03.06.2022, 7303 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Die Folge S2/41 dreht sich um die Frage, wie lange Immofinanz und S Immo noch gelistet ist. Motto: Nix weiss man, aber ich habe eine klare Meinung dazu. Weiters: Eine Einschätzung der ATX-Beobachtungsliste, Kapsch vs. Andritz vs. Porr, Spoiler bei Verbund und Immofinanz, Strabag in Stellung und ja, S&T ist jetzt Kontron.
Weiters:
Porr-CEO im Börsenradio bullish: https://boersenradio.at/page/brn/40588
Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaste r gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Juni ist der WSS Aktien Österreich - (R) (T) AT0000A23PW9 siehe auch die überarbeitete http://www.boersenradio.at
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unterhttp://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:14:35), 02.06.
Das neue Monopol am Himmel und der 7-Millionen-Irrtum des BVB
3.6.2022 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über einen Börsentag, an dem einfach alles läuft, starke Nachrichten von Palantir und das Comeback der T-Aktie. Außerdem geht es um Microsoft, Nvidia, Snap, Roblox, Ginkgo, UiPath, Crowdstrike, Okta, ThyssenKrupp, Salzgitter, Boeing, Airbus.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
+++Werbung+++
Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen.
Hier geht's zur App: Scalable Broker App
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:19:24), 03.06.
“Mondelez & Kraft Heinz schlagen Tech” - Meta, Microsoft & Dr. Martens schlägt Nike
Episode #378 vom 03.06.2022
Salt Bea ist 1,5 Milliarden wert, Solana wird durch seine Abstürze immer weniger Wert und bei Microsoft verlieren die Währungen an Wert. Außerdem gibt’s demnächst mehr Öl für die Welt und eine Top-Managerin weniger für Meta.
Jeder kennt die Schuhe, keiner kennt die Aktie. Zu Unrecht. Denn Dr. Martens (WKN: A2QNAR) ist digitaler als Nike, profitabler als Prada und wächst schneller als Netflix.
Seit Jahren ist die Börse vor allem digital. Jetzt ist die Börse vor allem hungrig. Mondelez (WKN: A1J4U0), Hershey (WKN: 851297), Kraft Heinz (WKN: A14TU4) und Kellogg (WKN: 853265) könnten profitieren.
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 03.06.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:11), 03.06.
Marktbericht Do. 02.06.2022 - Börse erholt sich, Ölpreise fallen, positive technische Signale?
Börse erholt sich, Ölpreise fallen, positive technische Signale? Gold erfüllt erwartungen nicht, stabilisiert aber das Depot
Der DAX erholt sich wieder am Donnerstag. Vor allem fallende Ölpreise haben für bessere Laune gesorgt, in den USA kam außerdem der ADP-Arbeitsmarktbericht vor dem großen Arbeitsmarktbericht am Freitag. Laut diesem wurden zwar weniger neue Stellen geschaffen als erwartet, dafür sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker gesunken als erwartet. In Summe eröffnete die Wall Street mit Minus, drehte bis Xetra-Schluss aber leicht ins Plus. Der DAX schloss bei 14.485 Punkten mit +1 %, der ATX in Wien stieg +0,9 % auf 3.342 Punkte. Stärkste Gewinner im DAX waren Sartorius mit +5,2 %, Delivery Hero mit +4,5 % und Puma mit +3,8 %. DAX-Verlierer waren Fresenius mit -1,4 %, hier kam die Meldung, dass in der Geschäftssparte Kabi 2.000 Stellen gestrichen werden sollen. Weitere Verlierer waren Bayer mit -1,8 % und Schlusslicht Fresenius Tochter Fresenius Medical Care mit -3,5 %. Viel gesprochen wurde über Meta, wo COO Sheryl Sandberg das Unternehmen nach 14 Jahren verlassen wird. Sie gilt als rechte Hand von Gründer Marc Zuckerberg und ist wesentlich für den Erfolg des Tech-Giganten verantwortlich, der ursprünglich mal als das soziale Netzwerk Facebook gestartet war. Hören Sie Fondsberater Thomas Timmermann von TimmInvest zur Erholung an den Börsen, Chefvolkswirt Edgar Walk von Metzler Asset Management zu möglichen Zinsanhebungen der EZB, Vermögensverwalter Kai Heinrich von Plutos zu Tech-Aktien, Fondsmanager Wolfgang Matejka zum Ölembargo und Ölaktien und Vermögensverwalter Wolfgang Juds von Credo zu Anlegerfehlern und wie man sie vermeiden kann.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.
Börsenradio to go Marktbericht (00:18:18), 03.06.
Welche Folgen hat das Ölembargo für die Börse?
Der Finanzpodcast von KURIER und kronehit
Die EU hat sich auf ein Embargo gegen russisches Erdöl geeinigt. Rüdiger und Robert schauen sich in dieser Folge von Ziemlich gut veranlagt an, wie sich die Sanktion auf die Branche auswirkt. Sie sprechen aber auch über Greenwashing und wie Reiseaktien vor der Sommersaison performen.
Alle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.
Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts
Ziemlich gut veranlagt (00:28:30), 03.06.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Börsepeople im Podcast S10/05: Sonja Blasz
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.
Random Partner
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 11/2023: Dreikampf Strabag, Mayr...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AKW-Comeback, RWT, Sonja Blasz und SM a...
» ATX-Trends: AT&S, S Immo, UBM, RBI, voestalpine ...
» Börsepeople im Podcast S10/05: Sonja Blasz
» Börse-Inputs auf Spotify zu Coinbase, Signa, Charlie Munger, Helden der ...
» BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen
» Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...
» Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)
» News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2WCB4 | |
AT0000A2QDK5 | |
AT0000A2UVV6 |

- DAX-Frühmover: Zalando, Qiagen, Rheinmetall, Siem...
- ATX TR-Frühmover: Lenzing, DO&CO, Bawag, Wienerbe...
- ProSiebenSat1, MorphoSys am besten (Peer Group W...
- wikifolio whispers a.m. Deutsche Bank, Nvidia, Vo...
- FACC vergibt zum achten Mal Leonardo-Awards an in...
- wikifolio Champion per ..: Dirk Middendorf mit Ca...
Featured Partner Video
Geschäftsbericht Audio: Palfinger 2022
Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...
Books josefchladek.com
Christian Reister
Berlin After Dark
2023
Self published
Regina Anzenberger
Roots & Waltz
2023
AnzenbergerEdition
Ilias Georgiadis
Forecast
2023
Origini edizioni
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija