Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu Amag, A1 Telekom Austria, Palfinger, Addiko, Erste Group, CA Immo ... (Christine Petzwinkler)

27.10.2022, 3594 Zeichen

Die Umsatzerlöse der Amag-Gruppe konnten in den ersten drei Quartalen 2022 um 46,6 Prozent auf 1.353,9 Mio. Euro gesteigert werden. Laut Amag profitierte das Segment Metall bei einer anhaltend soliden Produktion vom attraktiven durchschnittlichen Aluminiumpreis und den im Verhältnis günstigen Tonerdekosten. Die Segmente Gießen und Walzen zeichneten sich laut Amag durch eine hohe Produktivität und einer optimierten Nutzung vorhandender Kapazitäten aus. Erfolgreich umgesetzte Produktmixoptimierungen sowie die Beteiligung an der kanadischen Elektrolyse Alouette wirkten ebenso positiv. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wurde in den ersten drei Quartalen um 48,3 Prozent auf 217,4 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis nach Ertragsteuern wird mit 106,7 Mio. Euro ausgewiesen (Q1-Q3/2021: 57,0 Mio. Euro). Der weitere Geschäftsverlauf ist laut Amag zunehmend von teilweise rückläufiger Nachfrage und genereller Markteintrübung sowie hohen Energiepreisen beeinflusst. Der Amag-Vorstand rechnet für das Gesamtjahr 2022 mit einem EBITDA zwischen 230 Mio. Euro und 250 Mio. Euro. Damit wird das bisherige untere Ende des EBITDA-Ausblicks positiv angepasst, zum Halbjahr lag die Guidance bei "zwischen 220 Mio. Euro und 250 Mio. Euro".
Amag ( Akt. Indikation:  29,00 /29,20, 3,56%)

Die Ratingagentur S&P hat das Kredit-Rating der A1 Telekom Austria Group auf A- mit stabilem Ausblick heraufgestuft. "Damit gehört das Unternehmen zu einer exklusiven Gruppe von nur vier europäischen Telekommunikationsunternehmen mit einem Rating von A-", betont A1 Telekom Austria. Die verbesserte Bewertung würde die starke operative Performance und die umsichtige Finanzpolitik der Gruppe widerspiegeln, heißt es. Der stabile Ausblick würde auf der Erwartung basieren, dass die A1 Telekom Austria Group ihre umsichtige Finanzpolitik beibehalten werde, wie es weiter heißt.
Telekom Austria ( Akt. Indikation:  5,83 /5,85, 1,57%)

Palfinger baut um und aus: Im sächsischen Löbau entsteht derzeit die europäische Drehscheibe für Hubarbeitsbühnen. Um seine Wachstumsziele in diesem Marktsegment zu erreichen, erweitert das Unternehmen den bestehenden Standort und investiert in Sachsen in eine neue Produktionshalle und Büros, in ein Testgelände, einen Servicestandort sowie in ein 10.000 m² großes Freigelände zur Produktpräsentation wie auch zur Inbetrieb- und Abnahme. Dazu werden auch die Montagekompetenzen des Standorts Krefeld, der nicht erweitert werden konnte, nach Sachsen übersiedelt. Der Prototypenbau wird nach Köstendorf in Österreich verlagert. Der Bereich Engineering wird neben Löbau auf Duisburg, Köstendorf und Modena aufgeteilt. „In Löbau zentralisieren wir die komplette deutsche Montage der Hubarbeitsbühnen“, eklärt CEO Andreas Klauser.
Palfinger ( Akt. Indikation:  22,90 /23,00, 3,85%)

Aktiendeal: Die Credit Suisse hält 5,93 Prozent der Stimmrechte der Addiko Bank, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht. Laut Mitteilung hat die Credit Suisse davor keine meldepflichtigen Anteile verkündet.
Addiko Bank ( Akt. Indikation:  10,80 /10,95, -1,14%)

Research: Kempen bestätigt die Neutral-Empfehlung für CA Immo und reduziert das Kursziel von 31,5 auf 30,0 Euro. HSBC bestätigt das Buy-Rating für die Erste Group und erhöht das Kursziel von 46,0 auf 47,0 Euro. BNP Paribas Exane stuft voestalpine mit Outperform und Kursziel 27,4 Euro ein.
CA Immo ( Akt. Indikation:  31,55 /31,65, 2,43%)
Erste Group ( Akt. Indikation:  25,06 /25,08, 1,05%)
voestalpine ( Akt. Indikation:  21,98 /22,00, -0,41%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 27.10.)


(27.10.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 48 was good for ATX TR and not so good for Signa Investors




Addiko Bank
Akt. Indikation:  13.40 / 13.85
Uhrzeit:  22:50:23
Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
Letzter SK:  13.65 ( -0.36%)

Amag
Akt. Indikation:  26.30 / 27.30
Uhrzeit:  22:54:04
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  26.80 ( -0.74%)

CA Immo
Akt. Indikation:  30.40 / 30.75
Uhrzeit:  22:57:19
Veränderung zu letztem SK:  0.25%
Letzter SK:  30.50 ( 1.67%)

Erste Group
Akt. Indikation:  37.11 / 37.23
Uhrzeit:  22:57:19
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  37.17 ( 0.16%)

Palfinger
Akt. Indikation:  23.30 / 23.55
Uhrzeit:  22:57:19
Veränderung zu letztem SK:  1.19%
Letzter SK:  23.15 ( -2.73%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  7.34 / 7.43
Uhrzeit:  22:51:18
Veränderung zu letztem SK:  0.20%
Letzter SK:  7.37 ( 1.38%)

voestalpine
Akt. Indikation:  26.50 / 26.64
Uhrzeit:  22:57:19
Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
Letzter SK:  26.58 ( 2.94%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu Coinbase, Signa, Charlie Munger, Helden der ...

» BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen

» Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)

» News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...

» Nachlese: Award-Saison beginnt und der Börse-Lehrer für die Jüngsten unt...

» Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mi...

» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Agrana, EuroTeleSites und Telekom...

» ATX-Trends: Verbund, AT&S, CA Immo, VIG, Immofinanz ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347X9
AT0000A2QDK5
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event MTU Aero Engines
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1489

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...

    Books josefchladek.com

    Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
    Seeing Vyšehrad
    2023
    Self published

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 one
    2022
    Café Royal Books

    Tommy Kallgren
    Moonchild
    2023
    Self published

    Christos Sotiropoulos
    How Kate Bush didn’t save me from anything
    2023
    Self published


    27.10.2022, 3594 Zeichen

    Die Umsatzerlöse der Amag-Gruppe konnten in den ersten drei Quartalen 2022 um 46,6 Prozent auf 1.353,9 Mio. Euro gesteigert werden. Laut Amag profitierte das Segment Metall bei einer anhaltend soliden Produktion vom attraktiven durchschnittlichen Aluminiumpreis und den im Verhältnis günstigen Tonerdekosten. Die Segmente Gießen und Walzen zeichneten sich laut Amag durch eine hohe Produktivität und einer optimierten Nutzung vorhandender Kapazitäten aus. Erfolgreich umgesetzte Produktmixoptimierungen sowie die Beteiligung an der kanadischen Elektrolyse Alouette wirkten ebenso positiv. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wurde in den ersten drei Quartalen um 48,3 Prozent auf 217,4 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis nach Ertragsteuern wird mit 106,7 Mio. Euro ausgewiesen (Q1-Q3/2021: 57,0 Mio. Euro). Der weitere Geschäftsverlauf ist laut Amag zunehmend von teilweise rückläufiger Nachfrage und genereller Markteintrübung sowie hohen Energiepreisen beeinflusst. Der Amag-Vorstand rechnet für das Gesamtjahr 2022 mit einem EBITDA zwischen 230 Mio. Euro und 250 Mio. Euro. Damit wird das bisherige untere Ende des EBITDA-Ausblicks positiv angepasst, zum Halbjahr lag die Guidance bei "zwischen 220 Mio. Euro und 250 Mio. Euro".
    Amag ( Akt. Indikation:  29,00 /29,20, 3,56%)

    Die Ratingagentur S&P hat das Kredit-Rating der A1 Telekom Austria Group auf A- mit stabilem Ausblick heraufgestuft. "Damit gehört das Unternehmen zu einer exklusiven Gruppe von nur vier europäischen Telekommunikationsunternehmen mit einem Rating von A-", betont A1 Telekom Austria. Die verbesserte Bewertung würde die starke operative Performance und die umsichtige Finanzpolitik der Gruppe widerspiegeln, heißt es. Der stabile Ausblick würde auf der Erwartung basieren, dass die A1 Telekom Austria Group ihre umsichtige Finanzpolitik beibehalten werde, wie es weiter heißt.
    Telekom Austria ( Akt. Indikation:  5,83 /5,85, 1,57%)

    Palfinger baut um und aus: Im sächsischen Löbau entsteht derzeit die europäische Drehscheibe für Hubarbeitsbühnen. Um seine Wachstumsziele in diesem Marktsegment zu erreichen, erweitert das Unternehmen den bestehenden Standort und investiert in Sachsen in eine neue Produktionshalle und Büros, in ein Testgelände, einen Servicestandort sowie in ein 10.000 m² großes Freigelände zur Produktpräsentation wie auch zur Inbetrieb- und Abnahme. Dazu werden auch die Montagekompetenzen des Standorts Krefeld, der nicht erweitert werden konnte, nach Sachsen übersiedelt. Der Prototypenbau wird nach Köstendorf in Österreich verlagert. Der Bereich Engineering wird neben Löbau auf Duisburg, Köstendorf und Modena aufgeteilt. „In Löbau zentralisieren wir die komplette deutsche Montage der Hubarbeitsbühnen“, eklärt CEO Andreas Klauser.
    Palfinger ( Akt. Indikation:  22,90 /23,00, 3,85%)

    Aktiendeal: Die Credit Suisse hält 5,93 Prozent der Stimmrechte der Addiko Bank, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht. Laut Mitteilung hat die Credit Suisse davor keine meldepflichtigen Anteile verkündet.
    Addiko Bank ( Akt. Indikation:  10,80 /10,95, -1,14%)

    Research: Kempen bestätigt die Neutral-Empfehlung für CA Immo und reduziert das Kursziel von 31,5 auf 30,0 Euro. HSBC bestätigt das Buy-Rating für die Erste Group und erhöht das Kursziel von 46,0 auf 47,0 Euro. BNP Paribas Exane stuft voestalpine mit Outperform und Kursziel 27,4 Euro ein.
    CA Immo ( Akt. Indikation:  31,55 /31,65, 2,43%)
    Erste Group ( Akt. Indikation:  25,06 /25,08, 1,05%)
    voestalpine ( Akt. Indikation:  21,98 /22,00, -0,41%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 27.10.)


    (27.10.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Week 48 was good for ATX TR and not so good for Signa Investors




    Addiko Bank
    Akt. Indikation:  13.40 / 13.85
    Uhrzeit:  22:50:23
    Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
    Letzter SK:  13.65 ( -0.36%)

    Amag
    Akt. Indikation:  26.30 / 27.30
    Uhrzeit:  22:54:04
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  26.80 ( -0.74%)

    CA Immo
    Akt. Indikation:  30.40 / 30.75
    Uhrzeit:  22:57:19
    Veränderung zu letztem SK:  0.25%
    Letzter SK:  30.50 ( 1.67%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  37.11 / 37.23
    Uhrzeit:  22:57:19
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  37.17 ( 0.16%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  23.30 / 23.55
    Uhrzeit:  22:57:19
    Veränderung zu letztem SK:  1.19%
    Letzter SK:  23.15 ( -2.73%)

    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  7.34 / 7.43
    Uhrzeit:  22:51:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.20%
    Letzter SK:  7.37 ( 1.38%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  26.50 / 26.64
    Uhrzeit:  22:57:19
    Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
    Letzter SK:  26.58 ( 2.94%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Coinbase, Signa, Charlie Munger, Helden der ...

    » BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen

    » Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)

    » News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...

    » Nachlese: Award-Saison beginnt und der Börse-Lehrer für die Jüngsten unt...

    » Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mi...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Agrana, EuroTeleSites und Telekom...

    » ATX-Trends: Verbund, AT&S, CA Immo, VIG, Immofinanz ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347X9
    AT0000A2QDK5
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Wienerberger
      BSN MA-Event Wienerberger
      BSN MA-Event MTU Aero Engines
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1489

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...

      Books josefchladek.com

      Gian Butturini
      London
      1969
      SAF

      Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
      Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
      1972
      Akitsu Shoten

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects

      Francesco Merlini
      Better in the Dark than His Rider
      2023
      Depart pour l'Image