03.06.2022, 1267 Zeichen
Die Wienerberger Gruppe hat die nunmehr vierte Runde ihres Mitarbeiterbeteiligungsprogramms abgeschlossen. Von den über 7.600 teilnahmeberechtigten Mitarbeitern aus den elf Ländern – Österreich, Großbritannien, Niederlande, Tschechien, UK, Belgien, Ungarn, Norwegen, Finnland, Estland, Lettland und Litauen – nutzten mehr als 12 Prozent die Möglichkeit, sich am Unternehmen zu beteiligen. Das Investitionsvolumen belief sich auf 3,6 Mio. Euro, was einem Plus von 44,3 Prozent gegenüber 2021 (2,5 Mio. Euro) entspricht. Das durchschnittliche Investment pro Mitarbeiter lag bei rund 3.780 Euro.
CEO Heimo Scheuch: "Wienerberger hat im vergangenen Jahr das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erwirtschaftet. Trotz der volatilen Zeiten hat das Mitarbeiterbeteiligungsprogramm gezeigt, dass die Wienerberger Mitarbeiter mittlerweile rund 600.000 Wienerberger Aktien halten. Wir sehen mehr denn je, wie wichtig der gemeinsame unternehmerische Beitrag für unser Umfeld – die Welt, in der wir leben – ist. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein Schlüsselfaktor für diesen großartigen Erfolg. Daher möchte Wienerberger seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie auch alle anderen Aktionäre, vom langfristigen Wachstumspotenzial der Gruppe profitieren lassen.“
Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, OMV, Andritz, Athos Immobilien, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, FACC, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Fresenius Medical Care, SAP, Merck KGaA, Zalando, Beiersdorf, Vonovia SE, Siemens Energy.
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #937: ATX fester, Umsätze schwach, Suche nach Window of Opportunity wird schwerer, Wiener Linien neu im Spiel
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition