Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.09.2022, 7142 Zeichen

Volkswagen Vz. 
0.97%

Scheid (SPECIAL2): Die Katze ist aus dem Sack: Porsche soll am 29. September an die Börse gehen. Dazu werden die Papiere in einer Preisspanne zwischen 76,50 und 82,50 Euro je Stück angeboten. Aus dem Verkauf von insgesamt knapp 114 Mio. Aktien (inkl. 15 Mio. Papiere für eine mögliche Mehrzuteilung) wird ein Bruttoerlös von bis zu 9,39 Mrd. Euro erwartet. Mit dem Geld will der Konzern Investitionen in Elektromobilität und Digitales vorantreiben. Bei der Marktkapitalisierung für Porsche wird ein Wert zwischen 70 Mrd. und 75 Mrd. Euro anvisiert. Das ist weniger als vor den jüngsten Börsenturbulenzen erwartet worden war, aber im Rahmen dessen, was Analysten zuletzt prognostiziert hatten. Damit der Börsengang ein Erfolg wird, hat Volkswagen bereits kräftig die Werbetrommel gerührt. So will der Staat Katar knapp fünf Prozent der Aktien übernehmen. Das Golf-Emirat ist bereits der drittgrößte Aktionär des Gesamtkonzerns. Ein weiterer Ankerinvestor des Porsche-Börsengangs ist der norwegische Staatsfonds, in dem die Zentralbank in Oslo die Einnahmen aus den Öl- und Gasvorkommen des Landes verwaltet und für künftige Generationen mehren will. Daneben steigen die US-Fondsgesellschaft T. Rowe Price und die staatliche Investmentgesellschaft ADQ aus Abu Dhabi ein. Im Fall eines erfolgreichen Börsengangs soll es im Dezember eine außerplanmäßige Volkswagen-Hauptversammlung geben. Dabei werde vorgeschlagen, eine „Sonderdividende in einem Umfang von 49 Prozent der Brutto-Gesamterlöse aus der Platzierung der Vorzugsaktien und dem Verkauf der Stammaktien Anfang 2023“ auszuschütten. Interessanterweise konnte die Volkswagen-Aktie bislang kaum von den Plänen profitieren. Scheinbar befürchten Börsianer, dass der Konzern das IPO der Sportwagentochter im letzten Moment doch noch absagen könnte, sofern sich die Stimmung an den internationalen Finanzmärkten weiter verschlechtert. Ich bleibe daher an der Seitenlinie! (20.09. 12:09)

>> mehr comments zu Volkswagen Vz.: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_vz

Vonovia SE 
-4.05%

einmaleins (IRRIQ): € 22,90 billger geht es nicht? Dieser Preis impliziert einen Rückgang der Immobilienpreise von ca. 40%.   (20.09. 10:07)

>> mehr comments zu Vonovia SE: www.boerse-social.com/launch/aktie/vonovia_se

PNE Wind 
-0.34%

Saftman (TRENDDE): PNE ist nach wie vor eine der absoluten Leader am deutschen Markt. Die politischen Turbulenzen um die Regulierung des Energiemarktes hat sie gut verkraftet. Der GD50 gab Halt und von dort erfolgte sogleich die Rally zurück an die alten Hochs. Unter dem Hoch konsolidierte sie kurz seitwärts. Den Ausbruch daraus habe ich genutzt, um die Position aufzustocken. Da es zur Zeit nur 3 Aktien ins wikifolio schaffen, weil nur diese 3 die Kriterien erfüllen, versuche ich die bestehenden Positionen an charttechnischen Low Risk Entrys auszubauen und so - wenn sinnvoll - die Exposure zu erhöhen, die aktuell trotz der Aufstockung bei PNE nur bei 4% liegt.   Optimaler Kaufpreis des Ausbruchs wäre bei 17,28€ gewesen. Aufgrund des Marktumfeldes habe ich gewartet, bis auch das Hoch bei 17,46€ herausgenommen wurde. Das sehe ich als weitere Bestätigung. Kann die 16,50€ nicht gehalten werden, wird PNE wieder auf 1% Gewichtung reduziert. (20.09. 09:19)

Evotec 
-5.15%

Investmentjunky (27062020): Evotec kam zuletzt sehr stark unter die Räder. Jegliches Wachstumspotential wird gegenwärtig, im Hinblick auf die aktuelle Bewertung von ~3,5 Mrd. €, vom Markt einfach ausgeblendet. Doch Evotecs Geschäftsmodell läuft weiter hervorragend, wie die heutige Meldung zur erneuten Kooperation mit dem US-Verteidiungsministerium mal wieder zeigt. Das Potential des ersten J.PODs (Antikörperfabrik) wird gerade erst gehoben und weckt deutlich das Interesse von großen Playern wie "DOD". Der Baustart vom zweiten J.POD ist ebenfalls erst kürzlich angelaufen und soll Mitte 2024 fertiggestellt werden.   Fazit: Auch wenn wir hier weiterhin einen langen Atem brauchen, bleiben wir unverändert investiert. Das Geschäftsmodell von Evotec überzeugt weiterhin regelmäßig mit guten operativen Fortschritten.         https://www.evotec.com/de/investor-relations/news/pressemitteilungen/p/just---evotec-biologics-erhalt-auftrag-vom-us-amerikanischen-verteidigungsministerium-im-rahmen-des-accelerated-antibodies-program-6214 (20.09. 09:02)

Rheinmetall 
-1.04%

cerea (WT060261): Kauf wegen Überschreitung des GD 200 um > 3,00 % (20.09. 03:12)

>> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

Advanced Micro Devices, Inc. 
0.11%

Traice (ATO0001): Die Lage auf dem Chipmarkt verschlechtert sich. AMD und Intel senken bereits pessimistische Prognosen. Dem Finanzvorstand von Intel zufolge ist der PC-Markt um mehr als die prognostizierten 10 % zurückgegangen. Und das Segment der Rechenzentren hat sich aufgrund geringerer Umsätze in China und eines schwierigeren makroökonomischen Umfelds abgeschwächt. AMD-Führungskräfte behaupten das Gleiche. Ihrer Ansicht nach ist die Marktlage jetzt sehr unsicher, sie erwarten einen Umsatzrückgang von mehr als 15 %. Die Kaufkraft der Kunden sinkt, und mit guten Umsätzen ist in solchen Zeiten nicht zu rechnen. https://www.facebook.com/groups/activetradeone (19.09. 20:11)

>> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

Intel 
-0.20%

Traice (ATO0001): Die Lage auf dem Chipmarkt verschlechtert sich. AMD und Intel senken bereits pessimistische Prognosen. Dem Finanzvorstand von Intel zufolge ist der PC-Markt um mehr als die prognostizierten 10 % zurückgegangen. Und das Segment der Rechenzentren hat sich aufgrund geringerer Umsätze in China und eines schwierigeren makroökonomischen Umfelds abgeschwächt. AMD-Führungskräfte behaupten das Gleiche. Ihrer Ansicht nach ist die Marktlage jetzt sehr unsicher, sie erwarten einen Umsatzrückgang von mehr als 15 %. Die Kaufkraft der Kunden sinkt, und mit guten Umsätzen ist in solchen Zeiten nicht zu rechnen. https://www.facebook.com/groups/activetradeone (19.09. 20:11)

Siemens Healthineers 
-0.97%

tradsam (14D00F29): Die Aktien von SIEMENS HEALTH.AG NA O.N. wurden ausgestoppt. (19.09. 16:40)

>> mehr comments zu Siemens Healthineers: www.boerse-social.com/launch/aktie/siemens_healthineers

Sartorius 
-1.34%

tradsam (14D00F29): Die Aktien von SARTORIUS AG VZO O.N. wurden ausgestoppt. (19.09. 16:40)

>> mehr comments zu Sartorius: www.boerse-social.com/launch/aktie/sartorius

Facebook 
-0.55%

DanielLimper (TECHARTD): 19.09.2022: 10 ST. Nachkauf (19.09. 15:23)




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event RBI
    #gabb #1896

    Featured Partner Video

    Geldgespräch S1/05 mit Gunter Deuber, Wolfgang Matejka feat. Alois Wögerbauer zum Thema Home Bias Rechtfertigung

    Heute geht es am Super Me Sunday über den Home Bias. Alois Wögerbauer, Chef des Season Presenters 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, hatte noch im 2. Halbjahr 2024 bzgl. seines 3Banken-Öste...

