07.10.2022, 1830 Zeichen
Mit Timber Pioneer von UBM Development entsteht im Europaviertel in Frankfurt am Main derzeit das erste Bürogebäude in Holz-Hybrid-Bauweise. Für die vorgefertigten Attika-Elemente, setzt Projektentwickler UBM Development auf das österreichische Unternehmen Overtec, das seit zwei Jahren auch in Deutschland aktiv ist. Die Bauteile aus einem Holz-Zement-Gemisch aus dem Unternehmen von Sebastian Hilscher verursachen bei der Herstellung bis zu 63 Prozent weniger Emissionen und tragen damit zur Klimafreundlichkeit von Timber Pioneer bei.
Das letzte, etwa 25 Kilogramm schwere, Attika-Element lieferte Hilscher nun selbst mit dem Lastenfahrrad vom Firmensitz im oberösterreichischen Attnang-Puchheim nach Frankfurt am Main und legte in den letzten Tagen 600 Kilometer und etwa 4.500 Höhenmeter zurück.Am Donnerstag kam Hilscher um 11 Uhr bei der Timber-Pioneer-Baustelle im Frankfurter Europaviertel an, wo das Attika-Element gleich übergeben und verbaut wurde. „Für Overtec bedeutet Nachhaltigkeit zeitgleich ein Mehr an Effizienz und geringere Kosten am Bau sowie optimale Flächennutzung. Die gesamte Bauwirtschaft hat noch großes Potenzial, klima- und umweltfreundlicher zu werden. Bei Timber Pioneer kann Overtec mit den vorgefertigten Attika-Elementen einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten und beweisen, dass wir den Veränderungsprozess in der Bauwirtschaft mitgestalten und vorantreiben“, betont Hilscher.
Der Timber Pioneer umfasst acht Etagen mit insgesamt 14.000 Quadratmeter moderne Bürofläche. Insgesamt 1.800 Kubikmeter Holz werden verbaut, deren CO2-Emissionen um rund 80 Prozent unter jenen vergleichbarer Immobilien liegen. Bereits der Rohbau der Bürogeschosse konnte CO2-neutral errichtet werden. Durch vorgefertigte Verbundelemente wurden die Bauarbeiten beschleunigt, Lärm, Staub und Abfall deutlich reduziert.
Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven