Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Li-Metal legt Unternehmens-Update und Ausblick auf 2023 vor

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.01.2023, 11167 Zeichen

TORONTO, Ontario - 25. Januar 2023 - Li-Metal Corp. (CSE: LIM) (OTCQB: LIMFF) (FWB: 5ZO) („Li-Metal“ oder das „Unternehmen“ - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/li-metal-corp/), ein führender Entwickler von Lithiummetall-Anoden und Lithiummetall-Technologien, die für Batterien der nächsten Generation entscheidend sind, legt heute das folgende Update zu den Erfolgen des Jahres 2022 und einen Ausblick auf die wichtigsten Ziele für 2023 vor.

 

2022: das Jahr im Rückblick

 

Im Jahr 2022 hat das Li-Metal-Team bedeutende Fortschritte erzielt und wichtige Meilensteine bei der Kommerzialisierung seiner Technologien auf dem sich entwickelnden Markt für Batterien der nächsten Generation erreicht, während es gleichzeitig einem beispiellosen makroökonomischen Druck ausgesetzt war. Li-Metal steht an der Spitze der Batterieindustrie der nächsten Generation, und es wird erwartet, dass seine saubere und verbesserte Lithiummetall-Technologie und sein Produktionsprozess in Verbindung mit seinen kostengünstigen Hochleistungsanoden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Nachfolgetechnologien für Lithium-Ionen-Batterien spielen werden, die weiterhin auf dem Weg zur kommerziellen Nutzung sind. Zu den wichtigsten Errungenschaften des Li-Metal-Teams im vergangenen Jahr zählen:

 

Strategische Vereinbarung mit Blue Solutions und Vertiefung der Beziehungen zur Industrie:

 

-          Eine Vereinbarung und laufende Entwicklungs- und Vermarktungspartnerschaft mit Blue Solutions war ein wichtiger Meilenstein im Jahr 2022. Als weitere Bestätigung der Bedeutung der Arbeit, die Li-Metal mit Blue Solutions leistet, erhielt das Team einen Zuschuss von 1,9 Millionen Dollar von Next Generation Manufacturing Canada, einer industriegeführten gemeinnützigen Organisation, die sich auf die Unterstützung fortschrittlicher Fertigung in Kanada konzentriert, als Teil eines gemeinsamen Projekts im Wert von 5,1 Millionen Dollar. Darüber hinaus arbeitet Li-Metal weiterhin eng mit Automobilherstellern und anderen Batterieentwicklern zusammen, wobei 12 führende Batterie- und Automobil-Erstausrüster der nächsten Generation derzeit mit der Bemusterung der Anodenmaterialien des Unternehmens beschäftigt sind. Darüber hinaus erweitert Li-Metal's kommerzielles Team weiterhin seine Pipeline von Anodenmaterialkunden.

 

Bewiesene Fähigkeit zur Herstellung kommerzieller Anodenprodukte:

 

-          Die Inbetriebnahme einer fortschrittlichen Anoden-Pilotanlage in Rochester, New York, zu Beginn des Jahres war eine wichtige Entwicklung für Li-Metal, die seine Fähigkeit, qualitativ hochwertige Anodenmustermaterial an bestehende und potenzielle Kunden zu liefern, erheblich erweitert. Das Li-Metal-Team hat die Produktion von Anodenmaterialmuster für die Produktqualifizierung unter Verwendung seiner Rolle-zu-Rolle-PVD-Technologie („Physical Vapor Deposition“, physikalische Gasphasenabscheidung), Ausrüstung und Verfahren hochgefahren. Im vergangenen Jahr produzierte das Team mehr als 4.200 Meter Lithiummetall-Anodenmustermaterial, verglichen mit etwa 1.000 Metern Mustermaterial im Jahr 2021. Darüber hinaus hat das Li-Metal-Team im Jahr 2022 70 % der Zielvorgabe für die Produktionsintensität im kommerziellen Maßstab erreicht. Insbesondere durch die Arbeit des Unternehmens in Rochester ist Li-Metal der Ansicht, dass es den PVD-Lithiumabscheidungsprozess mit der höchsten Intensität in der Branche betreibt und Lithiummetall-Anoden mit einer unübertroffenen Effizienzrate herstellt.

 

Neue Produktentwicklung:

 

-          Li-Metal schloss die Testarbeiten zum Konzeptnachweis (Proof-of-Concept Testing) der Siliziumanoden-Vorlithiierung ab. Diese Entwicklung öffnet dem Unternehmen die Tür zum Siliziumanoden-Batteriemarkt und bietet die Möglichkeit, den Kundenstamm erheblich zu erweitern und den adressierbaren Markt über das gesamte Spektrum der neuen Anodenmaterialien zu vergrößern. Das Team plant, sein Lithiummetallgeschäft und sein Geschäft mit Lithiummetall-Anoden weiter voranzutreiben und gleichzeitig sein Produktportfolio auszubauen, um die Flexibilität seiner Technologieplattform zu erhöhen. Zur Unterstützung des laufenden Produktentwicklungsplans des Unternehmens baut Li-Metal sein Portfolio an geistigem Eigentum mit 17 Patentanmeldungen im Jahr 2022 und insgesamt 33 Patentanmeldungen in Bearbeitung weiter aus.

 

Das Jahr 2023 verspricht, ein aufregendes Jahr für Li-Metal zu werden. Das Li-Metal-Team konzentriert sich stark auf die Umsetzung einer robusten, vertikal integrierten Wachstumsstrategie, die es dem Unternehmen ermöglicht, kurzfristige Chancen zu nutzen, und zum aktuellen makroökonomischen Umfeld, der breiteren Industrie und dem Entwicklungsstadium der Batterien der nächsten Generation passt. Diese Strategie wird sich weiterhin sowohl auf den nordamerikanischen als auch auf den europäischen Markt konzentrieren, da Li-Metal zwei parallele, aber vertikal integrierte Kerngeschäftsbereiche verfolgt: Lithiummetall und Batterieanodenmaterialien der nächsten Generation.

 

Hauptzielsetzungen im Jahr 2023

 

Nachweis einer kontinuierlichen Lithiummetall-Produktion und Abschluss des Pilotprogramms

 

Das Li-Metal-Team ist begeistert von seinem Lithiummetallgeschäft und den Marktchancen, die es darstellt, da das Unternehmen weiterhin auf seinen Pilotkampagnen in der Markham-Anlage aufbaut. Das Unternehmen erwartet, dass es in den kommenden Monaten die kontinuierliche Lithiummetall-Produktion unter Verwendung der firmeneigenen Technologie demonstrieren und sein Lithiummetall-Pilotprogramm abschließen wird. Die Demonstration der kontinuierlichen Lithiummetall-Produktion wird es Li-Metal ermöglichen, mit der Qualifizierung dieses Materials bei potenziellen Kunden zu beginnen, um ein zuverlässiger inländischer Lieferant dieses Materials im kommerziellen Maßstab zu werden, sowohl für externe Kunden als auch für die interne Verwendung in der Anodenproduktion.

 

Weiterentwicklung der Lithiummetall-Anlagentechnik im kommerziellen Maßstab

 

Li-Metal arbeitet weiterhin eng mit seinem globalen Engineering-Partner zusammen, um die technische Studie für die Entwicklung einer kommerziellen großtechnischen Lithiummetall-Produktionsanlage abzuschließen. Das Li-Metal-Team zielt darauf ab, diese Konzeptstudie abzuschließen und die Ergebnisse in die laufende Produkt- und Technikentwicklung einzubeziehen, damit es das Unternehmen für eine zukünftige kommerzielle Lithiummetall-Produktion positionieren kann. Während die technische Entwicklung im Gange ist, wird die weitere Standortplanung für diese Anlage beginnen, um die Rohstoffversorgung, die Logistik und die Nähe zu potenziellen Kunden zu optimieren.

 

Weiterentwicklung der kommerziellen Anoden-Produktionstechnologie

 

Li-Metals Anodenstrategie zielt darauf ab, die Partner im Jahr 2023 durch die weitere Bereitstellung von Mustermaterial und die Arbeit an der Definition von Wegen zur kommerziellen Produktion, die ihren Bedürfnissen entsprechen, zu unterstützen. Zusätzliche Materialproduktionskapazitäten werden benötigt, um die Nachfrage nach Qualifizierungsprozessen mit Kunden zu befriedigen, indem längerfristig an Kundenstandorten Anodenproduktionskapazitäten bereitgestellt werden. Dieses Geschäftsmodell wird je nach Kunde eine Vielzahl von Kapitalmodellen annehmen, die mit den Kunden der Li-Metal im Jahr 2023 untersucht und definiert werden.

