16.11.2022, 1431 Zeichen
Refurbishment Projekte, die Zumtobel Gruppe etwa bei der Renovierung des Flughafens in Hong Kong oder des Kultur- und Kongresszentrums in Luzern (KKL) durchgeführt hat, helfen Energie zu sparen und die Zukunft nachhaltiger zu gestalten. „Die Sanierung von Bestandsgebäuden leistet einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen von Klimazielen. Auch hohe Material- sowie Energiekosten rücken Refurbishment weiter in den Fokus. Der Trend macht sich in der Lichtindustrie deutlich bemerkbar, verstärkt durch das kommende Verbot von Leuchtstofflampen. Eine komplette Erneuerung des Beleuchtungskonzepts oder ein Upgrade mit Hilfe von Refurbishment Kits sind nur zwei von vielen Lösungsstrategien für eine zukunftsfähige Sanierung – gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern erarbeiten wir den besten Ansatz“, erklärt Sebastian Gann, Sustainability Director, Zumtobel Group.
Refurbishment ist bei der Zumtobel Group essentieller Bestandteil der Circular Design Rules. Diese kommen für jede Neuproduktentwicklung bei den Lighting Brands Thorn und Zumtobel zum Einsatz und berücksichtigen, unter anderem, dabei bereits zu Beginn, wie Produkte am Ende ihrer Lebensphase modernisiert, aufgearbeitet oder recycelt werden können. Die Marke Zumtobel bietet sogenannte produktspezifische Refurbishment Kits an, mit welchen bereits bestehende Lichtlösungen modernisiert werden können, ohne Deckenstrukturen verändern oder Leuchten austauschen zu müssen.
Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugegekauft, CFO Lars Mosdorf präsentiert, Bawag-Klarstellung
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A359X4 | |
AT0000A33Y61 | |
AT0000A2JAC3 |
Wiener Börse Plausch S5/41: Rekordvolumen, ein Schas, Lenzing-Mut, American Pie und welche Aktie soll ich kaufen?
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 one
2022
Café Royal Books
Uwe Bedenbecker
Brighton 1984
2022
Café Royal Books
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber
Christian Reister
Driftwood No.14 | Berlin
2023
Self published