Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DO & CO - Die frischen Mahlzeiten im Flugzeug kommen zurück

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.08.2022, 2112 Zeichen

Im Zuge der heute vorgelegten Quartals-Zahlen, teilte der Caterer DO & CO zudem mit, dass British Airways in London Heathrow nun frische Menüs von DO & CO auch in der Economy Class ihrer Langstrecke anbietet, anstatt tefgekühlte Mahlzeiten von Drittlieferanten. "Es gibt hier ein Umdenken bei den Airlines und den Fluggästen, wir sehen hier ein enormes Potenzial", fasst CEO Attila Dogudan beim Conference Call zusammen.

British Airways bietet damit nicht nur mehr regionale und marktfrische Waren an, sondern reduziert zusätzlich den CO2-Ausstoß durch die Vermeidung von langen Transportwegen von einzelnen Lebensmitteln sowie auch von langen Lieferketten. Allein in London sollen in diesem Jahr 5 Mio. frische Mahlzeiten ausgeliefert werden, führt Co CEO Gottfried Neumeister vor Augen. CEO Attila Dogudan sieht bei den frischen Mahlzeiten für Airlines noch viele weitere Chancen auf das Unternehmen zukommen, da sich Fluglinien nicht nur mit Verlässlichkeit und Qualität hervorheben wollen, sondern auch mit Nachhaltigkeit.

Generell läuft es gut bei DO & CO. Die Kombination von Airline Catering, Premium Event Catering und Restaurants habe dazu geführt, dass man mittlerweile nicht nur große Airlines beliefert, sondern sich auch bei den wichtigsten und größten internationalen Sport-Events einen Namen gemacht hat. Seien es Formel 1-Grand Prixs, UEFA- oder ATP-Turniere, DO & CO bringt die Erfahrung, die Mannschaft und das Equipment mit, tausende Gäste mit hoher Qualität zu versorgen. Daher ist seit diesem Jahr auch der F1 Grand Prix in Miami auf der Event-Liste, und hinsichtlich des F1-Rennens in Las Vegas in der nächsten Saison kommt es nicht überraschend, dass man in Gesprächen ist bzw. an der Ausschreibung teilnimmt, aber auch bei der UEFA bezüglich WM in Katar im Winter bzw den UEFA-Events in den kommenden Jahren bewirbt man sich. Insgesamt gibt sich das Vorstands-Duo zuversichtlich für das laufende Geschäftsjahr, nicht nur weil die Reisetätigkeit wieder zunimmt, sondern auch weil es "noch nie so vielversprechende Chancen" im Event-Catering gegeben habe und man dafür bestens aufgestellt sei.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Bildnachweis

1. Do & Co, Henry, Fotoquelle: doco.com , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Do & Co, Henry, Fotoquelle: doco.com, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37DV7
AT0000A2H9F5
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(5)
    Star der Stunde: AT&S 0.64%, Rutsch der Stunde: VIG -0.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.47%, Rutsch der Stunde: SBO -0.69%
    Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.26%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1), ams-Osram(1), OMV(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/22: Stefan Uher

    Stefan Uher ist Leiter des Bereichs Assurance bei EY Österreich, damit neben der Wirtschaftsprüfung im Bereich Rechnungslegungs- und Nachhaltigkeitsberatung tätig, und 70facher Handb...

    Books josefchladek.com

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    DO & CO - Die frischen Mahlzeiten im Flugzeug kommen zurück


    11.08.2022, 2112 Zeichen

    Im Zuge der heute vorgelegten Quartals-Zahlen, teilte der Caterer DO & CO zudem mit, dass British Airways in London Heathrow nun frische Menüs von DO & CO auch in der Economy Class ihrer Langstrecke anbietet, anstatt tefgekühlte Mahlzeiten von Drittlieferanten. "Es gibt hier ein Umdenken bei den Airlines und den Fluggästen, wir sehen hier ein enormes Potenzial", fasst CEO Attila Dogudan beim Conference Call zusammen.

    British Airways bietet damit nicht nur mehr regionale und marktfrische Waren an, sondern reduziert zusätzlich den CO2-Ausstoß durch die Vermeidung von langen Transportwegen von einzelnen Lebensmitteln sowie auch von langen Lieferketten. Allein in London sollen in diesem Jahr 5 Mio. frische Mahlzeiten ausgeliefert werden, führt Co CEO Gottfried Neumeister vor Augen. CEO Attila Dogudan sieht bei den frischen Mahlzeiten für Airlines noch viele weitere Chancen auf das Unternehmen zukommen, da sich Fluglinien nicht nur mit Verlässlichkeit und Qualität hervorheben wollen, sondern auch mit Nachhaltigkeit.

    Generell läuft es gut bei DO & CO. Die Kombination von Airline Catering, Premium Event Catering und Restaurants habe dazu geführt, dass man mittlerweile nicht nur große Airlines beliefert, sondern sich auch bei den wichtigsten und größten internationalen Sport-Events einen Namen gemacht hat. Seien es Formel 1-Grand Prixs, UEFA- oder ATP-Turniere, DO & CO bringt die Erfahrung, die Mannschaft und das Equipment mit, tausende Gäste mit hoher Qualität zu versorgen. Daher ist seit diesem Jahr auch der F1 Grand Prix in Miami auf der Event-Liste, und hinsichtlich des F1-Rennens in Las Vegas in der nächsten Saison kommt es nicht überraschend, dass man in Gesprächen ist bzw. an der Ausschreibung teilnimmt, aber auch bei der UEFA bezüglich WM in Katar im Winter bzw den UEFA-Events in den kommenden Jahren bewirbt man sich. Insgesamt gibt sich das Vorstands-Duo zuversichtlich für das laufende Geschäftsjahr, nicht nur weil die Reisetätigkeit wieder zunimmt, sondern auch weil es "noch nie so vielversprechende Chancen" im Event-Catering gegeben habe und man dafür bestens aufgestellt sei.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Bildnachweis

    1. Do & Co, Henry, Fotoquelle: doco.com , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Do & Co, Henry, Fotoquelle: doco.com, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37DV7
    AT0000A2H9F5
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(5)
      Star der Stunde: AT&S 0.64%, Rutsch der Stunde: VIG -0.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.47%, Rutsch der Stunde: SBO -0.69%
      Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.26%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1), ams-Osram(1), OMV(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/22: Stefan Uher

      Stefan Uher ist Leiter des Bereichs Assurance bei EY Österreich, damit neben der Wirtschaftsprüfung im Bereich Rechnungslegungs- und Nachhaltigkeitsberatung tätig, und 70facher Handb...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void