Buwog implementiert digitales Schlüsselmanagement

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.08.2022, 2020 Zeichen

Das Immobilien-Unternehmen Buwog hat diesen Sommer für seine Bestandsimmobilien in Wien ein digitales Schlüsselmanagement implementiert. Mit der Lösung von Essecca hat man ein flexibles, sicheres und verlässliches System gefunden, das individuell auf die Bedürfnisse der Buwog zugeschnitten ist, heißt es aus der Buwog. Damit gelingt es, dass die Ausgabe und Retournierung der Schlüssel lückenlos digital erfolgt. Alle Prozesse können über die Wowflow-Web- und Smartphone-App abgewickelt werden, womit mechanische Schlüssel zukünftig an mehreren Standorten komfortabel und flexibel verwaltet werden können, informiert die Buwog. Für die Aufbewahrung der Schlüssel kommen Schlüsselschränke zum Einsatz, die über elektronische Terminals bedient werden. Jeder Schlüssel wird mit einem Key-tag und einem QR-Code-Anhänger versehen, der für die eindeutige Identifikation des Schlüssels in der Wowflow-Software dient. Unterschiedliche Schlüsselkategorien sind mit Anhängern in verschiedenen Farben gekennzeichnet. Der Scan des QR-Codes mittels App löst automatisiert weitere Prozesse aus, wie etwa die Öffnung eines Übergabeprotokolls, das in der App unterschrieben werden kann. Über einen integrierten Web-Server kann bei Bedarf auch Externen die Nutzung der Schlüsselverwaltungsfunktionen ermöglicht werden. „Wir sehen uns als Innovationstreiber und nutzen jede Möglichkeit, Prozesse zu optimieren und den Kontakt mit Kundinnen und Kunden digitaler und transparenter zu gestalten“, erklärt Kevin Töpfer, für das Immobilienmanagement der Buwog verantwortlicher Geschäftsführer. „Die Buwog verfügt in Österreich über mehr als 21.000 Bestandseinheiten, die ein entsprechendes Volumen an Verwaltungsaufwand mit sich bringen. Es ist deshalb für uns eine Selbstverständlichkeit, alle Mittel und Wege auszuloten, um unserer Zeit voraus zu sein.“ Zu den 2022 umgesetzten bzw. noch geplanten Maßnahmen zähle etwa ein digitales Schlüsselmanagement, der Launch einer neuen, optimierten Kunden-App sowie eine interne Innovationsplattform.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung




 

Bildnachweis

1. Im Sommer dieses Jahres wurde für den BUWOG-Bestand in Wien ein digitales Schlüsselmanagement implementiert. Mit der Lösung von ESSECCA hat man ein flexibles, sicheres und verlässliches System gefunden, das individuell auf die Bedürfnisse der BUWOG zugeschnitten ist. Für die Aufbewahrung der Schlüssel kommen Schlüsselschränke zum Einsatz, die über elektronische Terminals bedient werden. © ESSECCA/rkmedia , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Im Sommer dieses Jahres wurde für den BUWOG-Bestand in Wien ein digitales Schlüsselmanagement implementiert. Mit der Lösung von ESSECCA hat man ein flexibles, sicheres und verlässliches System gefunden, das individuell auf die Bedürfnisse der BUWOG zugeschnitten ist. Für die Aufbewahrung der Schlüssel kommen Schlüsselschränke zum Einsatz, die über elektronische Terminals bedient werden. © ESSECCA/rkmedia, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 89/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Buwog implementiert digitales Schlüsselmanagement


    03.08.2022, 2020 Zeichen

    Das Immobilien-Unternehmen Buwog hat diesen Sommer für seine Bestandsimmobilien in Wien ein digitales Schlüsselmanagement implementiert. Mit der Lösung von Essecca hat man ein flexibles, sicheres und verlässliches System gefunden, das individuell auf die Bedürfnisse der Buwog zugeschnitten ist, heißt es aus der Buwog. Damit gelingt es, dass die Ausgabe und Retournierung der Schlüssel lückenlos digital erfolgt. Alle Prozesse können über die Wowflow-Web- und Smartphone-App abgewickelt werden, womit mechanische Schlüssel zukünftig an mehreren Standorten komfortabel und flexibel verwaltet werden können, informiert die Buwog. Für die Aufbewahrung der Schlüssel kommen Schlüsselschränke zum Einsatz, die über elektronische Terminals bedient werden. Jeder Schlüssel wird mit einem Key-tag und einem QR-Code-Anhänger versehen, der für die eindeutige Identifikation des Schlüssels in der Wowflow-Software dient. Unterschiedliche Schlüsselkategorien sind mit Anhängern in verschiedenen Farben gekennzeichnet. Der Scan des QR-Codes mittels App löst automatisiert weitere Prozesse aus, wie etwa die Öffnung eines Übergabeprotokolls, das in der App unterschrieben werden kann. Über einen integrierten Web-Server kann bei Bedarf auch Externen die Nutzung der Schlüsselverwaltungsfunktionen ermöglicht werden. „Wir sehen uns als Innovationstreiber und nutzen jede Möglichkeit, Prozesse zu optimieren und den Kontakt mit Kundinnen und Kunden digitaler und transparenter zu gestalten“, erklärt Kevin Töpfer, für das Immobilienmanagement der Buwog verantwortlicher Geschäftsführer. „Die Buwog verfügt in Österreich über mehr als 21.000 Bestandseinheiten, die ein entsprechendes Volumen an Verwaltungsaufwand mit sich bringen. Es ist deshalb für uns eine Selbstverständlichkeit, alle Mittel und Wege auszuloten, um unserer Zeit voraus zu sein.“ Zu den 2022 umgesetzten bzw. noch geplanten Maßnahmen zähle etwa ein digitales Schlüsselmanagement, der Launch einer neuen, optimierten Kunden-App sowie eine interne Innovationsplattform.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung




     

    Bildnachweis

    1. Im Sommer dieses Jahres wurde für den BUWOG-Bestand in Wien ein digitales Schlüsselmanagement implementiert. Mit der Lösung von ESSECCA hat man ein flexibles, sicheres und verlässliches System gefunden, das individuell auf die Bedürfnisse der BUWOG zugeschnitten ist. Für die Aufbewahrung der Schlüssel kommen Schlüsselschränke zum Einsatz, die über elektronische Terminals bedient werden. © ESSECCA/rkmedia , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Im Sommer dieses Jahres wurde für den BUWOG-Bestand in Wien ein digitales Schlüsselmanagement implementiert. Mit der Lösung von ESSECCA hat man ein flexibles, sicheres und verlässliches System gefunden, das individuell auf die Bedürfnisse der BUWOG zugeschnitten ist. Für die Aufbewahrung der Schlüssel kommen Schlüsselschränke zum Einsatz, die über elektronische Terminals bedient werden. © ESSECCA/rkmedia, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 89/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h