 

Ausbau strategischer und kommerzieller Partnerschaften

 

Li-Metal ist begeistert von seinen laufenden Gesprächen mit führenden Batterieentwicklern und Automobilherstellern, da das Unternehmen weiterhin den Aufbau und die Sicherung einer robusten Kundenpipeline für seine Anodenprodukte anvisiert. Darüber hinaus erkundet das kommerzielle Team weiterhin Möglichkeiten für den Verkauf von Metall an Nicht-Batterie-Märkte. Das Unternehmen plant, seine Zusammenarbeit mit Blue Solutions voranzutreiben, bestehende Beziehungen zu vertiefen und neue strategische Partnerschaften zu schließen, um einen guten Auftragsbestand für seine zukünftigen Metall- und Anodengeschäfte aufzubauen.

 

Li-Metal ist gut positioniert, um seine Technologien im kommenden Jahr voranzutreiben und im Jahr 2022 wurde die Grundlage für das Wachstum gelegt, da das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil geschaffen, eine kritische Infrastruktur eingerichtet und seine Branchenbeziehungen mit den führenden Batterieentwicklern der nächsten Generation vertieft hat.

 

Im Namen des Board of Directors

Maciej Jastrzebski

CEO and Director

Tel: 647-494-4887

E-Mail: ir@li-metal.com

 

Über Li-Metal Corp.

 

Li-Metal ist ein in Kanada ansässiges Unternehmen, das Lithium-Metall-Anoden und Lithium-Metall-Produktionstechnologien für den Einsatz in Batterien der nächsten Generation entwickelt. Unsere Produktionsmethoden sind wesentlich nachhaltiger als bestehende Produkte und bieten leichtere, energiedichtere und sicherere Batterien, die für die Elektrofahrzeuge von morgen entscheidend sind. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.li-metal.com.

 

Vorausschauende Informationen

 

Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Informationen" im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze in Bezug auf das Unternehmen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen können durch Wörter wie "erwartet", "antizipiert", "glaubt", "projiziert", "plant" und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sein. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Unter anderem sind Aussagen über die strategischen Pläne des Unternehmens zukunftsgerichtete Informationen. Diese Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige Leistungen oder Ergebnisse verstanden werden. Solche Aussagen sind mit bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von denen abweichen, die in solchen Aussagen impliziert sind. Obwohl solche Aussagen auf vernünftigen Annahmen der Geschäftsleitung beruhen, kann nicht garantiert werden, dass die Geschäftsentwicklung des Unternehmens wie oben beschrieben verlaufen wird. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

 

Li-Metal Investorenkontakt:

Salisha Ilyas

ir@li-metal.com

Tel: +1 647 494 4887

 

Li-Metal Medienkontakt:

Harry Nicholas

Li-MetalPR@icrinc.com

 

In Europa:

Swiss Resource Capital AG

Jochen Staiger & Marc Ollinger

info@resource-capital.ch

www.resource-capital.ch

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV, High Do&Co, Valneva Werner Lanthaler




 

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, ATX TR, Lenzing, voestalpine, Cleen Energy, Athos Immobilien, Österreichische Post, DO&CO, OMV, UBM, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33XY8
AT0000A325Q9
AT0000A2MJG9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Marinomed Biotech(1), Uniqa(1), VIG(1), Agrana(1)
    TheseusX zu OMV
    BSN MA-Event voestalpine
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Uniqa(3), Agrana(1), VIG(1), Kontron(1), EVN(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.92%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), CA Immo(1), RBI(1), Erste Group(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 6.07%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.23%

    Featured Partner Video

    Austrian Stocks in English: Holiday mood in week 20, ATX TR slightly up, 2nd Row Darlings Porr, Polytec and Marinomed

    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

    Books josefchladek.com

    Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
    Skriðusögur (The Landslide Stories)
    2022
    Ströndin Studio

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Robert Frank
    Gli Americani
    1959
    Il Saggiatore

    Christian Wachter
    Konzept versus Fotografie
    2022
    Fotogalerie Wien

    Matt Stuart
    All That Life Can Afford
    2016
    Plague Press

    Li-Metal legt Unternehmens-Update und Ausblick auf 2023 vor


    25.01.2023, 11167 Zeichen

    TORONTO, Ontario - 25. Januar 2023 - Li-Metal Corp. (CSE: LIM) (OTCQB: LIMFF) (FWB: 5ZO) („Li-Metal“ oder das „Unternehmen“ - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/li-metal-corp/), ein führender Entwickler von Lithiummetall-Anoden und Lithiummetall-Technologien, die für Batterien der nächsten Generation entscheidend sind, legt heute das folgende Update zu den Erfolgen des Jahres 2022 und einen Ausblick auf die wichtigsten Ziele für 2023 vor.

     

    2022: das Jahr im Rückblick

     

    Im Jahr 2022 hat das Li-Metal-Team bedeutende Fortschritte erzielt und wichtige Meilensteine bei der Kommerzialisierung seiner Technologien auf dem sich entwickelnden Markt für Batterien der nächsten Generation erreicht, während es gleichzeitig einem beispiellosen makroökonomischen Druck ausgesetzt war. Li-Metal steht an der Spitze der Batterieindustrie der nächsten Generation, und es wird erwartet, dass seine saubere und verbesserte Lithiummetall-Technologie und sein Produktionsprozess in Verbindung mit seinen kostengünstigen Hochleistungsanoden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Nachfolgetechnologien für Lithium-Ionen-Batterien spielen werden, die weiterhin auf dem Weg zur kommerziellen Nutzung sind. Zu den wichtigsten Errungenschaften des Li-Metal-Teams im vergangenen Jahr zählen:

     

    Strategische Vereinbarung mit Blue Solutions und Vertiefung der Beziehungen zur Industrie:

     

    -          Eine Vereinbarung und laufende Entwicklungs- und Vermarktungspartnerschaft mit Blue Solutions war ein wichtiger Meilenstein im Jahr 2022. Als weitere Bestätigung der Bedeutung der Arbeit, die Li-Metal mit Blue Solutions leistet, erhielt das Team einen Zuschuss von 1,9 Millionen Dollar von Next Generation Manufacturing Canada, einer industriegeführten gemeinnützigen Organisation, die sich auf die Unterstützung fortschrittlicher Fertigung in Kanada konzentriert, als Teil eines gemeinsamen Projekts im Wert von 5,1 Millionen Dollar. Darüber hinaus arbeitet Li-Metal weiterhin eng mit Automobilherstellern und anderen Batterieentwicklern zusammen, wobei 12 führende Batterie- und Automobil-Erstausrüster der nächsten Generation derzeit mit der Bemusterung der Anodenmaterialien des Unternehmens beschäftigt sind. Darüber hinaus erweitert Li-Metal's kommerzielles Team weiterhin seine Pipeline von Anodenmaterialkunden.

     

    Bewiesene Fähigkeit zur Herstellung kommerzieller Anodenprodukte:

     

    -          Die Inbetriebnahme einer fortschrittlichen Anoden-Pilotanlage in Rochester, New York, zu Beginn des Jahres war eine wichtige Entwicklung für Li-Metal, die seine Fähigkeit, qualitativ hochwertige Anodenmustermaterial an bestehende und potenzielle Kunden zu liefern, erheblich erweitert. Das Li-Metal-Team hat die Produktion von Anodenmaterialmuster für die Produktqualifizierung unter Verwendung seiner Rolle-zu-Rolle-PVD-Technologie („Physical Vapor Deposition“, physikalische Gasphasenabscheidung), Ausrüstung und Verfahren hochgefahren. Im vergangenen Jahr produzierte das Team mehr als 4.200 Meter Lithiummetall-Anodenmustermaterial, verglichen mit etwa 1.000 Metern Mustermaterial im Jahr 2021. Darüber hinaus hat das Li-Metal-Team im Jahr 2022 70 % der Zielvorgabe für die Produktionsintensität im kommerziellen Maßstab erreicht. Insbesondere durch die Arbeit des Unternehmens in Rochester ist Li-Metal der Ansicht, dass es den PVD-Lithiumabscheidungsprozess mit der höchsten Intensität in der Branche betreibt und Lithiummetall-Anoden mit einer unübertroffenen Effizienzrate herstellt.

     

    Neue Produktentwicklung:

     

    -          Li-Metal schloss die Testarbeiten zum Konzeptnachweis (Proof-of-Concept Testing) der Siliziumanoden-Vorlithiierung ab. Diese Entwicklung öffnet dem Unternehmen die Tür zum Siliziumanoden-Batteriemarkt und bietet die Möglichkeit, den Kundenstamm erheblich zu erweitern und den adressierbaren Markt über das gesamte Spektrum der neuen Anodenmaterialien zu vergrößern. Das Team plant, sein Lithiummetallgeschäft und sein Geschäft mit Lithiummetall-Anoden weiter voranzutreiben und gleichzeitig sein Produktportfolio auszubauen, um die Flexibilität seiner Technologieplattform zu erhöhen. Zur Unterstützung des laufenden Produktentwicklungsplans des Unternehmens baut Li-Metal sein Portfolio an geistigem Eigentum mit 17 Patentanmeldungen im Jahr 2022 und insgesamt 33 Patentanmeldungen in Bearbeitung weiter aus.

     

    Das Jahr 2023 verspricht, ein aufregendes Jahr für Li-Metal zu werden. Das Li-Metal-Team konzentriert sich stark auf die Umsetzung einer robusten, vertikal integrierten Wachstumsstrategie, die es dem Unternehmen ermöglicht, kurzfristige Chancen zu nutzen, und zum aktuellen makroökonomischen Umfeld, der breiteren Industrie und dem Entwicklungsstadium der Batterien der nächsten Generation passt. Diese Strategie wird sich weiterhin sowohl auf den nordamerikanischen als auch auf den europäischen Markt konzentrieren, da Li-Metal zwei parallele, aber vertikal integrierte Kerngeschäftsbereiche verfolgt: Lithiummetall und Batterieanodenmaterialien der nächsten Generation.

     

    Hauptzielsetzungen im Jahr 2023

     

    Nachweis einer kontinuierlichen Lithiummetall-Produktion und Abschluss des Pilotprogramms

     

    Das Li-Metal-Team ist begeistert von seinem Lithiummetallgeschäft und den Marktchancen, die es darstellt, da das Unternehmen weiterhin auf seinen Pilotkampagnen in der Markham-Anlage aufbaut. Das Unternehmen erwartet, dass es in den kommenden Monaten die kontinuierliche Lithiummetall-Produktion unter Verwendung der firmeneigenen Technologie demonstrieren und sein Lithiummetall-Pilotprogramm abschließen wird. Die Demonstration der kontinuierlichen Lithiummetall-Produktion wird es Li-Metal ermöglichen, mit der Qualifizierung dieses Materials bei potenziellen Kunden zu beginnen, um ein zuverlässiger inländischer Lieferant dieses Materials im kommerziellen Maßstab zu werden, sowohl für externe Kunden als auch für die interne Verwendung in der Anodenproduktion.

     

    Weiterentwicklung der Lithiummetall-Anlagentechnik im kommerziellen Maßstab

     

    Li-Metal arbeitet weiterhin eng mit seinem globalen Engineering-Partner zusammen, um die technische Studie für die Entwicklung einer kommerziellen großtechnischen Lithiummetall-Produktionsanlage abzuschließen. Das Li-Metal-Team zielt darauf ab, diese Konzeptstudie abzuschließen und die Ergebnisse in die laufende Produkt- und Technikentwicklung einzubeziehen, damit es das Unternehmen für eine zukünftige kommerzielle Lithiummetall-Produktion positionieren kann. Während die technische Entwicklung im Gange ist, wird die weitere Standortplanung für diese Anlage beginnen, um die Rohstoffversorgung, die Logistik und die Nähe zu potenziellen Kunden zu optimieren.

     

    Weiterentwicklung der kommerziellen Anoden-Produktionstechnologie

     

    Li-Metals Anodenstrategie zielt darauf ab, die Partner im Jahr 2023 durch die weitere Bereitstellung von Mustermaterial und die Arbeit an der Definition von Wegen zur kommerziellen Produktion, die ihren Bedürfnissen entsprechen, zu unterstützen. Zusätzliche Materialproduktionskapazitäten werden benötigt, um die Nachfrage nach Qualifizierungsprozessen mit Kunden zu befriedigen, indem längerfristig an Kundenstandorten Anodenproduktionskapazitäten bereitgestellt werden. Dieses Geschäftsmodell wird je nach Kunde eine Vielzahl von Kapitalmodellen annehmen, die mit den Kunden der Li-Metal im Jahr 2023 untersucht und definiert werden.

     

    Ausbau strategischer und kommerzieller Partnerschaften

     

    Li-Metal ist begeistert von seinen laufenden Gesprächen mit führenden Batterieentwicklern und Automobilherstellern, da das Unternehmen weiterhin den Aufbau und die Sicherung einer robusten Kundenpipeline für seine Anodenprodukte anvisiert. Darüber hinaus erkundet das kommerzielle Team weiterhin Möglichkeiten für den Verkauf von Metall an Nicht-Batterie-Märkte. Das Unternehmen plant, seine Zusammenarbeit mit Blue Solutions voranzutreiben, bestehende Beziehungen zu vertiefen und neue strategische Partnerschaften zu schließen, um einen guten Auftragsbestand für seine zukünftigen Metall- und Anodengeschäfte aufzubauen.

     

    Li-Metal ist gut positioniert, um seine Technologien im kommenden Jahr voranzutreiben und im Jahr 2022 wurde die Grundlage für das Wachstum gelegt, da das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil geschaffen, eine kritische Infrastruktur eingerichtet und seine Branchenbeziehungen mit den führenden Batterieentwicklern der nächsten Generation vertieft hat.

     

    Im Namen des Board of Directors

    Maciej Jastrzebski

    CEO and Director

    Tel: 647-494-4887

    E-Mail: ir@li-metal.com

     

    Über Li-Metal Corp.

     

    Li-Metal ist ein in Kanada ansässiges Unternehmen, das Lithium-Metall-Anoden und Lithium-Metall-Produktionstechnologien für den Einsatz in Batterien der nächsten Generation entwickelt. Unsere Produktionsmethoden sind wesentlich nachhaltiger als bestehende Produkte und bieten leichtere, energiedichtere und sicherere Batterien, die für die Elektrofahrzeuge von morgen entscheidend sind. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.li-metal.com.

     

    Vorausschauende Informationen

     

    Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Informationen" im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze in Bezug auf das Unternehmen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen können durch Wörter wie "erwartet", "antizipiert", "glaubt", "projiziert", "plant" und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sein. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Unter anderem sind Aussagen über die strategischen Pläne des Unternehmens zukunftsgerichtete Informationen. Diese Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige Leistungen oder Ergebnisse verstanden werden. Solche Aussagen sind mit bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von denen abweichen, die in solchen Aussagen impliziert sind. Obwohl solche Aussagen auf vernünftigen Annahmen der Geschäftsleitung beruhen, kann nicht garantiert werden, dass die Geschäftsentwicklung des Unternehmens wie oben beschrieben verlaufen wird. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

     

    Li-Metal Investorenkontakt:

    Salisha Ilyas

    ir@li-metal.com

    Tel: +1 647 494 4887

     

    Li-Metal Medienkontakt:

    Harry Nicholas

    Li-MetalPR@icrinc.com

     

    In Europa:

    Swiss Resource Capital AG

    Jochen Staiger & Marc Ollinger

    info@resource-capital.ch

    www.resource-capital.ch

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV, High Do&Co, Valneva Werner Lanthaler




     

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, ATX TR, Lenzing, voestalpine, Cleen Energy, Athos Immobilien, Österreichische Post, DO&CO, OMV, UBM, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    PwC Österreich
    PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33XY8
    AT0000A325Q9
    AT0000A2MJG9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Marinomed Biotech(1), Uniqa(1), VIG(1), Agrana(1)
      TheseusX zu OMV
      BSN MA-Event voestalpine
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Uniqa(3), Agrana(1), VIG(1), Kontron(1), EVN(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.92%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), CA Immo(1), RBI(1), Erste Group(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 6.07%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.23%

      Featured Partner Video

      Austrian Stocks in English: Holiday mood in week 20, ATX TR slightly up, 2nd Row Darlings Porr, Polytec and Marinomed

      Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

      Books josefchladek.com

      Christian Wachter
      Konzept versus Fotografie
      2022
      Fotogalerie Wien

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck

      Matt Stuart
      All That Life Can Afford
      2016
      Plague Press

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha