12.01.2023, 2567 Zeichen
Der ATX notiert aktuell, sowohl international als auch historisch betrachtet, mit deutlichen Abschlägen. Bezogen auf die prognostizierten Gewinne für 2022 erreicht der ATX ein KGV von 6x, was deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt von 13x liegt, meinen die Experten von Erste Group Research bei ihrem heute präsentierten Marktausblick. „Auch wenn sich das Gewinnniveau des Jahres 2022 voraussichtlich nicht halten lässt, so sehen wir die KGVs bezogen auf 2023 bei 7,1x und 2024 7,5 und damit als deutlich zu günstig an“, so Christoph Schultes, Chief Equity Analyst Österreich. Die Kombination aus Unterbewertung und positiver Gewinnentwicklung machen europäische Banken besonders interessant, wovon letztendlich auch der ATX profitieren sollte.„Generell bevorzugen wir auf Jahressicht eher ‚Value‘ Aktien gegenüber ‚Growth‘ und ‚Zykliker‘ gegenüber ‚defensiven Werten‘. Als besonders interessante Einzeltitel sehen wir die OMV, Andritz, Wienerberger und DO & CO“, so Schultes.
Die Begründungen: Bei OMV gibt es eine attraktive Sektor-Bewertung trotz erwarteter Gewinnrückgänge, OMV notiert zudem mit Abschlägen im Vergleich zu den Peers, als Kurskatalysatoren könnte eine mögliche Veräußerung des Upstreams sein, zudem verfüge das Unternehmen über eine starke Bilanz und attraktive Dividendenpolitik. Andritz profitiert laut Erste Research von den Megatrends Elektrifizierung und Dekarbonisierung, verfügt über ein Rekord-Auftragsbuch und notiert ebenso mit Abschlägen zu den Peers. Wienerberger entwickelt sich laut Erste Research von einem Produktanbieter zu einem Lösungsanbieter mit starkem Fokus auf Innovation, zwar werde eine Abkühlung des Neubaugeschäfts erwartet, der Fokus wird aber auf Renovierung und Infrastruktur (29% bzw. 22% des Umsatzes) gelegt, zudem seien die Energiepreise weitestgehend abgesichert. Bei DO&CO sehen die Erste-Analysten ein starkes Ergebnis-Momentum nach der Pandemie (steigende Zahl der Flugbuchungen, Rückkehr von Live-Events) zudem einen Wettbewerbsvorsprung im Bereich innovativer Premium-Catering-Dienstleistungen, es werden weitere Deals erwartet.
Der ATX hat sich nach Meinung der Erste Group Analyst:innen im letzten Jahr unter seinem Wert schlagen müssen. Das führt zu einer historisch günstigen Bewertung, so Fritz Mostböck, Leiter Bereich Group Research: „Wir denken, dass der österreichische Leitindex internationale Indizes in diesem Jahr out-performen sollte. Selbst unser Kursziel von 3.700 Punkten im ATX impliziert ein KGV von 8x basierend auf prognostizierten Ergebnissen 2023 und lässt prinzipiell weiter Luft nach oben.“
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Alsercast #12: Big Update Bahnhofsvorplatz, Gedenksekunde 6b47, Alserbachstrasse 25, bei Radwegen sind wir konträrer Meinung
Der Alsercast Februar 2025 ist nach der Sonderfolge mit RPR-Manager Stefan Zapotocky wieder in der Originalbesetzung mit Christoph Weißenbäck on air. Diesmal mit einem Big Update zur Umgestaltung d...
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Bryan Schutmaat
Sons of the living
2024
Trespasser
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books