Valneva passt Umsatzprognose an - Verlust ausgeweitet

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.08.2022, 3295 Zeichen

Die Gesamtumsätze von Valneva beliefen sich im 1. Halbjahr 2022 auf 93,2 Mio. Euro, verglichen mit 47,5 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2021, was einem Anstieg von 96,3 Prozent entspricht. Die Produktumsätze, einschließlich der Umsätze des Covid-19-Impfstoffs, stiegen im ersten Halbjahr 2022 um 5,0 Prozent auf 33,3 Mio. Euro. Produktumsätze im Zusammenhang mit Covid-19 liegen bei 3,8 Mio. Euro. Die sonstigen Erlöse beliefen sich im 1. Halbjahr 2022 auf 59,9 Mio. Euro gegenüber  15,7 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2021. Dieser Anstieg ist laut Valneva darauf zurückzuführen, dass 89,4 Mio. Euro aus der Rückzahlungsverbindlichkeit infolge der im 2. Quartal 2022 erzielten Einigung mit der britischen Regierung freigesetzt wurden.

Valneva verzeichnete im 1. Halbjahr 2022 einen Betriebsverlust in Höhe von 150,4 Mio. Euro, verglichen mit einem Betriebsverlust von 8 6,2 Mio. Euro in der Vorjahresperiode, wovon der Betriebsverlust im Zusammenhang mit dem COVID-19-Geschäft am 30. Juni 2022 110,7 Mio. Euro betrug. Der bereinigte EBITDA-Verlust im 1. Halbjahr 2022 betrug 136,0 Mio. Euro, verglichen mit einem bereinigten EBITDA-Verlust von 80,1 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2021. Der Nettoverlust liegt Ende Juni 2022 bei 171,5 Mio. Euro, verglichen mit einem Nettoverlust von 86,4 Mio. im 1. Halbjahr 2021.

Das Unternehmen passt die Prognose an: In Anbetracht der anhaltenden Erholung der Umsätze mit Reiseimpfstoffen, der Umsatzrealisierung im Zusammenhang mit Lieferverträgen mit der EU und dem Vereinigten Königreich sowie des kürzlich überarbeiteten EC-Vorabkaufvertrags für Valnevas Covid-19-Impfstoff, erwartet Valneva, dass die Gesamtumsätze im Jahr 2022 340 Mio. bis 360 Mio. Euro erreichen werden. Zuvor lag die Prognose bei 430 Mio. bis 590 Mio. Euro.

Die Umsätze mit Reiseimpfstoffen werden voraussichtlich 70 Mio. bis 80 Mio. Euro erreichen, während die Covid-19-Produktumsätze voraussichtlich 30 Mio. bis 40 Mio. Euro erreichen werden. Die sonstigen Umsatzerlöse werden voraussichtlich ca. 240 Mio. Euro erreichen und sich hauptsächlich auf das Covid 19-Programm beziehen, so das Unternehmen.

Valneva erwartet F&E-Ausgaben von 120 bis 135 Mio. Euro im Jahr 2022. In die Weiterentwicklung des Covid-19-Impfstoffs der zweiten Generation wird nur dann investiert, wenn es im 3. Quartal 2022 die erforderliche Finanzierung oder Zusagen zu einer solchen Finanzierung gibt, so das Unternehmen. Man engagiere sich zudem auch weiterhin für den weiteren Ausbau der F&E-Pipeline, wie es heißt.

CEO Thomas Lingelbach gibt sich optimistisch: "Valneva hat im ersten Halbjahr weiterhin bedeutende F&E-Meilensteine ​​erreicht. Unsere aktualisierte Kooperationsvereinbarung mit Pfizer über die Lyme-Borreliose beinhaltete eine erhebliche Kapitalbeteiligung, die wir als starkes Zeichen des Vertrauens und der Anerkennung unserer Impfstoffexpertise sehen, und der kürzliche Beginn der Phase 3 bringt uns einer potenziellen Impfstofflösung gegen die Lyme-Borreliose einen Schritt näher. Unser Chikungunya-Impfstoffprogramm hat erfolgreich alle klinischen Endpunkte der Phase 3 erreicht und bereitet uns auf die BLA-Einreichung vor." Hinsichtlich Covid-19-Impfstoff meint Lingelbach: "Angesichts des revidierten Auftragsvolumens aus den EU-Mitgliedstaaten prüfen wir, wie wir unsere Geschäftstätigkeit umgestalten können.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




 

Bildnachweis

1. Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: Frequentis 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1)
    Star der Stunde: Porr 1.36%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)

    Featured Partner Video

    Zauberwort Augusta National

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10....

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Valneva passt Umsatzprognose an - Verlust ausgeweitet


    11.08.2022, 3295 Zeichen

    Die Gesamtumsätze von Valneva beliefen sich im 1. Halbjahr 2022 auf 93,2 Mio. Euro, verglichen mit 47,5 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2021, was einem Anstieg von 96,3 Prozent entspricht. Die Produktumsätze, einschließlich der Umsätze des Covid-19-Impfstoffs, stiegen im ersten Halbjahr 2022 um 5,0 Prozent auf 33,3 Mio. Euro. Produktumsätze im Zusammenhang mit Covid-19 liegen bei 3,8 Mio. Euro. Die sonstigen Erlöse beliefen sich im 1. Halbjahr 2022 auf 59,9 Mio. Euro gegenüber  15,7 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2021. Dieser Anstieg ist laut Valneva darauf zurückzuführen, dass 89,4 Mio. Euro aus der Rückzahlungsverbindlichkeit infolge der im 2. Quartal 2022 erzielten Einigung mit der britischen Regierung freigesetzt wurden.

    Valneva verzeichnete im 1. Halbjahr 2022 einen Betriebsverlust in Höhe von 150,4 Mio. Euro, verglichen mit einem Betriebsverlust von 8 6,2 Mio. Euro in der Vorjahresperiode, wovon der Betriebsverlust im Zusammenhang mit dem COVID-19-Geschäft am 30. Juni 2022 110,7 Mio. Euro betrug. Der bereinigte EBITDA-Verlust im 1. Halbjahr 2022 betrug 136,0 Mio. Euro, verglichen mit einem bereinigten EBITDA-Verlust von 80,1 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2021. Der Nettoverlust liegt Ende Juni 2022 bei 171,5 Mio. Euro, verglichen mit einem Nettoverlust von 86,4 Mio. im 1. Halbjahr 2021.

    Das Unternehmen passt die Prognose an: In Anbetracht der anhaltenden Erholung der Umsätze mit Reiseimpfstoffen, der Umsatzrealisierung im Zusammenhang mit Lieferverträgen mit der EU und dem Vereinigten Königreich sowie des kürzlich überarbeiteten EC-Vorabkaufvertrags für Valnevas Covid-19-Impfstoff, erwartet Valneva, dass die Gesamtumsätze im Jahr 2022 340 Mio. bis 360 Mio. Euro erreichen werden. Zuvor lag die Prognose bei 430 Mio. bis 590 Mio. Euro.

    Die Umsätze mit Reiseimpfstoffen werden voraussichtlich 70 Mio. bis 80 Mio. Euro erreichen, während die Covid-19-Produktumsätze voraussichtlich 30 Mio. bis 40 Mio. Euro erreichen werden. Die sonstigen Umsatzerlöse werden voraussichtlich ca. 240 Mio. Euro erreichen und sich hauptsächlich auf das Covid 19-Programm beziehen, so das Unternehmen.

    Valneva erwartet F&E-Ausgaben von 120 bis 135 Mio. Euro im Jahr 2022. In die Weiterentwicklung des Covid-19-Impfstoffs der zweiten Generation wird nur dann investiert, wenn es im 3. Quartal 2022 die erforderliche Finanzierung oder Zusagen zu einer solchen Finanzierung gibt, so das Unternehmen. Man engagiere sich zudem auch weiterhin für den weiteren Ausbau der F&E-Pipeline, wie es heißt.

    CEO Thomas Lingelbach gibt sich optimistisch: "Valneva hat im ersten Halbjahr weiterhin bedeutende F&E-Meilensteine ​​erreicht. Unsere aktualisierte Kooperationsvereinbarung mit Pfizer über die Lyme-Borreliose beinhaltete eine erhebliche Kapitalbeteiligung, die wir als starkes Zeichen des Vertrauens und der Anerkennung unserer Impfstoffexpertise sehen, und der kürzliche Beginn der Phase 3 bringt uns einer potenziellen Impfstofflösung gegen die Lyme-Borreliose einen Schritt näher. Unser Chikungunya-Impfstoffprogramm hat erfolgreich alle klinischen Endpunkte der Phase 3 erreicht und bereitet uns auf die BLA-Einreichung vor." Hinsichtlich Covid-19-Impfstoff meint Lingelbach: "Angesichts des revidierten Auftragsvolumens aus den EU-Mitgliedstaaten prüfen wir, wie wir unsere Geschäftstätigkeit umgestalten können.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    CPI Europe AG
    Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: Frequentis 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1)
      Star der Stunde: Porr 1.36%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)

      Featured Partner Video

      Zauberwort Augusta National

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10....

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h