Globaler Aktienmarktindex sollte in der nächsten Woche weiter ansteigen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.11.2022, 1931 Zeichen

Internationaler Marktausblick der Erste Group-Analysten: Der globalen Aktienmarktindex stieg in der letzten Woche in EUR um +2,4%. Der S&P 500 befestigte sich in EUR um 1,9%, der Stoxx 600 stieg um +5,5%. Der Nikkei 225 gab in EUR um -0,5% nach.

Die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten für den Oktober beflügelte die Märkte. Die jährliche Steigerungsrate des Konsumentenpreisindex fiel mit +7,7% (j/j) geringer aus als die Konsensus-Prognose. Auch die Kerninflation war niedriger als erwartet. In der Folge sind die Hoffnungen der In- vestoren angestiegen, dass die weiteren Zinsschritte der Fed moderater ausfallen werden als noch zum Wochenbeginn erwartet wurde. Die Aktienindizes, Edelmetalle und auch der EUR befestigten sich stark.

Der Goldpreis notiert seit Jahresbeginn in EUR um +7,1% höher. Dessen Performance übertrifft somit heuer signifikant jene von Aktien und Anleihen der entwickelten Märkte.

In den USA ist die Berichtssaison für das 3Q weitgehend abgeschlossen. 85% der Unternehmen haben bereits ihre Quartals-ergebnisse veröffentlicht. Von jenen Firmen, die bereits berichtet haben, haben 70% bei den Gewinnen die Konsensus-Erwartungen übertroffen.

Die meisten positiven Gewinn-Überraschungen gab es bei den Sektoren Energie, Technologie und beim nicht zyklischen Konsum. Der geringste Anteil an positiven Gewinn-Überraschungen war bei den Sektoren Rohstof- fe, Telekom und Immobilien.

Für das 3Q wird für den S&P 500 ein Gewinnanstieg um +2,2% (j/j) erwartet. Im 4Q sollten die Gewinne um -1,1% sinken. Die Konsensus-Prognose für das Gesamtjahr 2022 ist ein Gewinnanstieg um +6,5% (j/j) und für 2023 ein Gewinnzuwachs von +3,9% (j/j). 

Ausblick: In der nächsten Woche berichten die Technologiefirmen Infineon und NVIDIA bzw. Siemens, aber auch Handelskonzerne wie Walmart und Home Depot über ihre Geschäftsentwicklung im 3Q. Wir erwarten, dass der globale Aktienmarktindex in der nächsten Woche weiter ansteigen wird.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-cha... -   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-charts.html


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.29%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Athos Immobilien(1), AT&S(1), Amag(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Addiko Bank
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Erste Group -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2), VIG(2), Kontron(1)
    BSN MA-Event Lenzing
    BSN Vola-Event Lenzing
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: RBI -0.65%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...

    Ich habe Gregor Rosinger heute zum 59er gratuliert und er hat sich mit einer 40er-Bonusinfo zurückgemeldet. 59+40 =99. Ich addiere die Zahl 3 zu den 99, damit kommen wir auf die daily voice Nr. 102...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Globaler Aktienmarktindex sollte in der nächsten Woche weiter ansteigen


    12.11.2022, 1931 Zeichen

    Internationaler Marktausblick der Erste Group-Analysten: Der globalen Aktienmarktindex stieg in der letzten Woche in EUR um +2,4%. Der S&P 500 befestigte sich in EUR um 1,9%, der Stoxx 600 stieg um +5,5%. Der Nikkei 225 gab in EUR um -0,5% nach.

    Die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten für den Oktober beflügelte die Märkte. Die jährliche Steigerungsrate des Konsumentenpreisindex fiel mit +7,7% (j/j) geringer aus als die Konsensus-Prognose. Auch die Kerninflation war niedriger als erwartet. In der Folge sind die Hoffnungen der In- vestoren angestiegen, dass die weiteren Zinsschritte der Fed moderater ausfallen werden als noch zum Wochenbeginn erwartet wurde. Die Aktienindizes, Edelmetalle und auch der EUR befestigten sich stark.

    Der Goldpreis notiert seit Jahresbeginn in EUR um +7,1% höher. Dessen Performance übertrifft somit heuer signifikant jene von Aktien und Anleihen der entwickelten Märkte.

    In den USA ist die Berichtssaison für das 3Q weitgehend abgeschlossen. 85% der Unternehmen haben bereits ihre Quartals-ergebnisse veröffentlicht. Von jenen Firmen, die bereits berichtet haben, haben 70% bei den Gewinnen die Konsensus-Erwartungen übertroffen.

    Die meisten positiven Gewinn-Überraschungen gab es bei den Sektoren Energie, Technologie und beim nicht zyklischen Konsum. Der geringste Anteil an positiven Gewinn-Überraschungen war bei den Sektoren Rohstof- fe, Telekom und Immobilien.

    Für das 3Q wird für den S&P 500 ein Gewinnanstieg um +2,2% (j/j) erwartet. Im 4Q sollten die Gewinne um -1,1% sinken. Die Konsensus-Prognose für das Gesamtjahr 2022 ist ein Gewinnanstieg um +6,5% (j/j) und für 2023 ein Gewinnzuwachs von +3,9% (j/j). 

    Ausblick: In der nächsten Woche berichten die Technologiefirmen Infineon und NVIDIA bzw. Siemens, aber auch Handelskonzerne wie Walmart und Home Depot über ihre Geschäftsentwicklung im 3Q. Wir erwarten, dass der globale Aktienmarktindex in der nächsten Woche weiter ansteigen wird.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-cha... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-charts.html


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.29%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Athos Immobilien(1), AT&S(1), Amag(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Addiko Bank
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Erste Group -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2), VIG(2), Kontron(1)
      BSN MA-Event Lenzing
      BSN Vola-Event Lenzing
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: RBI -0.65%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...

      Ich habe Gregor Rosinger heute zum 59er gratuliert und er hat sich mit einer 40er-Bonusinfo zurückgemeldet. 59+40 =99. Ich addiere die Zahl 3 zu den 99, damit kommen wir auf die daily voice Nr. 102...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h