04.01.2023, 992 Zeichen

Die Österreichische Post resümiert das Paket-Jahr 2022: Nach einem Rückgang der Paketmengen um 5 Prozent im ersten Halbjahr, war das zweite Halbjahr mit einem Zuwachs von rund 2 Prozent wieder positiv. Mit insgesamt 182 Millionen transportierten Paketen hat die Post damit fast das Niveau des Vorjahres (184 Millionen Pakete in 2021) erreicht. Für 2023 rechnet die Post mit steigenden Paketmengen im niedrigen einstelligen Prozentbereich.
Österreichische Post ( Akt. Indikation:  30,70 /30,80, 0,33%)

Die ÖBAG mit ihren Beteiligungen an u.a. OMV, A1 Telekom Austria, Verbund oder Post, hat in 2022 in Summe 766 Mio. Euro an Dividenden an die Republik Österreich ausgeschüttet. 2021 waren es 653 Mio. Euro.

Research: Die Analysten von AlsterResearch stufen Kontron nach dem Verkauf von Teilen des IT Service Geschäfts weiter mit Buy und Kursziel 30,0 Euro ein.
Kontron ( Akt. Indikation:  15,85 /15,89, 0,06%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 04.01.)


(04.01.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, aber auch TV-Untauglichkeit, sagt Robert Eichriedler




Kontron
Akt. Indikation:  20.44 / 20.58
Uhrzeit:  13:02:07
Veränderung zu letztem SK:  0.74%
Letzter SK:  20.36 ( 2.88%)

Österreichische Post
Akt. Indikation:  30.60 / 30.70
Uhrzeit:  13:04:34
Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
Letzter SK:  30.70 ( 0.16%)



 

Bildnachweis

1. Stefanie Mader , Österreichische Post   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...

» Börsepeople im Podcast S17/12: Michael Regner

» Österreich-Depots: Unser PIR-Depot bei dad.at nun mehr als 10 Prozent ye...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #129: Durchschnittsvermögen und die Reichsten der Reichen (Josef Obergantschnig)

    Hast du dich schon einmal gefragt, wie hoch das Durchschnittsvermögen in den reichsten Ländern der Welt ist? Oder wieviel die Reichsten der Reichen wirklich besitzen? Wenn du mehr darüber erfahren ...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk


    04.01.2023, 992 Zeichen

    Die Österreichische Post resümiert das Paket-Jahr 2022: Nach einem Rückgang der Paketmengen um 5 Prozent im ersten Halbjahr, war das zweite Halbjahr mit einem Zuwachs von rund 2 Prozent wieder positiv. Mit insgesamt 182 Millionen transportierten Paketen hat die Post damit fast das Niveau des Vorjahres (184 Millionen Pakete in 2021) erreicht. Für 2023 rechnet die Post mit steigenden Paketmengen im niedrigen einstelligen Prozentbereich.
    Österreichische Post ( Akt. Indikation:  30,70 /30,80, 0,33%)

    Die ÖBAG mit ihren Beteiligungen an u.a. OMV, A1 Telekom Austria, Verbund oder Post, hat in 2022 in Summe 766 Mio. Euro an Dividenden an die Republik Österreich ausgeschüttet. 2021 waren es 653 Mio. Euro.

    Research: Die Analysten von AlsterResearch stufen Kontron nach dem Verkauf von Teilen des IT Service Geschäfts weiter mit Buy und Kursziel 30,0 Euro ein.
    Kontron ( Akt. Indikation:  15,85 /15,89, 0,06%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 04.01.)


    (04.01.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, aber auch TV-Untauglichkeit, sagt Robert Eichriedler




    Kontron
    Akt. Indikation:  20.44 / 20.58
    Uhrzeit:  13:02:07
    Veränderung zu letztem SK:  0.74%
    Letzter SK:  20.36 ( 2.88%)

    Österreichische Post
    Akt. Indikation:  30.60 / 30.70
    Uhrzeit:  13:04:34
    Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
    Letzter SK:  30.70 ( 0.16%)



     

    Bildnachweis

    1. Stefanie Mader , Österreichische Post   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...

    » Börsepeople im Podcast S17/12: Michael Regner

    » Österreich-Depots: Unser PIR-Depot bei dad.at nun mehr als 10 Prozent ye...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #129: Durchschnittsvermögen und die Reichsten der Reichen (Josef Obergantschnig)

      Hast du dich schon einmal gefragt, wie hoch das Durchschnittsvermögen in den reichsten Ländern der Welt ist? Oder wieviel die Reichsten der Reichen wirklich besitzen? Wenn du mehr darüber erfahren ...

      Books josefchladek.com

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      h