Ausblick: Globaler Aktienmarktindex sollte leicht ansteigen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.12.2022, 1785 Zeichen

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: "Die Erholung des globalen Aktienmarkt-Index setzte sich in der letzten Woche fort. Die Performance betrug in EUR +0,4%. Der Stoxx 600 (in EUR +0,7%) und der Emerging Market Index (in EUR +3,0%) stiegen stärker an. Auch der Nikkei 225 outperformte den globalen Aktienmarktindex. Er legte in EUR um +1,5% zu.

Die Emerging Markets sollten in den nächsten Monaten eine bessere Performance erzielen als zuletzt. Ein wichtiger Grund, der dafür spricht ist die vor einigen Wochen eingetretene Dollar-Abschwächung. Diese sollte auch länger andauern. Solche Situationen spiegeln eine erhöhte Risikobereitschaft der Anleger wider. Und diese ist bei den Emerging Markets aufgrund der dort erhöhten politischen oder/und wirtschaftlichen Risiken für eine Erholung auf jeden Fall erforderlich. Ein abschwächender Dollar ist jedenfalls eine wichtige Indikation, die für eine Periode relativer Stärke der Emerging Markets gegenüber den entwickelten Märkten spricht. Die jahrelange relative Schwäche der Emerging Markets dürfte nun zumindest wieder für einige Monate unterbrochen werden.

Die Wachstumsperspektiven der Emerging Markets sind für 2023 besser als für jene der entwickelten Märkte. Für 2023 wird vom Konsensus ein Umsatz-wachstum von +5,3% (j/j) erwartet und ein Gewinnwachstum von +6,2% (j/j).

Die Bewertung ist aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Risiken und wegen dem langfristig unterdurchschnittlichen Gewinnwachstum im Vergleich zu den entwickelten Märkten mit einem erwarteten KGV 2023e von 10,1x niedrig.

Ausblick: Wir erwarten, dass der globale Aktienmarktindex in der nächsten Woche leicht ansteigen wird. Der Emerging Market Index sollte zudem eine relative Stärke im Vergleich zum Weltaktienindex der entwickelten Märkte aufweisen."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag




 

Bildnachweis

1. Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business... -   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business-line-chart.html, (© https://depositphotos.com)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2)
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    BSN Vola-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event RHI Magnesita
    Star der Stunde: voestalpine 1.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(2), Wienerberger(1), Kontron(1), Frequentis(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event voestalpine
    BSN MA-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Infineon

    Featured Partner Video

    Zum Feiern und zum Kopfschütteln

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Ausblick: Globaler Aktienmarktindex sollte leicht ansteigen


    03.12.2022, 1785 Zeichen

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: "Die Erholung des globalen Aktienmarkt-Index setzte sich in der letzten Woche fort. Die Performance betrug in EUR +0,4%. Der Stoxx 600 (in EUR +0,7%) und der Emerging Market Index (in EUR +3,0%) stiegen stärker an. Auch der Nikkei 225 outperformte den globalen Aktienmarktindex. Er legte in EUR um +1,5% zu.

    Die Emerging Markets sollten in den nächsten Monaten eine bessere Performance erzielen als zuletzt. Ein wichtiger Grund, der dafür spricht ist die vor einigen Wochen eingetretene Dollar-Abschwächung. Diese sollte auch länger andauern. Solche Situationen spiegeln eine erhöhte Risikobereitschaft der Anleger wider. Und diese ist bei den Emerging Markets aufgrund der dort erhöhten politischen oder/und wirtschaftlichen Risiken für eine Erholung auf jeden Fall erforderlich. Ein abschwächender Dollar ist jedenfalls eine wichtige Indikation, die für eine Periode relativer Stärke der Emerging Markets gegenüber den entwickelten Märkten spricht. Die jahrelange relative Schwäche der Emerging Markets dürfte nun zumindest wieder für einige Monate unterbrochen werden.

    Die Wachstumsperspektiven der Emerging Markets sind für 2023 besser als für jene der entwickelten Märkte. Für 2023 wird vom Konsensus ein Umsatz-wachstum von +5,3% (j/j) erwartet und ein Gewinnwachstum von +6,2% (j/j).

    Die Bewertung ist aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Risiken und wegen dem langfristig unterdurchschnittlichen Gewinnwachstum im Vergleich zu den entwickelten Märkten mit einem erwarteten KGV 2023e von 10,1x niedrig.

    Ausblick: Wir erwarten, dass der globale Aktienmarktindex in der nächsten Woche leicht ansteigen wird. Der Emerging Market Index sollte zudem eine relative Stärke im Vergleich zum Weltaktienindex der entwickelten Märkte aufweisen."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business-line-chart.html, (© https://depositphotos.com)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2)
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      BSN Vola-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event RHI Magnesita
      Star der Stunde: voestalpine 1.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(2), Wienerberger(1), Kontron(1), Frequentis(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event voestalpine
      BSN MA-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Infineon

      Featured Partner Video

      Zum Feiern und zum Kopfschütteln

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h