16.12.2022, 1935 Zeichen
HLE - Hella will Sonderdividende für Rumpfgeschäftsjahr 2022 ausschütten
IFX - PLATOW: Infineon – Ex-VW-Lenker Diess soll neuer Aufsichtsratschef werden 22UA
- BIONTECH: TAIWAN-ZENTRUM FÜR MRNA-BASIERTE KREBSIMMUNTHERAPIEN SZU
- Südzucker sieht 2024 Ebitda €1,0 Mrd bis €1,2 Mrd
Deutsche Bahn prüft Verkauf der €20-Mrd.-Sparte DB Schenker
VOW - Vor der außerordentlichen Hauptversammlung an diesem Freitag macht Konzernchef Oliver Blume deutlich, dass er die Tochtergesellschaft Porsche dauerhaft in Personalunion führen will. "Porsche weiter zu führen, war für mich eine Grundbedingung bei der Entscheidung, den Vorstandsvorsitz des Volkswagen Konzerns zu übernehmen", sagte er. "Wenn ich die richtigen Entscheidungen auf Konzernebene treffen will, muss ich operativ in einer Marke arbeiten, eng an den Technologien, den Prozessen und den Menschen." (FAZ)
AUDI - Der Betriebsrat von Audi kämpft für den Bau eines kleinen elektrischen Einsteigermodells des Ingolstädter Autobauers. "Wir sind fest davon überzeugt, dass ein solches kleineres Elektroauto für uns als Marke wichtig ist", sagte Audi-Betriebsratschef Peter Mosch.
"Wir setzen uns dafür ein, dass in Ingolstadt ein elektrisches Einstiegsmodell unterhalb des A3 gebaut wird", betonte er.
(Augsburger Allgemeine)
OERL SW - Oerlikon übernimmt Riri und strebt Führungsposition im Luxussegment an
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Wiener Börse Plausch S4/76: Gewinner und Verlierer beim Wiener Börse Preis, Researchhaus von Kapsch überrascht
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A330L0 | |
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A33Y61 |
ABC Audio Business Chart Folge #46: Innovation made in China oder USA? (Josef Obergantschnig)
2021 wurden weltweit mehr als 1,6 Millionen Patente eingereicht. Mehr als die Hälfte davon entfällt auf die USA und China. Aber wer hat die Nase vorn und wie schneiden die Europäer ab? Wenn du mehr...
Axel Hütte
London, Photographien 1982-1984
1993
Schirmer / Mosel
Irving Penn
Momenti (Moments Preserved)
1960
Domus
Pasquale Autiero
Lasciare libero il passo, anche di notte
2023
89books
Michael Schmidt
89/90
2010
Snoeck
Christian Wachter
Konzept versus Fotografie
2022
Fotogalerie Wien