Risk-Off Modus am Aktienmarkt dauert an

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.09.2022, 2024 Zeichen

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der globale Aktienmarktindex gab in der letzten Woche in EUR um -2,4% nach. Der S&P 500 verlor in EUR -2,1%, der Stoxx 600 notierte um -3,6% tiefer. Der Nikkei 225 verlor in EUR hingegen nur -0,2%. Die US-Renditen 10-jähriger Staatsanleihen stiegen im Wochenvergleich von 3,4% auf 3,8%. Der steigende Dollarindex (+1,3% im Wochenvergleich) und der steigende Volatilitätsindex VIX zeigen, dass der Risk-Off-Modus am Aktien- markt weiter andauert.

Gemäß dem AAII-Sentiment-Index haben derzeit 61% der Investoren eine negative Markteinschätzung für den Aktienmarkt. Das negative Sentiment ist demnach nur mäßig stark ausgeprägt. Signifikante Markttiefpunkte werden üblicherweise erst erreicht, wenn der Anteil bearisch eingestellter Investoren mehr als ca. 75% beträgt. 23% der Anleger haben aktuell eine bullische Einschätzung. Die restlichen Marktteilnehmer (16%) haben eine neutrale Markteinstellung.

In der aktuellen Situation hoher Inflationsraten und stark angestiegener Renditen haben defensive Aktien mit hoher Dividendenrendite bessere Ertragsperspektiven als zyklische Aktien, bei denen die Stabilität der Dividenden gering ist. Wachstumsaktien mit hohen Bewertungen hingegen kommen in dieser Marktsituation unter Druck.

Die restriktive Politik der Notenbanken ist auch am Rückgang der Bilanzsummen ersichtlich. Die aggregierte Summe der Aktiva der Notenbanken Fed, EZB und BOJ geht schon seit Jahresbeginn zurück. Die Aktienmärkte erfahren von dieser Seite also keine Unterstützung mehr. Daran wird sich mittelfristig nichts ändern.

Ausblick: Der Risk-Off Modus am Aktienmarkt dauert an. Zinserhöhungen, steigende Renditen und eine steigende Volatilität an den Märkten stehen einer baldigen Erholung der Leitindizes entgegen. Wir empfehlen in der derzeitigen Marksituation Aktien mit überdurchschnittlichen Dividendenrenditen aus den Sektoren defensiver Konsum, Gesundheit und Energie, sowie ausgewählte Big Cap Tech-Werte mit starker Preissetzungs-Macht (u.a. Apple, Microsoft)."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-cha... -   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-charts.html


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Palfinger
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der aktuellen Tarif- und Zoll-Situation

    Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die Suche nach positiven Aspekten der aktuellen Tarif-Situation. Diese sei schwierig, aber lösbar. Denn mehr Tempo bei Entscheidungen schadet uns allen nicht...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Risk-Off Modus am Aktienmarkt dauert an


    24.09.2022, 2024 Zeichen

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der globale Aktienmarktindex gab in der letzten Woche in EUR um -2,4% nach. Der S&P 500 verlor in EUR -2,1%, der Stoxx 600 notierte um -3,6% tiefer. Der Nikkei 225 verlor in EUR hingegen nur -0,2%. Die US-Renditen 10-jähriger Staatsanleihen stiegen im Wochenvergleich von 3,4% auf 3,8%. Der steigende Dollarindex (+1,3% im Wochenvergleich) und der steigende Volatilitätsindex VIX zeigen, dass der Risk-Off-Modus am Aktien- markt weiter andauert.

    Gemäß dem AAII-Sentiment-Index haben derzeit 61% der Investoren eine negative Markteinschätzung für den Aktienmarkt. Das negative Sentiment ist demnach nur mäßig stark ausgeprägt. Signifikante Markttiefpunkte werden üblicherweise erst erreicht, wenn der Anteil bearisch eingestellter Investoren mehr als ca. 75% beträgt. 23% der Anleger haben aktuell eine bullische Einschätzung. Die restlichen Marktteilnehmer (16%) haben eine neutrale Markteinstellung.

    In der aktuellen Situation hoher Inflationsraten und stark angestiegener Renditen haben defensive Aktien mit hoher Dividendenrendite bessere Ertragsperspektiven als zyklische Aktien, bei denen die Stabilität der Dividenden gering ist. Wachstumsaktien mit hohen Bewertungen hingegen kommen in dieser Marktsituation unter Druck.

    Die restriktive Politik der Notenbanken ist auch am Rückgang der Bilanzsummen ersichtlich. Die aggregierte Summe der Aktiva der Notenbanken Fed, EZB und BOJ geht schon seit Jahresbeginn zurück. Die Aktienmärkte erfahren von dieser Seite also keine Unterstützung mehr. Daran wird sich mittelfristig nichts ändern.

    Ausblick: Der Risk-Off Modus am Aktienmarkt dauert an. Zinserhöhungen, steigende Renditen und eine steigende Volatilität an den Märkten stehen einer baldigen Erholung der Leitindizes entgegen. Wir empfehlen in der derzeitigen Marksituation Aktien mit überdurchschnittlichen Dividendenrenditen aus den Sektoren defensiver Konsum, Gesundheit und Energie, sowie ausgewählte Big Cap Tech-Werte mit starker Preissetzungs-Macht (u.a. Apple, Microsoft)."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-cha... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-charts.html


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Palfinger
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der aktuellen Tarif- und Zoll-Situation

      Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die Suche nach positiven Aspekten der aktuellen Tarif-Situation. Diese sei schwierig, aber lösbar. Denn mehr Tempo bei Entscheidungen schadet uns allen nicht...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h