Ausblick: Globaler Aktienmarktindex sollte sich nächste Woche moderat erholen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.06.2022, 1569 Zeichen

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der globale Aktienmarktindex legte in der letzten Woche in EUR um +2,9% zu. Der S&P 500 stieg in EUR um +4,0%, der Stoxx 600 gab leicht nach. Er fiel um -0,1%. Der Nikkei hingegen fiel in EUR um -2,7%. Ebenfalls schwächer notierte der globale Emerging Market Index (in EUR: -0,8%).

Das Sentiment der Investoren verbesserte sich kurzfristig durch den Rückgang des Ölpreises und auch der Renditen von US-Staatsanleihen. In der Folge ist auch die Volatilität des S&P 500 moderat gesunken. Die aktuelle Erholung des Aktienmarktes dürfte vorerst nur vorübergehender Natur sein. Die Unsicherheiten über die weitere Tendenz der Gewinne hat durch eine steigende Anzahl negativer Überraschungen der globalen Wirtschaftsdaten nämlich zugenommen.

Die Gewinne der globalen Unternehmen sollten laut Konsensus-Forecast heuer um +7,5% steigen und im nächsten Jahr +4,5%. Eine stärkere Wachstumsverlangsamung ist bei Umsätzen zu erwarten (2023e: +2,1%). 

Durch die Abschwächung der globalen Wirtschaftsdaten erscheint es möglich, dass sich die Gewinnaussichten für die Unternehmen verschlechtern könnten. Die im Juli beginnende US-Berichtssaison wird voraussichtlich weitere Anhaltspunkte diesbezüglich liefern.

Ausblick. Wir erwarten, dass sich der globale Aktienmarktindex in der nächsten Woche moderat erholen wird. Europäische Unternehmen sind durch die gestiegenen Energiepreise stärker belastet als US-amerikanische. Der US-Aktienmarkt sollte in den nächsten Woche daher eine relative Stär- ke im Vergleich zum europäischen Aktienmarkt aufweisen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag




 

Bildnachweis

1. Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-cha... -   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-charts.html


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
    skandINvestor zu Andritz
    BSN Vola-Event Infineon
    Star der Stunde: AT&S 1.94%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Andritz(1), Agrana(1), OMV(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Addiko Bank

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)

    In dieser Folge spreche ich mit Maria Heuberger-Polanski – Unternehmerin, Coach, Mama und Mentorin – über das Leben in vielen Rollen und die Frage, wie wir inmitten all unserer Aufgaben bei uns sel...

    Books josefchladek.com

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Ausblick: Globaler Aktienmarktindex sollte sich nächste Woche moderat erholen


    25.06.2022, 1569 Zeichen

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der globale Aktienmarktindex legte in der letzten Woche in EUR um +2,9% zu. Der S&P 500 stieg in EUR um +4,0%, der Stoxx 600 gab leicht nach. Er fiel um -0,1%. Der Nikkei hingegen fiel in EUR um -2,7%. Ebenfalls schwächer notierte der globale Emerging Market Index (in EUR: -0,8%).

    Das Sentiment der Investoren verbesserte sich kurzfristig durch den Rückgang des Ölpreises und auch der Renditen von US-Staatsanleihen. In der Folge ist auch die Volatilität des S&P 500 moderat gesunken. Die aktuelle Erholung des Aktienmarktes dürfte vorerst nur vorübergehender Natur sein. Die Unsicherheiten über die weitere Tendenz der Gewinne hat durch eine steigende Anzahl negativer Überraschungen der globalen Wirtschaftsdaten nämlich zugenommen.

    Die Gewinne der globalen Unternehmen sollten laut Konsensus-Forecast heuer um +7,5% steigen und im nächsten Jahr +4,5%. Eine stärkere Wachstumsverlangsamung ist bei Umsätzen zu erwarten (2023e: +2,1%). 

    Durch die Abschwächung der globalen Wirtschaftsdaten erscheint es möglich, dass sich die Gewinnaussichten für die Unternehmen verschlechtern könnten. Die im Juli beginnende US-Berichtssaison wird voraussichtlich weitere Anhaltspunkte diesbezüglich liefern.

    Ausblick. Wir erwarten, dass sich der globale Aktienmarktindex in der nächsten Woche moderat erholen wird. Europäische Unternehmen sind durch die gestiegenen Energiepreise stärker belastet als US-amerikanische. Der US-Aktienmarkt sollte in den nächsten Woche daher eine relative Stär- ke im Vergleich zum europäischen Aktienmarkt aufweisen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-cha... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-charts.html


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
      skandINvestor zu Andritz
      BSN Vola-Event Infineon
      Star der Stunde: AT&S 1.94%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.33%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Andritz(1), Agrana(1), OMV(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Addiko Bank

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)

      In dieser Folge spreche ich mit Maria Heuberger-Polanski – Unternehmerin, Coach, Mama und Mentorin – über das Leben in vielen Rollen und die Frage, wie wir inmitten all unserer Aufgaben bei uns sel...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h