Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Nachlese: Sickercrashs, Heinrich Schaller, wikifolio, Wiener Börse Podcast (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

15.09.2022, 1947 Zeichen

Nachlese Podcast Mittwoch. Audio Link zur Folge: https://boersenradio.at/page/podcast/3355, alle unter http://www.christian-drastil.com/podcast )

- in Folge S3/03 geht es um ärgerliche Sickercrashs vs. spontane Halbierungen in der ATX-Geschichte, aktuell ziehen Anleger lt. FMA Geld aus Austro-Fonds ab. Beispiele von Sickercrashs, die über Monate andauerten:
- Jugoslawien-Krise 1992. ATX von 1200 auf 800
- Russland- und Asien-Krise 1998: ATX von 1600 auf 1000
- Staatsschuldenkrise 2011: ATX von 2800 auf 1900
Anders zb Lehman oder Covid: Da gab es eine Halbierung der Indexniveaus innerhalb weniger Wochen

- Heinrich Schaller (RLB OÖ) im Talk mit der Raiffeisenzeitung
https://raiffeisenzeitung.at/heinrich-schaller-erklaert-verlust-zum-halbjahr-2022/ , hier ein Auszug:

Wie sehr hat Sie das negative Halbjahresergebnis von 236 Millionen Euro vor Steuern überrascht?
Heinrich Schaller: Überrascht hat es mich nicht, weil wir unsere Ergebnisse natürlich laufend besprechen. Es ist den aktuellen Marktverhältnissen geschuldet, dass die Bewertungen von Unternehmen – insbesondere wenn sie börsenotiert sind – stark sinken. Das betrifft vor allem unsere Beteiligungen an Voest und RBI, macht mich aber nicht nervös, weil wir das durch unsere hohe Kapitalausstattung völlig ohne Probleme verkraften. Und auch das operative Geschäft läuft sehr gut. Würde man die Abwertungserfordernisse der beiden größten Beteiligungen der RLB OÖ herausrechnen, dann hätten wir ein Betriebsergebnis von plus 454,7 Millionen Euro.
... die RBI muss ja ihren eigenen Wert nicht berechnen, damit hat sie „bilanzielle Vorteile“. Die RBI hat ein wirklich sehr gut laufendes operatives Jahr, das haben wir auch."

- wikifolio bastelt an App: https://boersenradio.at/page/podcast/3350
- Podcast-Tipp des Tages: Wiener Börse Podcast, zb Spotify: https://open.spotify.com/show/0Dep0waG8A4JjHTeg8JOC3?

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 15.09.)


(15.09.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...

» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Österreichische Post(1), Strabag(1), VIG(1), Bawag(1), Uniqa(1)
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1790

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #830: Strabag hat es geschafft, Scope wünscht höhere Erwerbsbeteiligung in Österreich

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht


    15.09.2022, 1947 Zeichen

    Nachlese Podcast Mittwoch. Audio Link zur Folge: https://boersenradio.at/page/podcast/3355, alle unter http://www.christian-drastil.com/podcast )

    - in Folge S3/03 geht es um ärgerliche Sickercrashs vs. spontane Halbierungen in der ATX-Geschichte, aktuell ziehen Anleger lt. FMA Geld aus Austro-Fonds ab. Beispiele von Sickercrashs, die über Monate andauerten:
    - Jugoslawien-Krise 1992. ATX von 1200 auf 800
    - Russland- und Asien-Krise 1998: ATX von 1600 auf 1000
    - Staatsschuldenkrise 2011: ATX von 2800 auf 1900
    Anders zb Lehman oder Covid: Da gab es eine Halbierung der Indexniveaus innerhalb weniger Wochen

    - Heinrich Schaller (RLB OÖ) im Talk mit der Raiffeisenzeitung
    https://raiffeisenzeitung.at/heinrich-schaller-erklaert-verlust-zum-halbjahr-2022/ , hier ein Auszug:

    Wie sehr hat Sie das negative Halbjahresergebnis von 236 Millionen Euro vor Steuern überrascht?
    Heinrich Schaller: Überrascht hat es mich nicht, weil wir unsere Ergebnisse natürlich laufend besprechen. Es ist den aktuellen Marktverhältnissen geschuldet, dass die Bewertungen von Unternehmen – insbesondere wenn sie börsenotiert sind – stark sinken. Das betrifft vor allem unsere Beteiligungen an Voest und RBI, macht mich aber nicht nervös, weil wir das durch unsere hohe Kapitalausstattung völlig ohne Probleme verkraften. Und auch das operative Geschäft läuft sehr gut. Würde man die Abwertungserfordernisse der beiden größten Beteiligungen der RLB OÖ herausrechnen, dann hätten wir ein Betriebsergebnis von plus 454,7 Millionen Euro.
    ... die RBI muss ja ihren eigenen Wert nicht berechnen, damit hat sie „bilanzielle Vorteile“. Die RBI hat ein wirklich sehr gut laufendes operatives Jahr, das haben wir auch."

    - wikifolio bastelt an App: https://boersenradio.at/page/podcast/3350
    - Podcast-Tipp des Tages: Wiener Börse Podcast, zb Spotify: https://open.spotify.com/show/0Dep0waG8A4JjHTeg8JOC3?

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 15.09.)


    (15.09.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Valneva
    Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

    » ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

    » Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...

    » PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

    » Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

    » Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

    » ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Österreichische Post(1), Strabag(1), VIG(1), Bawag(1), Uniqa(1)
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1790

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #830: Strabag hat es geschafft, Scope wünscht höhere Erwerbsbeteiligung in Österreich

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis