29.05.2022, 7505 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Marktbericht Fr. 27.05.2022 - Käufer kommen zurück, Start der Bärenmarktrallye? Interviews Urban, Stanzl, Hlinka, Halver
Käufer kommen zurück, Start der Bärenmarktrallye? Interviews mit Gottfried Urban, Jochen Stanzl, Mojmir Hlinka, Robert Halver, Andreas Scholz, Lars Erichsen, Gunter

Die Stimmung scheint gedreht zu sein, nicht nur am Feiertag, der ja kein Börsenfeiertag war, sondern auch am Freitag und damit dem Brückentag, legen die Kurse weiter zu. Aus Asien und den USA kommt gute Stimmung, das Fed-Protokoll wirkt mit guter Stimmung nach, außerdem kamen gute Konjunkturdaten. Alles in allem stiegen fast überall die Kurse. Der DAX setzt sich deutlich über der 14.000 Punktemarke fest und schloss den Freitag auf Fünf-Wochen-Hoch mit 14.462 Punkten und +1,6 %, auch die US-Börsen eröffneten deutlich im Plus. Der ATX in Wien stieg +0,3 % auf 3.343 Punkte, der ATX TR auf 6.969 Punkte. Stärkste Gewinner im DAX waren Sartorius mit +5,9 %, Infineon mit +4,6 % und Siemens Healthineers mit +4,5 %. Deutlichste Verlierer waren Henkel mit -1,7 %, E.ON mit -2,3 % und Schlusslicht RWE mit -3 %. Hören Sie Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst von CMC Markets zum perfekten Sturm an den Börsen, Vermögensverwalter Mojmir Hlinka von Agfif International aus Zürich zum veränderten Marktumfeld und der Börsenpsychologie, Vermögensverwalter Gottfried Urban zur möglichen Bärenmarktrallye, Andreas Scholz von der dfv Euro Finance Group zu den News aus der Notenbankpolitik, Kapitalmarktanalyst Robert Halver von der Baaderbank und Podcaster, Youtuber und Blogger Lars Erichsen jeweils zur Frage, ob man jetzt noch verkaufen soll, Fondberater Gunter Greiner von WIWIN zur Strategie des Aktienfonds mit dem Motto "grün, grün, grün" und Wikifoliotrader Richard Dobetsberger zur Moraldebatte bei Investments in Rüstungskonzerne.

 

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Verizon der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in er Börsenradio App.


Börsenradio to go Marktbericht (00:28:18), 28.05.



Trade-Update zu SAP, Apple und BioNTech
Hot Bets Episode 305 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die laufenden Trades auf SAP, Apple und BioNTech. Für mehr Details, hört doch mal rein!

 

WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

 

Apple, US0378331005
APPLE Unlimited Long | 110,7381 USD, PF1QK3, DE000PF1QK33
APPLE Unlimited Short | 181,2299 USD, PD4G7S, DE000PD4G7S3

 

SAP, DE0007164600
SAP Unlimited Long | 77,8400 EUR, PD1HTS, DE000PD1HTS2
Die Emittentin ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen. Es besteht das Risiko des Kapitalverlustes bis hin zum Totalverlust.

 

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter der Emittentin BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH erhalten Sie
https://derivate.bnpparibas.com/DE000PF1QK33/rechtlichedokumente
https://derivate.bnpparibas.com/DE000PD4G7S3/rechtlichedokumente
https://derivate.bnpparibas.com/DE000PD1HTS2/rechtlichedokumente

 

BioNTech (ADRs), US09075V1026

 

Werbung:
Neo-Broker: Finanzen.net Zero

 

Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:06:15), 28.05.



Kapitalmarktstratege Robert Halver: "Die Preise bleiben brutal hoch, aber die Zuwächse könnten kippen. Das wäre positiv!
Kapitalmarktstratege Robert Halver: "Die Preise bleiben brutal hoch, aber die Zuwächse könnten kippen. Das wäre positiv!"

"Wir haben zwar viele Krisen, aber man muss versuchen, durch diese Nebelwand hindurchzusehen und etwas Positives herauslesen", sagt Robert Halver, der Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baader Bank. "Ich rechne damit, dass die Chinesen Anfang Juni Shanghai aus dem Lockdown entlassen, dass sich die Inflation in der zweiten Jahreshälfte entspannt und dass der Krieg in der Ukraine nicht weiter eskaliert." Jetzt noch zu verkaufen, wäre keine gute Idee. "Wir haben eine Stimmung an den Märkten, wie auf dem Friedhof um Mitternacht. Aber ein kleiner Lichtblick - und die Stimmung dreht auf Erholungsrallye." Nicht anfassen derzeit würde Robert Halver die "Corona Lieblinge wie Netflix und Essenslieferanten."

 

Mehr Interviews und Informationen:
https://www.wienerborse.at/news/boersenradio/


Wiener Börse Podcast (00:10:57), 28.05.



Wiener Börse Plausch S2/37: Julia Herr Verbund, Bausparer der Versicherungsbranche, Analyst verneint CPI / Immofinanz

Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Die Folge S2/37 hat am halberten Fenstertag u.a. weitere Diskussionen rund um den Verbund mit Julia Herr und einem Eigentümer-enteignen-Konter sowie Photovoltaik parat. Weiters: Ein Short auf RBI, Research zu Flughafen Wien, CA Immo und SBO. Interessant ist, was Wood&Co zu Immofinanz sagt, man blendet offenbar CPI Property weg. Und finally: Während manche über Gewinnabschöpfungen reden, wir auf KESt-Absoftungen hoffen, werfen auch die Versicherer wichtige Punkte ein: Denn würde man nur bei der KESt ansetzen, käme es zu einer Bevorzugung kürzerer Veranlagungsformen ohne Verrentung. Und gerade Letztere ist essentiell. Denn: Die Lebensversicherung ist das einzige Instrument am Finanzmarkt, das tatsächlich bis zum Lebensende Leistungen zahlt. Und das garantiert. Ich meine: Gerade in Zeiten wie diesen gehört die von vielen vergessene staatlich geförderte (also: prämienbegünstigte) Zukunftsvorsorge, kurz PZV, wieder vor den Vorhang. Keine KESt, keine Versicherungssteuer und keine ESt bei Auszahlung in Rentenform. Der "Bausparer der Versicherungsbranche", sagt Manfred Bartalszky.

 

Erwähnt wird:

 

 

Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist Palfinger, siehe auch die überarbeitetehttp://www.boersenradio.at

 

Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unterhttp://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .

 

Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.


Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:07:35), 28.05.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(29.05.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek

» ATX-Trends: DO&CO, Palfinger, UBM ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    BSN Vola-Event Sartorius
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: EVN(1), Strabag(1)
    ChrisKo zu EVN
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
    BSN Vola-Event CA Immo

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor


    29.05.2022, 7505 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Marktbericht Fr. 27.05.2022 - Käufer kommen zurück, Start der Bärenmarktrallye? Interviews Urban, Stanzl, Hlinka, Halver
    Käufer kommen zurück, Start der Bärenmarktrallye? Interviews mit Gottfried Urban, Jochen Stanzl, Mojmir Hlinka, Robert Halver, Andreas Scholz, Lars Erichsen, Gunter

    Die Stimmung scheint gedreht zu sein, nicht nur am Feiertag, der ja kein Börsenfeiertag war, sondern auch am Freitag und damit dem Brückentag, legen die Kurse weiter zu. Aus Asien und den USA kommt gute Stimmung, das Fed-Protokoll wirkt mit guter Stimmung nach, außerdem kamen gute Konjunkturdaten. Alles in allem stiegen fast überall die Kurse. Der DAX setzt sich deutlich über der 14.000 Punktemarke fest und schloss den Freitag auf Fünf-Wochen-Hoch mit 14.462 Punkten und +1,6 %, auch die US-Börsen eröffneten deutlich im Plus. Der ATX in Wien stieg +0,3 % auf 3.343 Punkte, der ATX TR auf 6.969 Punkte. Stärkste Gewinner im DAX waren Sartorius mit +5,9 %, Infineon mit +4,6 % und Siemens Healthineers mit +4,5 %. Deutlichste Verlierer waren Henkel mit -1,7 %, E.ON mit -2,3 % und Schlusslicht RWE mit -3 %. Hören Sie Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst von CMC Markets zum perfekten Sturm an den Börsen, Vermögensverwalter Mojmir Hlinka von Agfif International aus Zürich zum veränderten Marktumfeld und der Börsenpsychologie, Vermögensverwalter Gottfried Urban zur möglichen Bärenmarktrallye, Andreas Scholz von der dfv Euro Finance Group zu den News aus der Notenbankpolitik, Kapitalmarktanalyst Robert Halver von der Baaderbank und Podcaster, Youtuber und Blogger Lars Erichsen jeweils zur Frage, ob man jetzt noch verkaufen soll, Fondberater Gunter Greiner von WIWIN zur Strategie des Aktienfonds mit dem Motto "grün, grün, grün" und Wikifoliotrader Richard Dobetsberger zur Moraldebatte bei Investments in Rüstungskonzerne.

     

    Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Verizon der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in er Börsenradio App.


    Börsenradio to go Marktbericht (00:28:18), 28.05.



    Trade-Update zu SAP, Apple und BioNTech
    Hot Bets Episode 305 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

    Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die laufenden Trades auf SAP, Apple und BioNTech. Für mehr Details, hört doch mal rein!

     

    WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

     

    Apple, US0378331005
    APPLE Unlimited Long | 110,7381 USD, PF1QK3, DE000PF1QK33
    APPLE Unlimited Short | 181,2299 USD, PD4G7S, DE000PD4G7S3

     

    SAP, DE0007164600
    SAP Unlimited Long | 77,8400 EUR, PD1HTS, DE000PD1HTS2
    Die Emittentin ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen. Es besteht das Risiko des Kapitalverlustes bis hin zum Totalverlust.

     

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter der Emittentin BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH erhalten Sie
    https://derivate.bnpparibas.com/DE000PF1QK33/rechtlichedokumente
    https://derivate.bnpparibas.com/DE000PD4G7S3/rechtlichedokumente
    https://derivate.bnpparibas.com/DE000PD1HTS2/rechtlichedokumente

     

    BioNTech (ADRs), US09075V1026

     

    Werbung:
    Neo-Broker: Finanzen.net Zero

     

    Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


    Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:06:15), 28.05.



    Kapitalmarktstratege Robert Halver: "Die Preise bleiben brutal hoch, aber die Zuwächse könnten kippen. Das wäre positiv!
    Kapitalmarktstratege Robert Halver: "Die Preise bleiben brutal hoch, aber die Zuwächse könnten kippen. Das wäre positiv!"

    "Wir haben zwar viele Krisen, aber man muss versuchen, durch diese Nebelwand hindurchzusehen und etwas Positives herauslesen", sagt Robert Halver, der Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baader Bank. "Ich rechne damit, dass die Chinesen Anfang Juni Shanghai aus dem Lockdown entlassen, dass sich die Inflation in der zweiten Jahreshälfte entspannt und dass der Krieg in der Ukraine nicht weiter eskaliert." Jetzt noch zu verkaufen, wäre keine gute Idee. "Wir haben eine Stimmung an den Märkten, wie auf dem Friedhof um Mitternacht. Aber ein kleiner Lichtblick - und die Stimmung dreht auf Erholungsrallye." Nicht anfassen derzeit würde Robert Halver die "Corona Lieblinge wie Netflix und Essenslieferanten."

     

    Mehr Interviews und Informationen:
    https://www.wienerborse.at/news/boersenradio/


    Wiener Börse Podcast (00:10:57), 28.05.



    Wiener Börse Plausch S2/37: Julia Herr Verbund, Bausparer der Versicherungsbranche, Analyst verneint CPI / Immofinanz

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Die Folge S2/37 hat am halberten Fenstertag u.a. weitere Diskussionen rund um den Verbund mit Julia Herr und einem Eigentümer-enteignen-Konter sowie Photovoltaik parat. Weiters: Ein Short auf RBI, Research zu Flughafen Wien, CA Immo und SBO. Interessant ist, was Wood&Co zu Immofinanz sagt, man blendet offenbar CPI Property weg. Und finally: Während manche über Gewinnabschöpfungen reden, wir auf KESt-Absoftungen hoffen, werfen auch die Versicherer wichtige Punkte ein: Denn würde man nur bei der KESt ansetzen, käme es zu einer Bevorzugung kürzerer Veranlagungsformen ohne Verrentung. Und gerade Letztere ist essentiell. Denn: Die Lebensversicherung ist das einzige Instrument am Finanzmarkt, das tatsächlich bis zum Lebensende Leistungen zahlt. Und das garantiert. Ich meine: Gerade in Zeiten wie diesen gehört die von vielen vergessene staatlich geförderte (also: prämienbegünstigte) Zukunftsvorsorge, kurz PZV, wieder vor den Vorhang. Keine KESt, keine Versicherungssteuer und keine ESt bei Auszahlung in Rentenform. Der "Bausparer der Versicherungsbranche", sagt Manfred Bartalszky.

     

    Erwähnt wird:

     

     

    Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist Palfinger, siehe auch die überarbeitetehttp://www.boersenradio.at

     

    Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unterhttp://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .

     

    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.


    Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:07:35), 28.05.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (29.05.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

    » PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

    » Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek

    » ATX-Trends: DO&CO, Palfinger, UBM ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      BSN Vola-Event Sartorius
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: EVN(1), Strabag(1)
      ChrisKo zu EVN
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
      BSN Vola-Event CA Immo

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h