Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





First Tin Plc.: Aktionärsbrief

Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.01.2023, 4349 Zeichen

Sehr geehrte Aktionärin, sehr geehrter Aktionär,

 

Zu Beginn des Jahres 2023 möchte ich Ihnen ein kurzes Update zu den wichtigsten Errungenschaften von First Tin im letzten Quartal 2022 geben und Sie über unsere geplanten Aktivitäten für das erste Quartal 2023 informieren, das für das Unternehmen eine sehr arbeitsreiche Zeit sein wird.

 

Im letzten Quartal des Jahres 2022 hat First Tin seine Anlagen in Australien und Deutschland aktiv weiterentwickelt, wobei alle unsere Arbeitsabläufe wie geplant vorankamen.

 

HÖHEPUNKTE IM 4. QUARTAL 2022

 

-          Anfang November erhielt First Tin ein ESG-Rating von Digbee, einer führenden unabhängigen Bewertungsplattform für ESG-Informationen in der Bergbauindustrie. Basierend auf den ESG-Leistungen in den ersten sechs Monaten unserer Geschäftstätigkeit seit der Notierung an der Londoner Börse im April 2022 erhielt First Tin eine Gesamtbewertung von BB.

-          Darüber hinaus erhielt First Tin Ende November einen Zuschuss von bis zu 494.038 AUD von der Regierung von New South Wales in Australien im Rahmen des Critical Minerals and High-Tech Metals Activation Fund.

-          Im Dezember gingen die Untersuchungsergebnisse der ersten beiden Bohrungen ein, die auf das tiefer gelegene Flöz Dreiberg bei Tellerhäuser in Deutschland abzielten. Erfreulicherweise bestätigen diese Abschnitte frühere Bohrungen aus den 1970er Jahren und stärken unser Vertrauen in die hochgradige Mineralisierung in der Tiefe. Dieses Programm wird die Grundlage für weitere Bohrungen bilden, die darauf abzielen, die angezeigte Ressourcenbasis auf Tellerhäuser zu erhöhen. Wir erwarten die Veröffentlichung von zwei weiteren Bohrergebnissen, die auf das Flöz Dreiberg abzielen, im ersten Quartal 2023.

 

Das 1. Quartal 2023 beginnt mit einer Reihe von laufenden Arbeiten, die den Rahmen für zahlreiche Neuigkeiten bilden, während wir wichtige DFS-Aktivitäten abschließen, insbesondere an unserem Standort Taronga in Australien. Wir erwarten, dass dies auch Bohrergebnisse vom Taronga-Projekt sowie die Veröffentlichung einer Ressourcenschätzung für das Projekt umfasst. In naher Zukunft sind auch Ergebnisse von Brechversuchen sowie Updates zu den Solar- und Wassererschließungsmöglichkeiten des Projekts geplant. Wir sind davon überzeugt, dass wir im nächsten Quartal den Wert dieses viel versprechenden Projekts wirklich heben können.

 

Auf Tellerhäuser planen wir, auf den im Dezember gemeldeten Ergebnissen unserer laufenden, vollständig finanzierten Bohraktivitäten aufzubauen. Das letztendliche Ziel dieser Arbeiten ist es, einen möglichst großen Teil der Zinnmineralisierung von Dreiberg vom Status "abgeleitet" in den Status "angezeigt" umzuwandeln, damit diese für eine wirtschaftliche Bewertung gemäß den JORC-Richtlinien verwendet werden kann.

 

Unsere makroökonomische Sicht auf den Zinnmarkt bleibt optimistisch, da die Zinnspotpreise in letzter Zeit auf über 27.000 USD pro MT gestiegen sind.  Es ist klar, dass die Nachfrage nach Zinn in den kommenden Jahren stark bleiben wird, da das Metall weiterhin eine wichtige Komponente für das Löten von Elektronik einschließlich Halbleitern, Solarpanels, elektronischen Systemen in Elektrofahrzeugen und Batterien ist. Es wird erwartet, dass diese wichtigen Faktoren, zusammen mit einem raschen Anstieg der Batterieproduktion und dem Aufkommen von Big Data, ab 2025 zu einem erheblichen Zinndefizit führen werden. Wir sind zuversichtlich, dass First Tin gut positioniert ist, um diese Gelegenheit zu nutzen und ein wichtiger Zinnlieferant aus seinen konfliktfreien und politisch risikoarmen Ländern zu werden.

 

Ich möchte Ihnen, unseren Aktionären, für die anhaltende Unterstützung danken, die Sie First Tin im Jahr 2022 entgegengebracht haben, und Ihnen ein frohes neues Jahr wünschen. Wir freuen uns darauf, diese Reise mit Ihnen im Jahr 2023 fortzusetzen, während wir unsere Zinnprojekte vorantreiben, um die globale saubere Energiewende zu unterstützen und den Unternehmenswert zu steigern.

 

Herzliche Grüße,

 

Thomas Bünger

CEO

 

DIE WICHTIGSTEN ANKÜNDIGUNGEN FÜR DAS QUARTAL

 

01. November 2022: First Tin erhält ESG-Rating von Digbee

28. November 2022: Zuschuss für kritische Metalle von der NSW-Regierung

22. Dezember 2022: Die Untersuchungsergebnisse bei Tellerhauser

 

In Europa:

Swiss Resource Capital AG

Jochen Staiger

info@resource-capital.ch

www.resource-capital.ch

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Ist Ljutic die neue Shiffrin?

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    First Tin Plc.: Aktionärsbrief


    16.01.2023, 4349 Zeichen

    Sehr geehrte Aktionärin, sehr geehrter Aktionär,

     

    Zu Beginn des Jahres 2023 möchte ich Ihnen ein kurzes Update zu den wichtigsten Errungenschaften von First Tin im letzten Quartal 2022 geben und Sie über unsere geplanten Aktivitäten für das erste Quartal 2023 informieren, das für das Unternehmen eine sehr arbeitsreiche Zeit sein wird.

     

    Im letzten Quartal des Jahres 2022 hat First Tin seine Anlagen in Australien und Deutschland aktiv weiterentwickelt, wobei alle unsere Arbeitsabläufe wie geplant vorankamen.

     

    HÖHEPUNKTE IM 4. QUARTAL 2022

     

    -          Anfang November erhielt First Tin ein ESG-Rating von Digbee, einer führenden unabhängigen Bewertungsplattform für ESG-Informationen in der Bergbauindustrie. Basierend auf den ESG-Leistungen in den ersten sechs Monaten unserer Geschäftstätigkeit seit der Notierung an der Londoner Börse im April 2022 erhielt First Tin eine Gesamtbewertung von BB.

    -          Darüber hinaus erhielt First Tin Ende November einen Zuschuss von bis zu 494.038 AUD von der Regierung von New South Wales in Australien im Rahmen des Critical Minerals and High-Tech Metals Activation Fund.

    -          Im Dezember gingen die Untersuchungsergebnisse der ersten beiden Bohrungen ein, die auf das tiefer gelegene Flöz Dreiberg bei Tellerhäuser in Deutschland abzielten. Erfreulicherweise bestätigen diese Abschnitte frühere Bohrungen aus den 1970er Jahren und stärken unser Vertrauen in die hochgradige Mineralisierung in der Tiefe. Dieses Programm wird die Grundlage für weitere Bohrungen bilden, die darauf abzielen, die angezeigte Ressourcenbasis auf Tellerhäuser zu erhöhen. Wir erwarten die Veröffentlichung von zwei weiteren Bohrergebnissen, die auf das Flöz Dreiberg abzielen, im ersten Quartal 2023.

     

    Das 1. Quartal 2023 beginnt mit einer Reihe von laufenden Arbeiten, die den Rahmen für zahlreiche Neuigkeiten bilden, während wir wichtige DFS-Aktivitäten abschließen, insbesondere an unserem Standort Taronga in Australien. Wir erwarten, dass dies auch Bohrergebnisse vom Taronga-Projekt sowie die Veröffentlichung einer Ressourcenschätzung für das Projekt umfasst. In naher Zukunft sind auch Ergebnisse von Brechversuchen sowie Updates zu den Solar- und Wassererschließungsmöglichkeiten des Projekts geplant. Wir sind davon überzeugt, dass wir im nächsten Quartal den Wert dieses viel versprechenden Projekts wirklich heben können.

     

    Auf Tellerhäuser planen wir, auf den im Dezember gemeldeten Ergebnissen unserer laufenden, vollständig finanzierten Bohraktivitäten aufzubauen. Das letztendliche Ziel dieser Arbeiten ist es, einen möglichst großen Teil der Zinnmineralisierung von Dreiberg vom Status "abgeleitet" in den Status "angezeigt" umzuwandeln, damit diese für eine wirtschaftliche Bewertung gemäß den JORC-Richtlinien verwendet werden kann.

     

    Unsere makroökonomische Sicht auf den Zinnmarkt bleibt optimistisch, da die Zinnspotpreise in letzter Zeit auf über 27.000 USD pro MT gestiegen sind.  Es ist klar, dass die Nachfrage nach Zinn in den kommenden Jahren stark bleiben wird, da das Metall weiterhin eine wichtige Komponente für das Löten von Elektronik einschließlich Halbleitern, Solarpanels, elektronischen Systemen in Elektrofahrzeugen und Batterien ist. Es wird erwartet, dass diese wichtigen Faktoren, zusammen mit einem raschen Anstieg der Batterieproduktion und dem Aufkommen von Big Data, ab 2025 zu einem erheblichen Zinndefizit führen werden. Wir sind zuversichtlich, dass First Tin gut positioniert ist, um diese Gelegenheit zu nutzen und ein wichtiger Zinnlieferant aus seinen konfliktfreien und politisch risikoarmen Ländern zu werden.

     

    Ich möchte Ihnen, unseren Aktionären, für die anhaltende Unterstützung danken, die Sie First Tin im Jahr 2022 entgegengebracht haben, und Ihnen ein frohes neues Jahr wünschen. Wir freuen uns darauf, diese Reise mit Ihnen im Jahr 2023 fortzusetzen, während wir unsere Zinnprojekte vorantreiben, um die globale saubere Energiewende zu unterstützen und den Unternehmenswert zu steigern.

     

    Herzliche Grüße,

     

    Thomas Bünger

    CEO

     

    DIE WICHTIGSTEN ANKÜNDIGUNGEN FÜR DAS QUARTAL

     

    01. November 2022: First Tin erhält ESG-Rating von Digbee

    28. November 2022: Zuschuss für kritische Metalle von der NSW-Regierung

    22. Dezember 2022: Die Untersuchungsergebnisse bei Tellerhauser

     

    In Europa:

    Swiss Resource Capital AG

    Jochen Staiger

    info@resource-capital.ch

    www.resource-capital.ch

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    VARTA AG
    Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Ist Ljutic die neue Shiffrin?

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess