bereitstellung von Internet-Konnektivität und WAN-Diensten, netzbezogene Dienstleistungen, Aufbau, Betrieb und Wartung von Netzsystemen, Entwicklung und Verkauf von Telekommunikationsausrüstung

    Website

    https://www.iij.ad.jp/en/

    [Überblick über NEC]

    Name des Unternehmens

    NEC Corporation

    Standort

    Minato-ku, Tokio

    Gegründet

    17. Juli 1899

    Kapital

    427,8 Milliarden Yen

    Vertreter

    President und CEO (Stellvertretender Direktor) Takayuki Morita

    Beschreibung des Unternehmens

    Bereitstellung von IKT-Lösungen in den Bereichen öffentliche Lösungen, öffentliche Infrastruktur, Unternehmensgeschäft, Netzdienste und globales Geschäft

    Website

    https://www.nec.com/

    [Überblick über NTT Com]

    Name des Unternehmens

    NTT Communications Corporation

    Standort

    Chiyoda-ku, Tokio

    Gegründet

    1999

    Kapital

    230,9 Milliarden Yen

    Vertreter

    President & CEO (Stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrats der Gesellschaft) Toru Maruoka

    Beschreibung des Unternehmens

    Telekommunikation im Fernverkehr in Japan, internationale Telekommunikation, Lösungsgeschäft, IKT-Dienstleistungen und -Lösungen sowie verwandte Bereiche

    Website

    https://www.ntt.com/en/index.html

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #657: Heute Minus, aber Top-Bilanz nach 100 Handelstagen mit Spezialblick ATX NTR und Ex-Member Austria Tabak

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl