27.12.2022, 2156 Zeichen
Die zu Michael Tojners Montana Tech Gruppe gehörende Montana Aerospace hat die Mehrheitsbeteiligung (53%) an der nicht zum Kerngeschäft gehörenden Maschinenbausparte Alpine Metal Tech GmbH (AMT) und ihrer Tochtergesellschaften mit Sitz in Regau, Österreich, veräussert. Beim Käufer handelt es sich um ein Unternehmen, das sich direkt im Besitz von Michael Tojner befindet und möglicherweise von einem Konsortium rund um Mitglieder des Managements der Alpine Metal Tech (AMT) ergänzt wird. Über den Verkaufspreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Für Montana Aerospace wird die Transaktion den Angaben zufolge zu einer attraktiven Bewertung abgeschlossen, die das EBITDA für das Geschäftsjahr 2022 stützt und die Nettoverschuldung um einen niedrigen zweistelligen Mio. EUR-Betrag reduziert. Der Verkaufspreis wird in Barmitteln gezahlt und besteht aus einer ersten, sofort fälligen Tranche, die festgelegt ist, und einer zweiten Tranche mit einer variablen Komponente, die von der finanziellen Performance der AMT abhängt und nach Vorliegen des Jahresabschlusses 2022 der AMT zahlbar ist. Der Erlös aus der Veräußerung wird für weitere strategische Projekte im Segment 'Aerostructures' verwendet.
In einem ersten Schritt wird die Montana Aerospace AG Minderheitsaktionärin von AMT (47%) bleiben, um vom zukünftigen Wachstumskurs auf unabhängiger Ebene zu profitieren und um mehrere gemeinsame strategische Projekte innerhalb der Gruppe zu verfolgen, wofür das Unternehmen und AMT eine Gesellschaftervereinbarung abschließen werden. In einem zweiten Schritt wird das Unternehmen den Verkauf der restlichen Anteile der AMT in Erwägung ziehen.
Michael Pistauer, Co-CEO und CFO erklärt: "Die positiven Auswirkungen dieser Transaktion werden zu einem höheren Ergebnis im Vergleich zu den aktuellen Analystenschätzungen führen. In Kombination mit einer guten operativen Entwicklung im vierten Quartal und der Fokussierung auf unsere Kernkompetenzen - insbesondere im Bereich 'Aerostructures' - wird dies unseren Weg zur Übererfüllung unserer internen Ziele weiter vorantreiben, insbesondere in Bezug auf die Nettoverschuldung und die EBITDA-Performance."
D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz in Zürs von Raiffeisen und Oddo/BHF, Ausblick Märkte
1.
Montana Aerospace © Oliver Helbig für Montana Aerospace
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag