Analysten: Globaler Aktienmarktindex sollte in der nächsten Woche moderat ansteigen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.10.2022, 2188 Zeichen

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der globalen Aktienmarktindex erzielte in der letzten Wochen einen leichten Anstieg in EUR von +0,4%. Der Stoxx 600 legte um +2,5% zu, der Nikkei stieg in EUR um +0,8%. Der S&P 500 hingegen gab in EUR um -0,4% nach.

Die Bankenergebnisse fielen zuletzt mehrheitlich gut aus und übertrafen die Erwartungen. Alle wichtigen Großbanken erzielten Steigerungen ihrer Nettozinseinnahmen. Bei Bank of America (Kaufen), JPMorgen Chase (Kaufen) und Citigroup (Halten) lagen sowohl die Umsätze als auch die Gewinne über den Erwartungen. Nur Morgan Stanley (Kaufen) berichtete Erlöse und Gewinne, die leicht unter den Erwartungen waren. Der US-amerikanische KBW-Bankenindex war zuletzt sehr volatil. Er erzielte noch zum Wochenbeginn eine Outperformance gegenüber dem S&P 500. Stärke- re Kursverluste am Mittwoch und Donnerstag führten letztendlich zu einer Underperformance von -3,2%.

Die Konsensus-Schätzungen für die Umsätze und Gewinne haben sich für globale Aktien für 2022 kontinuierlich abgeschwächt. Steigende Renditen in den entwickelten Märkten, hohe Energiekosten und Inflation sowie die Aussicht auf eine Abschwächung der Wirtschaft trüben die Perspektiven zahlreicher Unternehmen ein.

Die Prognose ist für heuer ein globales Umsatzwachstum von +7% (j/j) und ein Gewinnwachstum von +5,4% (j/j). Für 2023 wird ein Umsatzrückgang der globalen Unternehmen von -0,5% und eine Stagnation der Gewinne (2023e: -0,1%) erwartet. Das Bewertungsniveau der globalen Aktien ist angesichts dieser eingeschränkten Wachstumsperspektiven und auch wegen der stark angestiegenen Renditen von Staatsanleihen gesunken. Das erwartete KGV 2022e beträgt 13,8x und die Dividendenrendite liegt bei 3,5%.

 
Ausblick: In der nächsten Woche berichten zahlreiche wichtige Großkonzerne wie Alphabet, Amazon, Apple, Microsoft, Meta Platforms, Visa, SAP, Novartis, Bristol-Myers Squibb und Coca Cola über den Verlauf ihrer Ge-schäftsentwicklung im 3Q. Die Ergebnisse sollte in den nicht zyklischen Sektoren (Gesundheit, Lebensmittel & Getränke) besser ausfallen als bei den zyklischeren Sektoren. Wir erwarten, dass der globale Aktienmarktindex in der nächsten Woche moderat ansteigen wird.
 


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




 

Bildnachweis

1. Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-cha... -   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-charts.html


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    Rekordlauf statt Abschiebung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. A...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Analysten: Globaler Aktienmarktindex sollte in der nächsten Woche moderat ansteigen


    22.10.2022, 2188 Zeichen

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der globalen Aktienmarktindex erzielte in der letzten Wochen einen leichten Anstieg in EUR von +0,4%. Der Stoxx 600 legte um +2,5% zu, der Nikkei stieg in EUR um +0,8%. Der S&P 500 hingegen gab in EUR um -0,4% nach.

    Die Bankenergebnisse fielen zuletzt mehrheitlich gut aus und übertrafen die Erwartungen. Alle wichtigen Großbanken erzielten Steigerungen ihrer Nettozinseinnahmen. Bei Bank of America (Kaufen), JPMorgen Chase (Kaufen) und Citigroup (Halten) lagen sowohl die Umsätze als auch die Gewinne über den Erwartungen. Nur Morgan Stanley (Kaufen) berichtete Erlöse und Gewinne, die leicht unter den Erwartungen waren. Der US-amerikanische KBW-Bankenindex war zuletzt sehr volatil. Er erzielte noch zum Wochenbeginn eine Outperformance gegenüber dem S&P 500. Stärke- re Kursverluste am Mittwoch und Donnerstag führten letztendlich zu einer Underperformance von -3,2%.

    Die Konsensus-Schätzungen für die Umsätze und Gewinne haben sich für globale Aktien für 2022 kontinuierlich abgeschwächt. Steigende Renditen in den entwickelten Märkten, hohe Energiekosten und Inflation sowie die Aussicht auf eine Abschwächung der Wirtschaft trüben die Perspektiven zahlreicher Unternehmen ein.

    Die Prognose ist für heuer ein globales Umsatzwachstum von +7% (j/j) und ein Gewinnwachstum von +5,4% (j/j). Für 2023 wird ein Umsatzrückgang der globalen Unternehmen von -0,5% und eine Stagnation der Gewinne (2023e: -0,1%) erwartet. Das Bewertungsniveau der globalen Aktien ist angesichts dieser eingeschränkten Wachstumsperspektiven und auch wegen der stark angestiegenen Renditen von Staatsanleihen gesunken. Das erwartete KGV 2022e beträgt 13,8x und die Dividendenrendite liegt bei 3,5%.

     
    Ausblick: In der nächsten Woche berichten zahlreiche wichtige Großkonzerne wie Alphabet, Amazon, Apple, Microsoft, Meta Platforms, Visa, SAP, Novartis, Bristol-Myers Squibb und Coca Cola über den Verlauf ihrer Ge-schäftsentwicklung im 3Q. Die Ergebnisse sollte in den nicht zyklischen Sektoren (Gesundheit, Lebensmittel & Getränke) besser ausfallen als bei den zyklischeren Sektoren. Wir erwarten, dass der globale Aktienmarktindex in der nächsten Woche moderat ansteigen wird.
     


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




     

    Bildnachweis

    1. Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-cha... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-charts.html


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      Rekordlauf statt Abschiebung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. A...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h