15.11.2022, 4010 Zeichen
PARIS und SAN FRANCISCO, 15. November 2022 -- Moon Surgical, ein Pionier der kollaborativen Robotik, gab heute die Berufung von Mark Toland als unabhängiges Board-Mitglied bekannt. Mark Toland bringt über 25 Jahre Erfahrung in gehobenen Führungspositionen der Medizintechnikbranche und im Bereich der Robotik in das Board of Directors des Unternehmens ein, welches sich momentan in der Endphase der Entwicklung seines ersten Produkts befindet und sich auf die kommerzielle Einführung des Maestro Robotic System vorbereitet.
Mark Toland ist gegenwärtig Chief Executive Officer von MMI, einer Gesellschaft, die sich mit chirurgischer Robotik befasst und derzeit eine Plattform für Mikrochirurgie entwickelt. Vor seiner Tätigkeit bei MMI fungierte Toland als President und Chief Executive Officer von Corindus, einem weltweit führenden Unternehmen der endovaskulären Robotik, das für $ 1,1 Milliarden von Siemens Healthineers übernommen wurde. Er war außerdem unabhängiges Board-Mitglied von Cardiologs, das Ende 2021 von Philips erworben wurde.
„Ich freue mich außerordentlich, Mark in unserem erweiterten Team bei Moon Surgical begrüßen zu können“, sagte Anne Osdoit, CEO von Moon Surgical und eine Gesellschafterin von MD Start, dem medizintechnischen „Beschleuniger“ von Sofinnova Partners. „Sein unabhängiger, scharfer Verstand und sein Know-how bei Vermarktungsstrategien in den USA für unseren Sektor sind von unschätzbarem Wert und helfen uns, unsere nächsten Ziele zu erreichen.“
Moon Surgical, das im Jahr 2019 von Pr. Brice Gayet in Paris gegründet und von Sofinnova MD Start etabliert wurde, hat seine Fähigkeiten hinsichtlich Tempo und Innovation mit frühen Systemen unter Beweis gestellt, die bereits voll funktionsfähig sind und von mehr als dreißig Chirurgen auf zwei Kontinenten und bei mehreren klinischen Indikationen eingesetzt werden.
„Der Ansatz von Moon, wie laparoskopische Chirurgen im Operationssaal unterstützt und befähigt werden sollten, ist wirklich einzigartig und besitzt das Potenzial, das Maestro-System in jeder chirurgischen Praxis zu einem absoluten Muss zu machen“, erklärte Mark Toland. „Ich fühle mich geehrt, ein Teil des Teams zu sein, das die minimal-invasive Chirurgie mit adaptiver Robotik revolutioniert, und freue mich auf die Zusammenarbeit bei seinem weiteren raschen Wachstum.“
Maestro ist klein, anpassungsfähig und kann in die bestehenden klinischen Arbeitsabläufe integriert werden. Er soll Chirurgen und Patienten bei den jährlich 18,8 Millionen chirurgischen Eingriffen in das Weichgewebe unterstützen, die momentan noch nicht durch Telerobotik-Systeme unterstützt werden.
Über Moon Surgical
Moon Surgical mit Sitz in Paris, Frankreich, und San Carlos, Kalifornien, ist davon überzeugt, dass die Zukunft des Operationssaals in den Händen des befähigten Chirurgen liegt.
Durch die Ausstattung von Chirurgen mit absoluter Kontrolle, neuer Zuversicht und einer Technologie, die an jede Situation angepasst werden kann, strebt Moon Surgical nach einer Verbesserung der Effizienz bei Operationen und einer besseren chirurgischen Versorgung der Patienten. Das minimalistische Maestro Robotic System mit Ko-Manipulation nutzt die Technologie von morgen, um diese lebenswichtigen Fähigkeiten den Chirurgen von heute zur Verfügung zu stellen.
Kontakt
Investoren und Medien: info@moonsurgical.com
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth