20.06.2022, 2687 Zeichen
Pfizer wird bei Valneva einsteigen und 90,5 Mio. Euro (95 USD) investieren, was 8,1 Prozent des Aktienkapitals entspricht. Der Kaufpreis pro Aktie liegt bei 9,49 Euro. Valneva plant den Angaben zufolge, den Erlös aus der Kapitalbeteiligung von Pfizer zur Unterstützung seines Phase-3-Entwicklungsbeitrags zum Lyme-Borreliose-Programm zu verwenden. Darüber hinaus haben Valneva und Pfizer die Bedingungen ihrer Zusammenarbeit und Lizenzvereinbarung aktualisiert, sowie um Lizenzgebühren durch Meilensteinzahlungen in Höhe von bis zu 100 Millionen US-Dollar ergänzt. Andere Entwicklungs- und frühe Kommerzialisierungsmeilensteine bleiben unverändert, von denen 168 Mio. US-Dollar verbleiben, einschließlich einer Zahlung von 25 Mio. US-Dollar an Valneva nach Beginn der Phase-3-Studie durch Pfizer. In Erwartung des erfolgreichen Beginns und Abschlusses der geplanten Phase-3-Studie für VLA15 könnte Pfizer möglicherweise bereits 2025 einen Biologics License Application (BLA) bei der U.S. Food and Drug Administration einreichen, heißt es.
Valneva ( Akt. Indikation: 9,50 /9,51, 19,69%)
Rosenbauer AT, das Flaggschiff der kommunalen Rosenbauer Fahrzeugflotte, steht künftig auch auf elektrischen Serienchassis zur Verfügung. Auf der Interschutz wird ein erstes Vorserienfahrzeug in Anlehnung an ein HLF 20 präsentiert. Geplanter Verkaufsstart für diesen AT electric ist Ende 2022. Das Messefahrzeug ist dabei auf ein Fahrgestell von Volvo Trucks aufgebaut.
Rosenbauer ( Akt. Indikation: 36,10 /36,40, 2,69%)
Andritz hat einen neuen ADuro P-3000F Schredder bei Energie AG Südtirol erfolgreich in Betrieb genommen. Andrea Bertorelle, Industrie- und Maschinentechnik und EBS-Anlagenleiter der Energie AG Südtirol, führt aus: „Wir haben mit der neuen Anlage Steigerungen in allen Bereichen erreicht – vom Input- bis zum Outputmaterial, und auch von der Logistik bis zum Materialfluss hat sich alles deutlich verbessert.“
Andritz ( Akt. Indikation: 42,26 /42,32, 1,41%)
Research: Portzamparc nimmt das Rating für Valneva mit der Empfehlung Strong Buy wieder auf und nennt 11,4 Euro als Kursziel. Citigroup bleibt bei A1 Telekom Austria auf Neutral und reduziert das Kursziel von 7,5 auf 7,0 Euro. FMR Frankfurt Main Research hebt die Einstufung für Porr von Halten auf Kaufen an, kürzt das Kursziel aber von 19,5 auf 17,4 Euro. Die Analysten von FMR Frankfurt Main Research bestätigen Kapsch TrafficCom mit Halten und passen das Kursziel von 16,7 auf 16,0 Euro an.
Valneva ( Akt. Indikation: 9,50 /9,51, 19,69%)
Telekom Austria ( Akt. Indikation: 6,38 /6,40, 0,95%)
Porr ( Akt. Indikation: 12,68 /12,72, 1,76%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 20.06.)
Wiener Börse Plausch S2/92: LLB Aktien Österreich Nr. 1 auf 1, 3 und 5 Jahre, u.a. dank AT&S. Wie wärs mit Börse-Rätsel
Andritz
Uhrzeit: 12:26:13
Veränderung zu letztem SK: -0.20%
Letzter SK: 48.90 ( 0.20%)
Porr
Uhrzeit: 12:24:55
Veränderung zu letztem SK: -1.29%
Letzter SK: 12.38 ( 0.00%)
Rosenbauer
Uhrzeit: 12:24:25
Veränderung zu letztem SK: 3.44%
Letzter SK: 34.90 ( -3.06%)
Telekom Austria
Uhrzeit: 12:24:25
Veränderung zu letztem SK: -0.16%
Letzter SK: 6.38 ( 0.31%)
Valneva
Uhrzeit: 12:27:24
Veränderung zu letztem SK: 2.50%
Letzter SK: 10.11 ( 1.00%)
Bildnachweis
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Wienerberger, Mayr-Melnhof, Immofinanz, FACC, Kapsch TrafficCom, UBM, VIG, Andritz, Semperit, Bawag, CA Immo, Lenzing, RBI, Athos Immobilien, Palfinger, Rosenbauer, Stadlauer Malzfabrik AG, UIAG, Frequentis, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, S Immo, Verbund, Münchener Rück, Airbus Group, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Bank, Volkswagen Vz., Infineon.
Random Partner
BörseGo
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Plausch S2/92: LLB Aktien Österreich Nr. 1 auf 1, 3 und 5 J...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Rosenbauer, Verbund und AT&S gesucht, IR...
» Börsepeople im Podcast S1/15: Laura Egg
» Zu schwer (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
» Austrian Stocks in English: ATX TR in week 32 with muscles, Wienerberger...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rosenbauer, starker DAX
» BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing, Uniqa, Mayr-Melnhof haben Moving Aver...
» Österreich-Depots: Do&Co-Zusatztrade mit Gewinn geschlossen (Depot Komme...
» Börsegeschichte 12.8: George Soros
» Reingehört bei Österreichische Post (boersen radio.at)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A284P0 | |
AT0000A2WV18 | |
AT0000A2CP51 |

- Wiener Börse Plausch S2/92: LLB Aktien Österreich...
- philoro - Gold & Silber knapp vor 12: Preisindika...
- Wiener Börse zu Mittag stärker: Rosenbauer, Verbu...
- wikifolio Champion per 15.08.: Arnd-Rüdiger Schwa...
- Valneva mit neuem Finanzierungsprogramm
- Fear of missing out, Jumping the ship und Taking ...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S2/79: Magnus Brunner mit KESt-Update, Verbund wow, RBI fängt sich, Valneva Covid-Österreicher
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...