09.06.2022, 3124 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: Die Wiener Börsen ist am Mittwoch kaum bewegt aus dem Handel gegangen. Der heimische Leitindex stand am Schluss mit knappen plus 0,08 Prozent bei 3.363,59 Punkten. Der ATX Prime kletterte um sehr leichte 0,04 Prozent auf 1.690,14 Einheiten hoch. Der Handelstag war von Zurückhaltung angesichts der Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag geprägt. Es wird erwartet, dass die EZB ihr Anleihenkaufprogramm beenden wird und somit den Boden bereitet für eine Zinserhöhung im Juli. Gespannt dürften die Anleger auf Hinweise dazu warten, wie stark die Zinsen in den kommenden Monaten angehoben werden. Die Wirtschaft der Eurozone wuchs zu Jahresbeginn deutlich stärker als bisher bekannt. Im ersten Quartal betrug das Wirtschaftswachstum der 19 Euroländer zum Vorquartal 0,6 Prozent. Eine vorherige Schätzung hatte ein Wachstum von lediglich 0,3 Prozent ergeben.

Nach einem Rekordgewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr legten die Aktien des Linzer Stahlkonzerns voestalpine um 0,6 Prozent zu. Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2021/22 einen Rekordgewinn in Höhe von 1,3 Mrd. Euro erwirtschaftet, wie die voestalpine vor Börsenauftakt bekannt gab. Im Jahr davor waren es nur 31,7 Mio. Euro gewesen. Die Dividende soll nun gegenüber dem Vorjahr von 0,5 auf 1,2 Euro je Aktie kräftig angehoben werden. UBM-Titel gewannen 0,8 Prozent auf 39,10 Euro. Die Analysten von Warburg Research haben ihr Kursziel für den Immobilienentwickler UBM zwar von 53,80 auf 50,20 Euro gesenkt, dafür aber die Kaufempfehlung "Buy" beigehalten. Die Aktien der Immofinanz legten um deutliche 7,7 Prozent zu. Die Erholung kommt allerdings nach sehr starken Verlusten am Vortag. Die Branchenkollegen von s Immo gaben ex-Dividende um 2,6 Prozent nach. Die schwergewichteten Banken tendierten uneinheitlich. Während die Bawag-Titel mit plus 1,2 Prozent klar nach oben gingen, ermäßigten sich die Papiere von Erste Group und Raiffeisen International um 0,7 bzw. 2,2 Prozent.

Unternehmensnachrichten

Immofinanz

Nach dem erfolgreichen Vollzug des Pflichtangebots der CPI Property Group in Bezug auf die IMMOFINANZ haben sich heute der Aufsichtsrat und die Mitglieder des Vorstands, Herr Mag. Dietmar Reindl und Herr Mag. Stefan Schönauer, im Zusammenhang mit dem Kontrollwechselereignis einvernehmlich darauf geeinigt, dass die Vorstandsverträge der beiden Vorstandsmitglieder mit 8. Juni 2022 beendet werden. Herr Mag. Dietmar Reindl und Herr Mag. Stefan Schönauer werden der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 2022 als Berater des Vorstands und des Aufsichtsrats erhalten bleiben. Frau Radka Doehring wurde im April 2022 zum Mitglied des Vorstands bestellt und übernimmt die Agenden von Mag. Dietmar Reindl und Mag. Stefan Schönauer. Die beiden Herren werden sie in ihrer neuen Rolle und bei zukünftigen Projekten weiterhin unterstützen. Mag. Dietmar Reindl war seit 2012 in zentralen Führungsfunktionen in der IMMOFINANZ tätig und wurde im Mai 2014 in den Vorstand berufen. Mag. Stefan Schönauer war seit 2008 in leitenden Positionen in der IMMOFINANZ tätig und wurde im März 2016 zum Finanzvorstand bestellt.


(09.06.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...

» Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapitalmarkt", die Lost Decade, Ferd...

» Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final ...

» Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Reden wir über Geld, Patrick Tas...

» PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Wiener Börse, Erste Group, Fl...

» Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute Abend, Einladungsmaske Österrei...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Pierer Mobility, UBM gesucht

» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, RBI, Erste Group, Post ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Julia Skobeleva, Timm Ro...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1820

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/24: Anna Muri

    Anna Muri übernimmt mit April 2025 die Leitung des neu geschaffenen IT-Risiko Teams der FMA Bankenaufsicht. Wir sprechen über ein Jus-Studium, eine inspirierende Zeit in Nepal und den Start 2009 in...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor


    09.06.2022, 3124 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: Die Wiener Börsen ist am Mittwoch kaum bewegt aus dem Handel gegangen. Der heimische Leitindex stand am Schluss mit knappen plus 0,08 Prozent bei 3.363,59 Punkten. Der ATX Prime kletterte um sehr leichte 0,04 Prozent auf 1.690,14 Einheiten hoch. Der Handelstag war von Zurückhaltung angesichts der Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag geprägt. Es wird erwartet, dass die EZB ihr Anleihenkaufprogramm beenden wird und somit den Boden bereitet für eine Zinserhöhung im Juli. Gespannt dürften die Anleger auf Hinweise dazu warten, wie stark die Zinsen in den kommenden Monaten angehoben werden. Die Wirtschaft der Eurozone wuchs zu Jahresbeginn deutlich stärker als bisher bekannt. Im ersten Quartal betrug das Wirtschaftswachstum der 19 Euroländer zum Vorquartal 0,6 Prozent. Eine vorherige Schätzung hatte ein Wachstum von lediglich 0,3 Prozent ergeben.

    Nach einem Rekordgewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr legten die Aktien des Linzer Stahlkonzerns voestalpine um 0,6 Prozent zu. Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2021/22 einen Rekordgewinn in Höhe von 1,3 Mrd. Euro erwirtschaftet, wie die voestalpine vor Börsenauftakt bekannt gab. Im Jahr davor waren es nur 31,7 Mio. Euro gewesen. Die Dividende soll nun gegenüber dem Vorjahr von 0,5 auf 1,2 Euro je Aktie kräftig angehoben werden. UBM-Titel gewannen 0,8 Prozent auf 39,10 Euro. Die Analysten von Warburg Research haben ihr Kursziel für den Immobilienentwickler UBM zwar von 53,80 auf 50,20 Euro gesenkt, dafür aber die Kaufempfehlung "Buy" beigehalten. Die Aktien der Immofinanz legten um deutliche 7,7 Prozent zu. Die Erholung kommt allerdings nach sehr starken Verlusten am Vortag. Die Branchenkollegen von s Immo gaben ex-Dividende um 2,6 Prozent nach. Die schwergewichteten Banken tendierten uneinheitlich. Während die Bawag-Titel mit plus 1,2 Prozent klar nach oben gingen, ermäßigten sich die Papiere von Erste Group und Raiffeisen International um 0,7 bzw. 2,2 Prozent.

    Unternehmensnachrichten

    Immofinanz

    Nach dem erfolgreichen Vollzug des Pflichtangebots der CPI Property Group in Bezug auf die IMMOFINANZ haben sich heute der Aufsichtsrat und die Mitglieder des Vorstands, Herr Mag. Dietmar Reindl und Herr Mag. Stefan Schönauer, im Zusammenhang mit dem Kontrollwechselereignis einvernehmlich darauf geeinigt, dass die Vorstandsverträge der beiden Vorstandsmitglieder mit 8. Juni 2022 beendet werden. Herr Mag. Dietmar Reindl und Herr Mag. Stefan Schönauer werden der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 2022 als Berater des Vorstands und des Aufsichtsrats erhalten bleiben. Frau Radka Doehring wurde im April 2022 zum Mitglied des Vorstands bestellt und übernimmt die Agenden von Mag. Dietmar Reindl und Mag. Stefan Schönauer. Die beiden Herren werden sie in ihrer neuen Rolle und bei zukünftigen Projekten weiterhin unterstützen. Mag. Dietmar Reindl war seit 2012 in zentralen Führungsfunktionen in der IMMOFINANZ tätig und wurde im Mai 2014 in den Vorstand berufen. Mag. Stefan Schönauer war seit 2008 in leitenden Positionen in der IMMOFINANZ tätig und wurde im März 2016 zum Finanzvorstand bestellt.


    (09.06.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...

    » Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapitalmarkt", die Lost Decade, Ferd...

    » Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final ...

    » Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Reden wir über Geld, Patrick Tas...

    » PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Wiener Börse, Erste Group, Fl...

    » Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute Abend, Einladungsmaske Österrei...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Pierer Mobility, UBM gesucht

    » ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, RBI, Erste Group, Post ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Julia Skobeleva, Timm Ro...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1820

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/24: Anna Muri

      Anna Muri übernimmt mit April 2025 die Leitung des neu geschaffenen IT-Risiko Teams der FMA Bankenaufsicht. Wir sprechen über ein Jus-Studium, eine inspirierende Zeit in Nepal und den Start 2009 in...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h