Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Zahlen von Rosenbauer und VIG, Aktienkäufe bei Addiko, Research zu Valneva, Wienerberger, RBI.. (Christine Petzwinkler)

Bild: © https://de.depositphotos.com, boerse-social.com yes rot-weiss-rot

15.11.2022, 4158 Zeichen

Der Feuerwehrenausrüster Rosenbauer hat in den ersten drei Quartalen 2022 Umsatzerlöse in Höhe von 651,2 Mio. Euro (1-9/2021: 649,5 Mio. Euro) erwirtschaftet. Das EBIT nach neun Monaten ist negativ und liegt bei -30,5 Mio. Euro (1-9/2021: 14,0 Mio. Euro). Mit 5,6 Mio. Euro belastet hat das Ergebnis laut Rosenbauer die Umsetzung erster Restrukturierungsmaßnahmen, die auf eine Ergebnisabsicherung, Herstellkostenreduktion und Abhärtung des Geschäftsmodells abzielen. Dazu würden gestiegene Strukturkosten, konkret Aufwendungen für Vertrieb und Verwaltung, kommen. Das Periodenergebnis wird mit -21,4 Mio. Euro (1-9/2021: 7,6 Mio. Euro) ausgewiesen, darin enthalten ist laut Rosenbauer ein positiver Steuereffekt aus der Übernahme der US-Minderheitenanteile. Der Auftragseingang lag mit 825,4 Mio. Euro von Jänner bis September 2022 um 6 Prozent über dem Vorjahr (1-9/2021: 781,1 Mio. Euro). Dabei weisen alle Vertriebsregionen, die Area MENA und die Area APAC ausgenommen, mehr neue Aufträge als 2021 aus. Der Auftragsbestand beträgt per Ende des 3. Quartals 2022 1.360,5 Mio. Euro (30. September 2021: 1.164,8 Mio. Euro). Für das Geschäftsjahr 2022 hält das Management am Umsatzziel von ca. 1 Mrd. Euro und am Ausblick eines positiven EBIT fest. Die Raiffeisen-Analysten rechnen vor, was es zur Erreichung dieses Ausblicks braucht: "Für Ersteres werden rund 350 Mio. Euro in Q4 benötigt (mittleres bis hohes einstelliges Wachstum gegenüber Q4 20 bzw. Q4 21). Letzteres beinhaltet die bereits erwähnten Einmalaufwendungen in Q3 und erfordert daher eine substanzielle Verbesserung auf ca. 35 Mio. (in der Größenordnung von Q4 20).
Rosenbauer ( Akt. Indikation:  32,40 /32,70, 1,09%)

Die Vienna Insurance Group (VIG) hat sich in den ersten drei Quartalen 2022 weiter gesteigert. Mit 9.530 Mio. Euro konnte das Gesamtprämienvolumen in den ersten neun Monaten um 13,6 Prozent gesteigert werden. Darin ist laut VIG die Erstkonsolidierung der zuletzt erworbenen Versicherungsgesellschaften in Ungarn und der Türkei enthalten, die mit rund 291 Mio. Euro einen Anteil von 3,0 Prozent am Gesamtprämienvolumen einnehmen. Auch ohne diese Gesellschaften sei mit 10,1 Prozent ein zweistelliges Prämienwachstum zu verzeichnen, heißt es. Der Gewinn vor Steuern hat sich um 10 Prozent auf 413,4 Mio. Euro verbessert. Das Nettoergebnis ist mit 302,4 Mio. Euro ebenso um 10,1 Prozent höher als im Vorjahr. Die Combined Ratio liegt mit 95,1 Prozent leicht unter dem Vorjahreswert (95,2 Prozent). „Natürlich spüren wir wie jedes Unternehmen die Auswirkungen der aktuellen Situation, wobei hier vor allem die Inflation den größten Einfluss nimmt. Sie führt unter anderem zu erhöhten Schadenaufwendungen und belastet somit die Entwicklung der Combined Ratio. Wir sind dennoch zuversichtlich, dass wir aufgrund unserer breiten Diversifikation das Inflationsrisiko insgesamt wirksam steuern können," erklärt CEO Elisabeth Stadler. Bisher hat die VIG von einer Prognose für das Gesamtjahr abgesehen, nun gibt es eine: Die VIG rechnet demnach mit einem Prämienvolumen von mindestens 12 Mrd. Euro und einem Gewinn vor Steuern, der über dem Vorjahreswert von 511 Mio. Euro liegt sowie einer Combined Ratio von rund 95 Prozent.
VIG ( Akt. Indikation:  23,05 /23,10, 0,76%)

Aktienkäufe: Edgar Flaggl, Finanzvorstand der Addiko Bank, hat Aktien erworben, und zwar am 14.11. in Summe 1.100 Stück zu im Schnitt je 10,95 Euro, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
Addiko Bank ( Akt. Indikation:  10,95 /11,00, -0,23%)

Research: Die Analysten von Kepler Cheuvreux bestätigen die Halten-Empfehlung für Valneva und erhöhen das Kursziel von 6,0 auf 7,5 Euro. Citi bleibt bei Wienerberger auf Neutral und erhöht das Kursziel von 24,9 auf 26,1 Euro. Citi stuft Raiffeisen Bank International von Neutral auf Verkaufen und passt das Kursziel von 14,6 auf 14,0 Euro an. Raiffeisen Research bestätigt das Buy-Rating für OMV und erhöht das Kursziel von 66,5 auf 68,0 Euro.
Valneva ( Akt. Indikation:  6,87 /6,88, -1,83%)
Wienerberger ( Akt. Indikation:  25,20 /25,22, -0,59%)
RBI ( Akt. Indikation:  14,99 /15,02, -1,15%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 15.11.)


(15.11.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV, High Do&Co, Valneva Werner Lanthaler




Addiko Bank
Akt. Indikation:  12.30 / 12.65
Uhrzeit:  20:54:09
Veränderung zu letztem SK:  -0.20%
Letzter SK:  12.50 ( 1.63%)

RBI
Akt. Indikation:  13.85 / 13.96
Uhrzeit:  22:58:56
Veränderung zu letztem SK:  0.40%
Letzter SK:  13.85 ( -1.21%)

Rosenbauer
Akt. Indikation:  31.90 / 32.60
Uhrzeit:  22:57:28
Veränderung zu letztem SK:  1.10%
Letzter SK:  31.90 ( -2.74%)

Valneva
Akt. Indikation:  5.94 / 6.07
Uhrzeit:  22:57:30
Veränderung zu letztem SK:  3.57%
Letzter SK:  5.80 ( 3.46%)

VIG
Akt. Indikation:  23.95 / 24.05
Uhrzeit:  22:59:16
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  24.00 ( -0.41%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  27.42 / 27.50
Uhrzeit:  22:58:56
Veränderung zu letztem SK:  0.22%
Letzter SK:  27.40 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. boerse-social.com yes rot-weiss-rot , (© https://de.depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, ATX TR, Lenzing, voestalpine, Cleen Energy, Athos Immobilien, Österreichische Post, DO&CO, OMV, UBM, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: OMV nach Dividende neues ytd-Schlusslicht

» Österreich-Depots: 303 Euro von der OMV (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 6.Juni: Werner Lanthaler, Uniqa (Börse Geschichte) (Börs...

» News zu Valneva, Croma-Pharma, Evotec, Research zu CA Immo (Christine Pe...

» (Christian Drastil)

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Marinomed, Symrise und Deu...

» Nachlese: Julia Kistner freestyle, Wolfgang Matejka Job, 30x30 gestartet...

» Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Do&Co, UBM und Andritz gesucht, IRW-Ne...

» ABC Audio Business Chart #54: Wie viele sorgen sich um ihren Job? (Josef...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33XY8
AT0000A325Q9
AT0000A2UVV6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Marinomed Biotech(1), Uniqa(1), VIG(1), Agrana(1)
    TheseusX zu OMV
    BSN MA-Event voestalpine
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Uniqa(3), Agrana(1), VIG(1), Kontron(1), EVN(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.92%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), CA Immo(1), RBI(1), Erste Group(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 6.07%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.23%

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast S3/12: Bernhard Hafenscher, SportPass Austria, mehr als 50 Sportarten digital und die Börse

    Bernhard Hafenscher ist Co-Founder der Sport Pass Medien GmbH, die die Mulitsportplattform SportPass Austria betreibt, auf der mittlerweile mehr als 50 Sportarten ihre digitale Heimat gefunden habe...

    Books josefchladek.com

    Matt Stuart
    All That Life Can Afford
    2016
    Plague Press

    Innocences
    What The Fuck!
    2016
    Editions Télémaque

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Kikujiro Fukushima
    Pikadon
    1961
    Tokyo Chunichi Shimbun

    Robert Frank
    Gli Americani
    1959
    Il Saggiatore


    15.11.2022, 4158 Zeichen

    Der Feuerwehrenausrüster Rosenbauer hat in den ersten drei Quartalen 2022 Umsatzerlöse in Höhe von 651,2 Mio. Euro (1-9/2021: 649,5 Mio. Euro) erwirtschaftet. Das EBIT nach neun Monaten ist negativ und liegt bei -30,5 Mio. Euro (1-9/2021: 14,0 Mio. Euro). Mit 5,6 Mio. Euro belastet hat das Ergebnis laut Rosenbauer die Umsetzung erster Restrukturierungsmaßnahmen, die auf eine Ergebnisabsicherung, Herstellkostenreduktion und Abhärtung des Geschäftsmodells abzielen. Dazu würden gestiegene Strukturkosten, konkret Aufwendungen für Vertrieb und Verwaltung, kommen. Das Periodenergebnis wird mit -21,4 Mio. Euro (1-9/2021: 7,6 Mio. Euro) ausgewiesen, darin enthalten ist laut Rosenbauer ein positiver Steuereffekt aus der Übernahme der US-Minderheitenanteile. Der Auftragseingang lag mit 825,4 Mio. Euro von Jänner bis September 2022 um 6 Prozent über dem Vorjahr (1-9/2021: 781,1 Mio. Euro). Dabei weisen alle Vertriebsregionen, die Area MENA und die Area APAC ausgenommen, mehr neue Aufträge als 2021 aus. Der Auftragsbestand beträgt per Ende des 3. Quartals 2022 1.360,5 Mio. Euro (30. September 2021: 1.164,8 Mio. Euro). Für das Geschäftsjahr 2022 hält das Management am Umsatzziel von ca. 1 Mrd. Euro und am Ausblick eines positiven EBIT fest. Die Raiffeisen-Analysten rechnen vor, was es zur Erreichung dieses Ausblicks braucht: "Für Ersteres werden rund 350 Mio. Euro in Q4 benötigt (mittleres bis hohes einstelliges Wachstum gegenüber Q4 20 bzw. Q4 21). Letzteres beinhaltet die bereits erwähnten Einmalaufwendungen in Q3 und erfordert daher eine substanzielle Verbesserung auf ca. 35 Mio. (in der Größenordnung von Q4 20).
    Rosenbauer ( Akt. Indikation:  32,40 /32,70, 1,09%)

    Die Vienna Insurance Group (VIG) hat sich in den ersten drei Quartalen 2022 weiter gesteigert. Mit 9.530 Mio. Euro konnte das Gesamtprämienvolumen in den ersten neun Monaten um 13,6 Prozent gesteigert werden. Darin ist laut VIG die Erstkonsolidierung der zuletzt erworbenen Versicherungsgesellschaften in Ungarn und der Türkei enthalten, die mit rund 291 Mio. Euro einen Anteil von 3,0 Prozent am Gesamtprämienvolumen einnehmen. Auch ohne diese Gesellschaften sei mit 10,1 Prozent ein zweistelliges Prämienwachstum zu verzeichnen, heißt es. Der Gewinn vor Steuern hat sich um 10 Prozent auf 413,4 Mio. Euro verbessert. Das Nettoergebnis ist mit 302,4 Mio. Euro ebenso um 10,1 Prozent höher als im Vorjahr. Die Combined Ratio liegt mit 95,1 Prozent leicht unter dem Vorjahreswert (95,2 Prozent). „Natürlich spüren wir wie jedes Unternehmen die Auswirkungen der aktuellen Situation, wobei hier vor allem die Inflation den größten Einfluss nimmt. Sie führt unter anderem zu erhöhten Schadenaufwendungen und belastet somit die Entwicklung der Combined Ratio. Wir sind dennoch zuversichtlich, dass wir aufgrund unserer breiten Diversifikation das Inflationsrisiko insgesamt wirksam steuern können," erklärt CEO Elisabeth Stadler. Bisher hat die VIG von einer Prognose für das Gesamtjahr abgesehen, nun gibt es eine: Die VIG rechnet demnach mit einem Prämienvolumen von mindestens 12 Mrd. Euro und einem Gewinn vor Steuern, der über dem Vorjahreswert von 511 Mio. Euro liegt sowie einer Combined Ratio von rund 95 Prozent.
    VIG ( Akt. Indikation:  23,05 /23,10, 0,76%)

    Aktienkäufe: Edgar Flaggl, Finanzvorstand der Addiko Bank, hat Aktien erworben, und zwar am 14.11. in Summe 1.100 Stück zu im Schnitt je 10,95 Euro, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
    Addiko Bank ( Akt. Indikation:  10,95 /11,00, -0,23%)

    Research: Die Analysten von Kepler Cheuvreux bestätigen die Halten-Empfehlung für Valneva und erhöhen das Kursziel von 6,0 auf 7,5 Euro. Citi bleibt bei Wienerberger auf Neutral und erhöht das Kursziel von 24,9 auf 26,1 Euro. Citi stuft Raiffeisen Bank International von Neutral auf Verkaufen und passt das Kursziel von 14,6 auf 14,0 Euro an. Raiffeisen Research bestätigt das Buy-Rating für OMV und erhöht das Kursziel von 66,5 auf 68,0 Euro.
    Valneva ( Akt. Indikation:  6,87 /6,88, -1,83%)
    Wienerberger ( Akt. Indikation:  25,20 /25,22, -0,59%)
    RBI ( Akt. Indikation:  14,99 /15,02, -1,15%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 15.11.)


    (15.11.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV, High Do&Co, Valneva Werner Lanthaler




    Addiko Bank
    Akt. Indikation:  12.30 / 12.65
    Uhrzeit:  20:54:09
    Veränderung zu letztem SK:  -0.20%
    Letzter SK:  12.50 ( 1.63%)

    RBI
    Akt. Indikation:  13.85 / 13.96
    Uhrzeit:  22:58:56
    Veränderung zu letztem SK:  0.40%
    Letzter SK:  13.85 ( -1.21%)

    Rosenbauer
    Akt. Indikation:  31.90 / 32.60
    Uhrzeit:  22:57:28
    Veränderung zu letztem SK:  1.10%
    Letzter SK:  31.90 ( -2.74%)

    Valneva
    Akt. Indikation:  5.94 / 6.07
    Uhrzeit:  22:57:30
    Veränderung zu letztem SK:  3.57%
    Letzter SK:  5.80 ( 3.46%)

    VIG
    Akt. Indikation:  23.95 / 24.05
    Uhrzeit:  22:59:16
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  24.00 ( -0.41%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  27.42 / 27.50
    Uhrzeit:  22:58:56
    Veränderung zu letztem SK:  0.22%
    Letzter SK:  27.40 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. boerse-social.com yes rot-weiss-rot , (© https://de.depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, ATX TR, Lenzing, voestalpine, Cleen Energy, Athos Immobilien, Österreichische Post, DO&CO, OMV, UBM, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: OMV nach Dividende neues ytd-Schlusslicht

    » Österreich-Depots: 303 Euro von der OMV (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 6.Juni: Werner Lanthaler, Uniqa (Börse Geschichte) (Börs...

    » News zu Valneva, Croma-Pharma, Evotec, Research zu CA Immo (Christine Pe...

    » (Christian Drastil)

    » Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Marinomed, Symrise und Deu...

    » Nachlese: Julia Kistner freestyle, Wolfgang Matejka Job, 30x30 gestartet...

    » Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Do&Co, UBM und Andritz gesucht, IRW-Ne...

    » ABC Audio Business Chart #54: Wie viele sorgen sich um ihren Job? (Josef...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33XY8
    AT0000A325Q9
    AT0000A2UVV6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Marinomed Biotech(1), Uniqa(1), VIG(1), Agrana(1)
      TheseusX zu OMV
      BSN MA-Event voestalpine
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Uniqa(3), Agrana(1), VIG(1), Kontron(1), EVN(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.92%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), CA Immo(1), RBI(1), Erste Group(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 6.07%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.23%

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast S3/12: Bernhard Hafenscher, SportPass Austria, mehr als 50 Sportarten digital und die Börse

      Bernhard Hafenscher ist Co-Founder der Sport Pass Medien GmbH, die die Mulitsportplattform SportPass Austria betreibt, auf der mittlerweile mehr als 50 Sportarten ihre digitale Heimat gefunden habe...

      Books josefchladek.com

      Grasso’s Machinefabrieken NV
      100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
      1958
      Grasso’s Machinefabrieken NV

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt

      Gunter Rambow
      Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
      1979
      Syndikat

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore