07.12.2022, 4044 Zeichen

Die an der Wiener Börse gelistete Wolftank-Adisa Holding AG holt sich frisches Kapital. Ausgegeben werden sollen bis zu 438.093 neue Aktien zum Ausgabepreis von 14,01 Euro je Aktie. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen, wie es heißt. Die Kapitalerhöhung soll zur Stärkung der Eigenkapitalbasis und Finanzierung von laufenden bzw geplanten Projekten der Gesellschaft dienen. "Die derzeitige erhöhte Anzahl an Anfragen im Bereich Betankungsanlagen für erneuerbare Energien und Umweltsanierung der bestehenden europäischen Betankungsinfrastruktur erfordert eine beschleunigte Positionierung in den Schlüsselmärkten wie Deutschland. Diese soll durch strategische Partnerschaften bzw. Beteiligungen unterstützt werden", heisst es seitens Wolftank.
Wolftank-Adisa ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Zumtobel Group mit finalen Zahlen für die 1. Hälfte des laufenden Geschäftsjahres 2022/23: Wie bereits im November mitgeteilt, wurden die Umsatzerlöse um 10,6 Prozent auf 627,8 Mio. Euro gesteigert. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 45,2 Prozent auf 50,8 Mio. Euro, das Nettoergebnis um 46,8 Prozent auf 33,7 Mio. Euro (Vorjahr: 23,0 Mio. Euro). Beide Segmente, Lightning und Components, hätten sich dank besserer Verfügbarkeit von Komponenten und Rohmaterialien, positiver Wechselkurse, aber auch dank erfolgreich durchgesetzter Preissteigerungen positiv entwickelt, so das Unternehmen. Potenzial sieht man aktuell im Refurbishing: Infolge des Zinsanstiegs und der erhöhten Preise bei Baumaterial und Energie sei im Bereich des gewerblichen Bauens nur noch mit marginalen Wachstumsraten zu rechnen. Stattdessen würden gewerbliche Kunden verstärkt in das sogenannte Refurbishment inestieren, die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden, wozu insbesondere nachhaltigere und energieeffizientere Lichtlösungen gehören. Seitens Zumtobel gibt es hierfür spezielle Angebote. "In enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern erarbeiten wir passende Konzepte zur Einsparung von Energie durch den Einsatz hocheffizienter Lichtlösungen und leisten damit einen positiven Beitrag für unsere Umwelt. In diesem Bereich sehen wir zudem zusätzliches Umsatzpotenzial", so CEO Alfred Felder, der angesichts der positiven Entwicklung im 1. Halbjahr den bereits angehobenen Ausblick bestätigt und von einem Umsatzwachstum zwischen 4 bis 8 Prozent (bisher: 3 bis 6 Prozent) sowie einer EBIT-Marge von 4 bis 6 Prozent (bisher: 4 bis 5 Prozent) für das Gesamtgeschäftsjahr 2022/23 ausgeht. "Diese Werte implizieren einen Umsatz von 1.194 bis 1.240 Mio. Euro und ein EBIT von 48 bis 74 Mio. Euro", rechnen die RBI-Analysten vor. Ihre Prognose von 1,22 Mrd. und 61 Mio. Euro (Marge 5 Prozent) würden den Mittelwert widerspiegeln. Der Marktkonsens liegt bei ca. 1,20 Mrd. Euro bzw. 61 Mio. Euro. Die letzte Empfehlung von Raiffeisen Research zur Zumtobel-Aktie lautet „Kauf“.
Zumtobel ( Akt. Indikation:  6,89 /6,90, 0,22%)

Wie die Wiener Börse mitteilt, kommt es im ATX Top Dividend, der die 15 prime market-Aktien mit der höchsten Dividendenrendite beinhaltet, zu Änderungen. Aufgenommen werden Andritz, Lenzing, Uniqa, voestalpine und Zumtobel. Aus dem Index entfernt werden Addiko, CA Immo, Immofinanz, Polytec, RBI. Die Änderungen werden am 19. Dezember 2022 wirksam.

Research: Die Analysten der Erste Group bestätigen die Kauf-Empfehung für Raiffeisen Bank International und erhöhen das Kursziel von 17,5 auf 19,5 Euro. Oddo BHF bleibt für AT&S auf Outperform und hebt das Kursziel von 42,0 auf 50,0 Euro an. JPMorgan bekräftigt das Overweight-Rating für die Bawag Group und zieht das Kursziel von 73,0 auf 76,0 Euro nach oben. Die Deutsche Bank bestätigt die Halten-Empfehlung für OMV und erhöht das Kursziel von 46,1 auf 51,1 Euro. Die Analysten von Raiffeisen Research haben ihre Top Picks überarbeitet und nehmen OMV neu in die Liste auf.
RBI ( Akt. Indikation:  14,84 /14,87, -1,03%)
AT&S ( Akt. Indikation:  33,85 /33,95, -2,45%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.12.)


(07.12.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




AT&S
Akt. Indikation:  12.74 / 12.82
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  0.16%
Letzter SK:  12.76 ( 2.41%)

RBI
Akt. Indikation:  21.92 / 22.00
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
Letzter SK:  22.00 ( 2.42%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  4.45 / 4.54
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
Letzter SK:  4.50 ( 1.12%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...

» Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...

» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...

» Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht

» MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...

» ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel


    07.12.2022, 4044 Zeichen

    Die an der Wiener Börse gelistete Wolftank-Adisa Holding AG holt sich frisches Kapital. Ausgegeben werden sollen bis zu 438.093 neue Aktien zum Ausgabepreis von 14,01 Euro je Aktie. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen, wie es heißt. Die Kapitalerhöhung soll zur Stärkung der Eigenkapitalbasis und Finanzierung von laufenden bzw geplanten Projekten der Gesellschaft dienen. "Die derzeitige erhöhte Anzahl an Anfragen im Bereich Betankungsanlagen für erneuerbare Energien und Umweltsanierung der bestehenden europäischen Betankungsinfrastruktur erfordert eine beschleunigte Positionierung in den Schlüsselmärkten wie Deutschland. Diese soll durch strategische Partnerschaften bzw. Beteiligungen unterstützt werden", heisst es seitens Wolftank.
    Wolftank-Adisa ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    Zumtobel Group mit finalen Zahlen für die 1. Hälfte des laufenden Geschäftsjahres 2022/23: Wie bereits im November mitgeteilt, wurden die Umsatzerlöse um 10,6 Prozent auf 627,8 Mio. Euro gesteigert. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 45,2 Prozent auf 50,8 Mio. Euro, das Nettoergebnis um 46,8 Prozent auf 33,7 Mio. Euro (Vorjahr: 23,0 Mio. Euro). Beide Segmente, Lightning und Components, hätten sich dank besserer Verfügbarkeit von Komponenten und Rohmaterialien, positiver Wechselkurse, aber auch dank erfolgreich durchgesetzter Preissteigerungen positiv entwickelt, so das Unternehmen. Potenzial sieht man aktuell im Refurbishing: Infolge des Zinsanstiegs und der erhöhten Preise bei Baumaterial und Energie sei im Bereich des gewerblichen Bauens nur noch mit marginalen Wachstumsraten zu rechnen. Stattdessen würden gewerbliche Kunden verstärkt in das sogenannte Refurbishment inestieren, die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden, wozu insbesondere nachhaltigere und energieeffizientere Lichtlösungen gehören. Seitens Zumtobel gibt es hierfür spezielle Angebote. "In enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern erarbeiten wir passende Konzepte zur Einsparung von Energie durch den Einsatz hocheffizienter Lichtlösungen und leisten damit einen positiven Beitrag für unsere Umwelt. In diesem Bereich sehen wir zudem zusätzliches Umsatzpotenzial", so CEO Alfred Felder, der angesichts der positiven Entwicklung im 1. Halbjahr den bereits angehobenen Ausblick bestätigt und von einem Umsatzwachstum zwischen 4 bis 8 Prozent (bisher: 3 bis 6 Prozent) sowie einer EBIT-Marge von 4 bis 6 Prozent (bisher: 4 bis 5 Prozent) für das Gesamtgeschäftsjahr 2022/23 ausgeht. "Diese Werte implizieren einen Umsatz von 1.194 bis 1.240 Mio. Euro und ein EBIT von 48 bis 74 Mio. Euro", rechnen die RBI-Analysten vor. Ihre Prognose von 1,22 Mrd. und 61 Mio. Euro (Marge 5 Prozent) würden den Mittelwert widerspiegeln. Der Marktkonsens liegt bei ca. 1,20 Mrd. Euro bzw. 61 Mio. Euro. Die letzte Empfehlung von Raiffeisen Research zur Zumtobel-Aktie lautet „Kauf“.
    Zumtobel ( Akt. Indikation:  6,89 /6,90, 0,22%)

    Wie die Wiener Börse mitteilt, kommt es im ATX Top Dividend, der die 15 prime market-Aktien mit der höchsten Dividendenrendite beinhaltet, zu Änderungen. Aufgenommen werden Andritz, Lenzing, Uniqa, voestalpine und Zumtobel. Aus dem Index entfernt werden Addiko, CA Immo, Immofinanz, Polytec, RBI. Die Änderungen werden am 19. Dezember 2022 wirksam.

    Research: Die Analysten der Erste Group bestätigen die Kauf-Empfehung für Raiffeisen Bank International und erhöhen das Kursziel von 17,5 auf 19,5 Euro. Oddo BHF bleibt für AT&S auf Outperform und hebt das Kursziel von 42,0 auf 50,0 Euro an. JPMorgan bekräftigt das Overweight-Rating für die Bawag Group und zieht das Kursziel von 73,0 auf 76,0 Euro nach oben. Die Deutsche Bank bestätigt die Halten-Empfehlung für OMV und erhöht das Kursziel von 46,1 auf 51,1 Euro. Die Analysten von Raiffeisen Research haben ihre Top Picks überarbeitet und nehmen OMV neu in die Liste auf.
    RBI ( Akt. Indikation:  14,84 /14,87, -1,03%)
    AT&S ( Akt. Indikation:  33,85 /33,95, -2,45%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.12.)


    (07.12.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




    AT&S
    Akt. Indikation:  12.74 / 12.82
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  0.16%
    Letzter SK:  12.76 ( 2.41%)

    RBI
    Akt. Indikation:  21.92 / 22.00
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
    Letzter SK:  22.00 ( 2.42%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.45 / 4.54
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
    Letzter SK:  4.50 ( 1.12%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...

    » Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...

    » Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...

    » Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht

    » MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...

    » ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h