05.11.2022, 1812 Zeichen
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: "Der globale Aktienmarktindex notierte in der letzten Woche in EUR unverändert. Der S&P 500 gab in EUR um -0,3% nach, der Stoxx 600 stieg um +0,8%. Der Nikkei 225 wies mit einem Anstieg in EUR um +1,5% eine signifikante Outperformance auf. Mit dem Fortschreiten der Berichtssaison ist in Europa der Anteil der Unternehmen, der positive Gewinnüberraschungen berichtet hat, ge- stiegen. 58% der Unternehmen des Stoxx 600 haben Gewinne veröffent- licht, die über den Konsensus-Schätzungen gelegen sind.
Für das 3Q wird für den Stoxx 600 ein Gewinnanstieg um +30,5% erwartet. Ohne die überdurchschnittlich hohen Gewinne des Energiesektors würde das Gewinnwachstum nur +9,6% (j/j) betragen. Die höchsten Gewinnsteigerungen im Jahresvergleich erzielten im 3Q die Sektoren Versorger (+202%); Energie (+161%) und Industrie (+44%).
Die Umsätze der Unternehmen des Stoxx 600 sind im 3Q voraussichtlich um +19,7% (j/j) angestiegen (bzw. um +11% ohne den Energiesektor). Das größte Umsatzwachstum im Jahresvergleich erzielten Unternehmen der Sektoren Energie (+69%) und Konsum (nicht zyklischer Konsum und zyklischer Konsum: +24% bzw. +23%).
Im nächsten Jahr sollten die Umsätze der europäischen Firmen um -1,6% (j/j) sinken und die Gewinne um -5,2% (j/j). Durch die negativen Wachstumsaussichten europäischer Unternehmen ist die Aktienmarktbewertung gemäß dem KGV 2023e mit 12,1x unter dem langjährigen Durchschnitt. Die Dividendenrendite 2023e liegt mit 3,6% über dem historischen Durchschnitt.
Ausblick: In der nächsten Woche berichten vor allem zahlreiche europäische Firmen wie Amadeus IT Group, Ryanair, Bayer, Deutsche Post, Adidas, Allianz und Deutsche Telekom über die Ergebnisse des 3Q. Wir erwarten, dass der globale Aktienmarktindex in der nächsten Woche leicht ansteigen wird."
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
1.
Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business... -
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Zum Feiern und zum Kopfschütteln
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker