Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Megaport verkündet strategische Partnerschaft mit Bechtle als Verkaufspartner für NaaS (Network as a Service)

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.05.2022, 4582 Zeichen

Megaport Limited (ASX: MP1) („Megaport“), ein weltweit führender Anbieter von Network as a Service (NaaS), verkündete, dass es eine Vertriebsvereinbarung mit Bechtle, Deutschlands größtem IT-Systemhaus und führendem IT-E-Commerce-Anbieter in Europa, abgeschlossen hat. Gemäß der Vereinbarung würde Megaports globale, private Plattform für ein Software Defined Network (SDN, softwaredefiniertes Netzwerk) über Bechtle für Unternehmen verfügbar gemacht werden, die ihre Netzwerke modernisieren und ihre digitale Transformation beschleunigen möchten.

„Die Aufnahme der führenden NaaS-Plattform von Megaport in das Portfolio von Bechtle erleichtert es den Kunden, ihre Netzwerkkonnektivität zu modernisieren und sich schnell mit führenden Anbietern von Clouddiensten zu verbinden“, sagte Rodney Foreman, Chief Revenue Officer bei Megaport. „Egal, ob Kunden Multi-Cloud-Architekturen ansprechen, SD-WAN zur Cloud überbrücken oder hybride Umgebungen ermöglichen wollen, Megaports Plattform macht es einfach, wichtige IT-Services sicher und schnell zu verbinden. Aufgrund seines europäischen Fußabdrucks und seiner Reichweite in Verbindung mit seiner Expertise mit IT-Lösungen eignet sich Bechtle ideal für die Erweiterung und Vertiefung unserer Vertriebsbeziehungen.“

„Mit Megaport bauen wir unser Portfolio um innovative und skalierbare IaaS-Lösungen aus, die von wettbewerbsfähigen Unternehmen der heutigen Zeit benötigt werden“, erklärt Ralf Beck, Director Software Product Management Infrastructure bei Bechtle. „Die Bereitstellung von Services von deutschen Datenzentren und die Anbindung an führende Cloud-Provider runden Megaports Leistungsspektrum ab.“

Dank der Nutzung von Megaport können die Kunden von Bechtle folgende Vorteile nutzen:

  • Verbesserte Netzwerkleistung bei Reduzierung von Jitter und Latenz.
  • Geringere Cloud-Egress-Kosten für Cloud-On-Ramps im Vergleich zu Internettarifen.
  • Netzwerkbereitstellung per Mausklick für die gegenseitigen Verbindungen zwischen Filialstandorten, Rechenzentren, Cloud-Providern und IT-Services ohne Hardwarevoraussetzungen.
  • Echtzeit-Bereitstellung von virtueller Netzwerkinfrastruktur und gegenseitigen Verbindungen.
  • Sichere, private Verbindungen mit hybrider Cloud und Multicloud mit mehr als 360 Service-Providern, über 750 dafür ausgelegten Rechenzentren und über 240 Cloud-Verbindungspunkten.

Bechtle bietet mit seinen mehr als 80 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie E-Commerce-Gesellschaften in 14 europäischen Ländern eine Mischung aus direktem IT-Produktvertrieb und umfassenden Systemintegrationsleistungen für Mittelstand, Großunternehmen und öffentliche Einrichtungen. Dank seiner umfassenden Erfahrung und Expertise für zukunftssichere IT-Architekturen setzt Bechtle auf traditionelle Infrastrukturen ebenso wie auf aktuelle Trends in den Bereichen Digitalisierung, Cloud Computing, moderner Arbeitsplatz, Sicherheit und IT-as-a-Service.

Mit Megaport können Unternehmen ein globales Netzwerk mit hoher Verfügbarkeit innerhalb von Minuten, statt Monaten, einsetzen. Die NaaS-Plattform von Megaport bietet nach Bedarf private, skalierbare Konnektivität für die weltweit führenden Anbieter von Cloud-Services, darunter AWS, Microsoft Azure und Google Cloud. Die Lösungen des Unternehmens ermöglichen agiles, flexibles Hochleistungs-Networking zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Methoden.

Über Megaport

Megaport ist ein führender Anbieter von Lösungen für Network as a Service (NaaS). Über das globale Software Defined Network (SDN) des Unternehmens können Firmen ihr Netzwerk schnell über ein benutzerfreundliches Portal oder über unsere offene API mit Services verbinden. Megaport bietet agile Netzwerkressourcen, mit denen im Vergleich zu herkömmlichen Netzwerklösungen Betriebskosten gesenkt und Markteinführungszeiten verkürzt werden können. Megaport arbeitet mit den weltweit führenden Anbietern von Cloud-Services zusammen, darunter AWS, Microsoft Azure und Google Cloud, sowie mit den größten Betreibern der Welt von Rechenzentren, Systemintegratoren und Anbietern von Managed Services. Megaport ist ein nach ISO/IEC 27001 zertifiziertes Unternehmen.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Do.6.6.24: SAP macht DAX rekordlaunig, Sartorius gibt eine Rote Laterne ab, FACC wow, Lob/Kritik Live-Blick

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Megaport verkündet strategische Partnerschaft mit Bechtle als Verkaufspartner für NaaS (Network as a Service)


    04.05.2022, 4582 Zeichen

    Megaport Limited (ASX: MP1) („Megaport“), ein weltweit führender Anbieter von Network as a Service (NaaS), verkündete, dass es eine Vertriebsvereinbarung mit Bechtle, Deutschlands größtem IT-Systemhaus und führendem IT-E-Commerce-Anbieter in Europa, abgeschlossen hat. Gemäß der Vereinbarung würde Megaports globale, private Plattform für ein Software Defined Network (SDN, softwaredefiniertes Netzwerk) über Bechtle für Unternehmen verfügbar gemacht werden, die ihre Netzwerke modernisieren und ihre digitale Transformation beschleunigen möchten.

    „Die Aufnahme der führenden NaaS-Plattform von Megaport in das Portfolio von Bechtle erleichtert es den Kunden, ihre Netzwerkkonnektivität zu modernisieren und sich schnell mit führenden Anbietern von Clouddiensten zu verbinden“, sagte Rodney Foreman, Chief Revenue Officer bei Megaport. „Egal, ob Kunden Multi-Cloud-Architekturen ansprechen, SD-WAN zur Cloud überbrücken oder hybride Umgebungen ermöglichen wollen, Megaports Plattform macht es einfach, wichtige IT-Services sicher und schnell zu verbinden. Aufgrund seines europäischen Fußabdrucks und seiner Reichweite in Verbindung mit seiner Expertise mit IT-Lösungen eignet sich Bechtle ideal für die Erweiterung und Vertiefung unserer Vertriebsbeziehungen.“

    „Mit Megaport bauen wir unser Portfolio um innovative und skalierbare IaaS-Lösungen aus, die von wettbewerbsfähigen Unternehmen der heutigen Zeit benötigt werden“, erklärt Ralf Beck, Director Software Product Management Infrastructure bei Bechtle. „Die Bereitstellung von Services von deutschen Datenzentren und die Anbindung an führende Cloud-Provider runden Megaports Leistungsspektrum ab.“

    Dank der Nutzung von Megaport können die Kunden von Bechtle folgende Vorteile nutzen:

    • Verbesserte Netzwerkleistung bei Reduzierung von Jitter und Latenz.
    • Geringere Cloud-Egress-Kosten für Cloud-On-Ramps im Vergleich zu Internettarifen.
    • Netzwerkbereitstellung per Mausklick für die gegenseitigen Verbindungen zwischen Filialstandorten, Rechenzentren, Cloud-Providern und IT-Services ohne Hardwarevoraussetzungen.
    • Echtzeit-Bereitstellung von virtueller Netzwerkinfrastruktur und gegenseitigen Verbindungen.
    • Sichere, private Verbindungen mit hybrider Cloud und Multicloud mit mehr als 360 Service-Providern, über 750 dafür ausgelegten Rechenzentren und über 240 Cloud-Verbindungspunkten.

    Bechtle bietet mit seinen mehr als 80 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie E-Commerce-Gesellschaften in 14 europäischen Ländern eine Mischung aus direktem IT-Produktvertrieb und umfassenden Systemintegrationsleistungen für Mittelstand, Großunternehmen und öffentliche Einrichtungen. Dank seiner umfassenden Erfahrung und Expertise für zukunftssichere IT-Architekturen setzt Bechtle auf traditionelle Infrastrukturen ebenso wie auf aktuelle Trends in den Bereichen Digitalisierung, Cloud Computing, moderner Arbeitsplatz, Sicherheit und IT-as-a-Service.

    Mit Megaport können Unternehmen ein globales Netzwerk mit hoher Verfügbarkeit innerhalb von Minuten, statt Monaten, einsetzen. Die NaaS-Plattform von Megaport bietet nach Bedarf private, skalierbare Konnektivität für die weltweit führenden Anbieter von Cloud-Services, darunter AWS, Microsoft Azure und Google Cloud. Die Lösungen des Unternehmens ermöglichen agiles, flexibles Hochleistungs-Networking zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Methoden.

    Über Megaport

    Megaport ist ein führender Anbieter von Lösungen für Network as a Service (NaaS). Über das globale Software Defined Network (SDN) des Unternehmens können Firmen ihr Netzwerk schnell über ein benutzerfreundliches Portal oder über unsere offene API mit Services verbinden. Megaport bietet agile Netzwerkressourcen, mit denen im Vergleich zu herkömmlichen Netzwerklösungen Betriebskosten gesenkt und Markteinführungszeiten verkürzt werden können. Megaport arbeitet mit den weltweit führenden Anbietern von Cloud-Services zusammen, darunter AWS, Microsoft Azure und Google Cloud, sowie mit den größten Betreibern der Welt von Rechenzentren, Systemintegratoren und Anbietern von Managed Services. Megaport ist ein nach ISO/IEC 27001 zertifiziertes Unternehmen.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Do.6.6.24: SAP macht DAX rekordlaunig, Sartorius gibt eine Rote Laterne ab, FACC wow, Lob/Kritik Live-Blick

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books