21.06.2022, 4195 Zeichen
TheBrightSide (GOTTTHKO): Erneut Hebelprodukt auf Rheinmetall aufgenommen. Die Perspektiven könnten immer noch gut sein. (20.06. 20:19)
Alber (ETHIKMIX): AT+S hat die Umsatzprognose für das laufende Jahr deutlich nach oben geschraubt. Das Unternehmen geht jetzt von Erlösen in Höhe von 2,2 Mrd. Euro aus (bisher 2 Mrd. Euro). Die Aktie legt um 10% zu. (20.06. 20:17)
CoVaCoRo (COVACOR2): AT&S erhöht heute den Ausblick für 2022/23 und die Aktie legt um 8 Prozent zu: Der Anlauf der neuen Produktionskapazitäten im Werk Chongqing, China, erfolgt schneller als zuvor erwartet und die aktualisierten Kundenbestellungen zeigen einen höherwertigen Produkt-Mix, der mit einem höheren Umsatz und einer verbesserten Marge einhergeht. Der Covid-bedingte Lockdown in Shanghai, China, führte in dem dort ansässigen Werk zu deutlich geringeren negativen Auswirkungen als in der bisherigen Planung erwartet. Die Wechselkurserwartung für das laufende Jahr wurde auf 1,07 Euro/US-Dollar (zuvor: 1,17 Euro/US-Dollar) und 6,9 Euro/RMB (zuvor: 7,5 Euro/RMB) angepasst. AT&S geht daher davon aus, dass nun ein 10% höherer Umsatz erzielt wird und die bereinigte EBITDA-Marge erhöht sich auf 27 bis 30 % (zuvor: 23 bis 26 %). (20.06. 19:03)
DanielLimper (DLWIAUST): 20.06.20022: 125 ST. Absicherung gg. droh. Verluste (20.06. 16:24)
TimWienkamp (TIM1992): Dividenden in Ryanair reinvestiert. Schwere Marktsituation wegen steigenden Zinsen. Die Marktsituation ist aber immer schwer. Jetzt investieren und günstig Unternehmensanteile erweben. (20.06. 16:03)
Thomasius (52190308): Eine halbe Pos. AT + S gekauft! (20.06. 15:13)
Fuchs (PROFIT): AT&S erhöht Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 AT&S geht daher davon aus, dass im Geschäftsjahr 2022/23 ein Umsatz von rund 2,2 Mrd. € erzielt wird (zuvor: rund 2 Mrd. €). Die erwartete und um Anlaufkosten bereinigte EBITDA-Marge erhöht sich auf 27 bis 30 % (zuvor: 23 bis 26 %). https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/ats-austria-technologie-systemtechnik-ats-erhoeht-ausblick-fuer-das-laufende-geschaeftsjahr/?newsID=1597659 (20.06. 14:49)
BastianZink (365TAGEB): Wir stocken unsere Position auf, da die Unterstützung im Chart gehalten hat. Des Weiteren handelt es sich bei E.ON um einen Wert, der Dividende zahlt und eher weniger volatil ist. (20.06. 14:30)
Juliette (JT1371): AT&S erhöht Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 AT&S geht daher davon aus, dass im Geschäftsjahr 2022/23 ein Umsatz von rund 2,2 Mrd. € erzielt wird (zuvor: rund 2 Mrd. €). Die erwartete und um Anlaufkosten bereinigte EBITDA-Marge erhöht sich auf 27 bis 30 % (zuvor: 23 bis 26 %). https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/ats-austria-technologie-systemtechnik-ats-erhoeht-ausblick-fuer-das-laufende-geschaeftsjahr/?newsID=1597659 (20.06. 14:28)
SEHEN (SEHEN2): DE NORA hält weiter am Börsengang fest. Es sind nur ausgewählte Investoren zur Zeichnung der Aktie berechtigt. Wenn der Börsengang klappen sollte, geht davon hoffentlich auch ein signifikanter Aufschwung für die thyssenkrupp Aktie aus, denn thyssenkrupp hält mit 66 % immerhin die Mehrheit am JV Nucera und DE NORA nur 34 %. Bezogen auf die angepeilte Spitzenbewertung der DE NORA Aktie beim IPO - wie es danach weitergeht weiss man ja nie - ergibt sich ein Potential für die thyssenkrupp Aktie von weit über 100 Euro. https://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken/71816711? (20.06. 13:42)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT
1.
Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
TheBrightSide (GOTTTHKO): Erneut Hebelprodukt auf Rheinmetall aufgenommen. Die Perspektiven könnten immer noch gut sein. (20.06. 20:19)
Alber (ETHIKMIX): AT+S hat die Umsatzprognose für das laufende Jahr deutlich nach oben geschraubt. Das Unternehmen geht jetzt von Erlösen in Höhe von 2,2 Mrd. Euro aus (bisher 2 Mrd. Euro). Die Aktie legt um 10% zu. (20.06. 20:17)
CoVaCoRo (COVACOR2): AT&S erhöht heute den Ausblick für 2022/23 und die Aktie legt um 8 Prozent zu: Der Anlauf der neuen Produktionskapazitäten im Werk Chongqing, China, erfolgt schneller als zuvor erwartet und die aktualisierten Kundenbestellungen zeigen einen höherwertigen Produkt-Mix, der mit einem höheren Umsatz und einer verbesserten Marge einhergeht. Der Covid-bedingte Lockdown in Shanghai, China, führte in dem dort ansässigen Werk zu deutlich geringeren negativen Auswirkungen als in der bisherigen Planung erwartet. Die Wechselkurserwartung für das laufende Jahr wurde auf 1,07 Euro/US-Dollar (zuvor: 1,17 Euro/US-Dollar) und 6,9 Euro/RMB (zuvor: 7,5 Euro/RMB) angepasst. AT&S geht daher davon aus, dass nun ein 10% höherer Umsatz erzielt wird und die bereinigte EBITDA-Marge erhöht sich auf 27 bis 30 % (zuvor: 23 bis 26 %). (20.06. 19:03)
DanielLimper (DLWIAUST): 20.06.20022: 125 ST. Absicherung gg. droh. Verluste (20.06. 16:24)
TimWienkamp (TIM1992): Dividenden in Ryanair reinvestiert. Schwere Marktsituation wegen steigenden Zinsen. Die Marktsituation ist aber immer schwer. Jetzt investieren und günstig Unternehmensanteile erweben. (20.06. 16:03)
Thomasius (52190308): Eine halbe Pos. AT + S gekauft! (20.06. 15:13)
Fuchs (PROFIT): AT&S erhöht Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 AT&S geht daher davon aus, dass im Geschäftsjahr 2022/23 ein Umsatz von rund 2,2 Mrd. € erzielt wird (zuvor: rund 2 Mrd. €). Die erwartete und um Anlaufkosten bereinigte EBITDA-Marge erhöht sich auf 27 bis 30 % (zuvor: 23 bis 26 %). https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/ats-austria-technologie-systemtechnik-ats-erhoeht-ausblick-fuer-das-laufende-geschaeftsjahr/?newsID=1597659 (20.06. 14:49)
BastianZink (365TAGEB): Wir stocken unsere Position auf, da die Unterstützung im Chart gehalten hat. Des Weiteren handelt es sich bei E.ON um einen Wert, der Dividende zahlt und eher weniger volatil ist. (20.06. 14:30)
Juliette (JT1371): AT&S erhöht Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 AT&S geht daher davon aus, dass im Geschäftsjahr 2022/23 ein Umsatz von rund 2,2 Mrd. € erzielt wird (zuvor: rund 2 Mrd. €). Die erwartete und um Anlaufkosten bereinigte EBITDA-Marge erhöht sich auf 27 bis 30 % (zuvor: 23 bis 26 %). https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/ats-austria-technologie-systemtechnik-ats-erhoeht-ausblick-fuer-das-laufende-geschaeftsjahr/?newsID=1597659 (20.06. 14:28)
SEHEN (SEHEN2): DE NORA hält weiter am Börsengang fest. Es sind nur ausgewählte Investoren zur Zeichnung der Aktie berechtigt. Wenn der Börsengang klappen sollte, geht davon hoffentlich auch ein signifikanter Aufschwung für die thyssenkrupp Aktie aus, denn thyssenkrupp hält mit 66 % immerhin die Mehrheit am JV Nucera und DE NORA nur 34 %. Bezogen auf die angepeilte Spitzenbewertung der DE NORA Aktie beim IPO - wie es danach weitergeht weiss man ja nie - ergibt sich ein Potential für die thyssenkrupp Aktie von weit über 100 Euro. https://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken/71816711? (20.06. 13:42)