28.05.2022, 1652 Zeichen
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der globale Aktienmarktindex stieg in der letzten Woche in EUR um +2,4%. Der S&P 500 erzielte einen hohen Zugewinn in EUR von +2,9%. Der Stoxx 600 notierte um +2,2% höher. Der Nikkei 225 gab in EUR leicht nach (-0,1%), ebenso der globale Schwellenländerindex (in EUR -0,3%). Die Renditen von US-Staatsanleihen gaben ebenfalls leicht nach. Der Gold- preis notierte unverändert.
Mit dem Rückgang der Renditen ist die Risikobereitschaft der Anleger wieder angestiegen. Die wichtigsten Leitindizes zeigen erste Anzeichen einer positiven Trendwende. Der Volatilitätsindex VIX ist ebenfalls gesunken. Er befindet sich zudem nun in einem Abwärtstrend. Das ist in Hinblick auf die kurzfristige Marktentwicklung positiv zu werten.
Eine Bestätigung diesbezüglich liefert auch der Russell 2000 Index. Seit Anfang Mai übertriff der Index der 2000 kleinsten Aktien nach Marktkapitali- sierung mit seiner Performance moderat jene des S&P 500.
Da im Russell 2000 hauptsächlich in den USA tätige Firmen enthalten sind, die also eine geringere globale Diversifikation haben, kann auch daraus abgeleitet werden, dass die Risikobereitschaft der Investoren auch bei ris- kanteren Titeln allmählich wieder zunimmt.
Ausblick: Die Risikobereitschaft der Investoren nimmt allmählich wieder zu. Zahlreiche Faktoren (VIX-Index fallend und zunehmende relative Stärke von Aktien mit geringer Marktkapitalisierung), sowie ein (nur) moderater Rendite-Rückgang bei US-Staatsanleihen weisen darauf hin, dass sich die wichtigsten Leitindizes auch in der kommenden Woche erholen sollten. Wir erwarten einen leichten Anstieg des globalen Aktienmarktindex.
Song #29: Stadtsong Wien 1.0 (Urbane Revolution)
1.
Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/
Aktien auf dem Radar:S Immo, Strabag, Rosenbauer, Amag, Immofinanz, Pierer Mobility, UBM, AMS, Bawag, CA Immo, DO&CO, Semperit, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Porr, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, AT&S, EVN, Polytec Group, SW Umwelttechnik, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita.
BörseGo
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A27ZS7 | |
AT0000A2X950 | |
AT0000A2QDR0 |
Song #28: Little Girl - Manfred Bartalszky
Song #28 ist beigesteuert von Manfred Bartalszky, Vorstand Wiener Städtische. Es ist ein Live-Take. Im Rahmen von Manager:innen machen Musik intonierte er, begleitet von Manager:innen, den Hans The...