    Books josefchladek.com

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    wikifolio whispers p.m. zu Volkswagen Vz.; Vonovia SE; PNE Wind; Evotec; Rheinmetall; Advanced Micro Devices, Inc.; Intel; Siemens Healthineers; Sartorius und Facebook


    20.09.2022, 7142 Zeichen

    Volkswagen Vz. 
    0.97%

    Scheid (SPECIAL2): Die Katze ist aus dem Sack: Porsche soll am 29. September an die Börse gehen. Dazu werden die Papiere in einer Preisspanne zwischen 76,50 und 82,50 Euro je Stück angeboten. Aus dem Verkauf von insgesamt knapp 114 Mio. Aktien (inkl. 15 Mio. Papiere für eine mögliche Mehrzuteilung) wird ein Bruttoerlös von bis zu 9,39 Mrd. Euro erwartet. Mit dem Geld will der Konzern Investitionen in Elektromobilität und Digitales vorantreiben. Bei der Marktkapitalisierung für Porsche wird ein Wert zwischen 70 Mrd. und 75 Mrd. Euro anvisiert. Das ist weniger als vor den jüngsten Börsenturbulenzen erwartet worden war, aber im Rahmen dessen, was Analysten zuletzt prognostiziert hatten. Damit der Börsengang ein Erfolg wird, hat Volkswagen bereits kräftig die Werbetrommel gerührt. So will der Staat Katar knapp fünf Prozent der Aktien übernehmen. Das Golf-Emirat ist bereits der drittgrößte Aktionär des Gesamtkonzerns. Ein weiterer Ankerinvestor des Porsche-Börsengangs ist der norwegische Staatsfonds, in dem die Zentralbank in Oslo die Einnahmen aus den Öl- und Gasvorkommen des Landes verwaltet und für künftige Generationen mehren will. Daneben steigen die US-Fondsgesellschaft T. Rowe Price und die staatliche Investmentgesellschaft ADQ aus Abu Dhabi ein. Im Fall eines erfolgreichen Börsengangs soll es im Dezember eine außerplanmäßige Volkswagen-Hauptversammlung geben. Dabei werde vorgeschlagen, eine „Sonderdividende in einem Umfang von 49 Prozent der Brutto-Gesamterlöse aus der Platzierung der Vorzugsaktien und dem Verkauf der Stammaktien Anfang 2023“ auszuschütten. Interessanterweise konnte die Volkswagen-Aktie bislang kaum von den Plänen profitieren. Scheinbar befürchten Börsianer, dass der Konzern das IPO der Sportwagentochter im letzten Moment doch noch absagen könnte, sofern sich die Stimmung an den internationalen Finanzmärkten weiter verschlechtert. Ich bleibe daher an der Seitenlinie! (20.09. 12:09)

    >> mehr comments zu Volkswagen Vz.: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_vz

    Vonovia SE 
    -4.05%

    einmaleins (IRRIQ): € 22,90 billger geht es nicht? Dieser Preis impliziert einen Rückgang der Immobilienpreise von ca. 40%.   (20.09. 10:07)

    >> mehr comments zu Vonovia SE: www.boerse-social.com/launch/aktie/vonovia_se

    PNE Wind 
    -0.34%

    Saftman (TRENDDE): PNE ist nach wie vor eine der absoluten Leader am deutschen Markt. Die politischen Turbulenzen um die Regulierung des Energiemarktes hat sie gut verkraftet. Der GD50 gab Halt und von dort erfolgte sogleich die Rally zurück an die alten Hochs. Unter dem Hoch konsolidierte sie kurz seitwärts. Den Ausbruch daraus habe ich genutzt, um die Position aufzustocken. Da es zur Zeit nur 3 Aktien ins wikifolio schaffen, weil nur diese 3 die Kriterien erfüllen, versuche ich die bestehenden Positionen an charttechnischen Low Risk Entrys auszubauen und so - wenn sinnvoll - die Exposure zu erhöhen, die aktuell trotz der Aufstockung bei PNE nur bei 4% liegt.   Optimaler Kaufpreis des Ausbruchs wäre bei 17,28€ gewesen. Aufgrund des Marktumfeldes habe ich gewartet, bis auch das Hoch bei 17,46€ herausgenommen wurde. Das sehe ich als weitere Bestätigung. Kann die 16,50€ nicht gehalten werden, wird PNE wieder auf 1% Gewichtung reduziert. (20.09. 09:19)

    Evotec 
    -5.15%

    Investmentjunky (27062020): Evotec kam zuletzt sehr stark unter die Räder. Jegliches Wachstumspotential wird gegenwärtig, im Hinblick auf die aktuelle Bewertung von ~3,5 Mrd. €, vom Markt einfach ausgeblendet. Doch Evotecs Geschäftsmodell läuft weiter hervorragend, wie die heutige Meldung zur erneuten Kooperation mit dem US-Verteidiungsministerium mal wieder zeigt. Das Potential des ersten J.PODs (Antikörperfabrik) wird gerade erst gehoben und weckt deutlich das Interesse von großen Playern wie "DOD". Der Baustart vom zweiten J.POD ist ebenfalls erst kürzlich angelaufen und soll Mitte 2024 fertiggestellt werden.   Fazit: Auch wenn wir hier weiterhin einen langen Atem brauchen, bleiben wir unverändert investiert. Das Geschäftsmodell von Evotec überzeugt weiterhin regelmäßig mit guten operativen Fortschritten.         https://www.evotec.com/de/investor-relations/news/pressemitteilungen/p/just---evotec-biologics-erhalt-auftrag-vom-us-amerikanischen-verteidigungsministerium-im-rahmen-des-accelerated-antibodies-program-6214 (20.09. 09:02)

    Rheinmetall 
    -1.04%

    cerea (WT060261): Kauf wegen Überschreitung des GD 200 um > 3,00 % (20.09. 03:12)

    >> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

    Advanced Micro Devices, Inc. 
    0.11%

    Traice (ATO0001): Die Lage auf dem Chipmarkt verschlechtert sich. AMD und Intel senken bereits pessimistische Prognosen. Dem Finanzvorstand von Intel zufolge ist der PC-Markt um mehr als die prognostizierten 10 % zurückgegangen. Und das Segment der Rechenzentren hat sich aufgrund geringerer Umsätze in China und eines schwierigeren makroökonomischen Umfelds abgeschwächt. AMD-Führungskräfte behaupten das Gleiche. Ihrer Ansicht nach ist die Marktlage jetzt sehr unsicher, sie erwarten einen Umsatzrückgang von mehr als 15 %. Die Kaufkraft der Kunden sinkt, und mit guten Umsätzen ist in solchen Zeiten nicht zu rechnen. https://www.facebook.com/groups/activetradeone (19.09. 20:11)

    >> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

    Intel 
    -0.20%

    Traice (ATO0001): Die Lage auf dem Chipmarkt verschlechtert sich. AMD und Intel senken bereits pessimistische Prognosen. Dem Finanzvorstand von Intel zufolge ist der PC-Markt um mehr als die prognostizierten 10 % zurückgegangen. Und das Segment der Rechenzentren hat sich aufgrund geringerer Umsätze in China und eines schwierigeren makroökonomischen Umfelds abgeschwächt. AMD-Führungskräfte behaupten das Gleiche. Ihrer Ansicht nach ist die Marktlage jetzt sehr unsicher, sie erwarten einen Umsatzrückgang von mehr als 15 %. Die Kaufkraft der Kunden sinkt, und mit guten Umsätzen ist in solchen Zeiten nicht zu rechnen. https://www.facebook.com/groups/activetradeone (19.09. 20:11)

    Siemens Healthineers 
    -0.97%

    tradsam (14D00F29): Die Aktien von SIEMENS HEALTH.AG NA O.N. wurden ausgestoppt. (19.09. 16:40)

    >> mehr comments zu Siemens Healthineers: www.boerse-social.com/launch/aktie/siemens_healthineers

    Sartorius 
    -1.34%

    tradsam (14D00F29): Die Aktien von SARTORIUS AG VZO O.N. wurden ausgestoppt. (19.09. 16:40)

    >> mehr comments zu Sartorius: www.boerse-social.com/launch/aktie/sartorius

    Facebook 
    -0.55%

    DanielLimper (TECHARTD): 19.09.2022: 10 ST. Nachkauf (19.09. 15:23)




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event RBI
      #gabb #1896

      Featured Partner Video

      Geldgespräch S1/05 mit Gunter Deuber, Wolfgang Matejka feat. Alois Wögerbauer zum Thema Home Bias Rechtfertigung

      Heute geht es am Super Me Sunday über den Home Bias. Alois Wögerbauer, Chef des Season Presenters 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, hatte noch im 2. Halbjahr 2024 bzgl. seines 3Banken-Öste...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Pieter Hugo
      The Hyena & Other Men
      2007
      Prestel

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition